Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2007, 23:32
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hallo Andi,
fein das du mal hier rein schaust . Ich beschäftige mich z.Zt. mit dem Thema Nanoversiegelung weil ich in zwei Wochen den 24er lackieren lasse und mir selbstredend überlege wie ich den Neulack am besten schütze- die Kollegen hier in diesem Thread beschäftigen sich auch gerade mit dem Thema- da werd ich dich bestimmt in nächster Zeit mal mit der ein oder anderen Frage belästigen. Was mir aber bisher bei der Sache mit der Nanoversiegelung nicht ganz klar ist, funktioniert das eigentlich auch bei frischen Lacken ? Da erzählt einem nämlich jeder was anderes
Viele Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2007, 10:10
Chemikant Chemikant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 7
Chemikant befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Peter,

ein frisch lackiertes Fahrzeug ist natürlich die optimale Grundlage für eine Beschichtung da die aufwändige Lackaufbereitung entfällt.
Allerdings sollte der Lack noch gute 1-2 Wochen auslüften bevor versiegelt wird um sicherzustellen das der Lack wirklich voll ausgehärtet ist, die neuen Wasserlacke brauchen da leider deutlich länger als die guten alten lösungsmittel basierenden Lacke...
Der Auftrag jeglicher auf Wachs- oder silikonöl basierenden Konservierungen sollte vermieden werden, da sie vor der Beschichtung sowieso wieder runter müssen was teilweise viel Arbeit bedeutet und der neue Lack unnötig mit Entfettern gequält wird...

Grüsse Andi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2007, 22:31
Chemikant Chemikant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 7
Chemikant befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

hier mal ein Bild eines schön aufbereiteten Lackes...

Alter 5 Jahre, waschanlagengeschädigt ungepflegt, Zustand nach Aufarbeitung und Nano Beschichtung, man beachte Tiefenschärfe und Glanzgrad. (oben Glas, mitte Lack,unten Rückleuchte)

Welche farbe hat das Fahrzeug?

Grüsse Andi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Heckneu.JPG (18,8 KB, 159x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2007, 23:24
911-107 911-107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
911-107 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andi,
Pflegetipps aus berufenem Munde hören wir sicher alle gern (besonders ich - Farb-Code 741 - Unischwarz).
Von der Nanoversiegelung habe ich auch schon viel Gutes gehört, insbesondere, was den weiteren reduzierten Pflegeaufwand und die Schmutzresistenz angeht. Wo Du aber gerade den Glanz ansprichst: in einem Fernsehbericht zur Nanoversiegelung war dieser Aspekt als einziger Schwachpunkt benannt. Der Glanz nach der Versiegelung sollte angeblich nicht so 150%ig sein. Zwar gut genug für Otto-Normalverbraucher aber nichts für diejenigen, die den concoursmäßigen Tiefenglanz schätzen.
Was gibt´s dazu zu sagen?

Gruß, Heinz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2007, 19:14
Chemikant Chemikant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 7
Chemikant befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Heinz,

was den Glanzgrad angeht: aus eben diesem Grund war ich über Jahre der grösste Gegner was Nano Beschichtungen anging, entweder war die Beschichtung zwar haltbar, von Glanz konnte aber keine Rede sein... oder der Glanz war gut aber dafür durfte dann keine chemie (Shampoos, Glasreiniger bei xenondüsen etc.) rankommen weil die Tenside die Beschichtung zerstört hätten...

Seit ca. 2 Monaten knie ich nieder vor dem Chemiker der mir damals Probematerial der neuen Nano Generation zur Verfügung stellte, es sind 2 Komponenten wobei die erste für eine Härteschicht verantwortlich ist und die zweite rein auf Glanzgrad und Abperleffekt entwickelt wurde. Die Beschichtung wird auch durch Tenside nicht angegriffen, was bedeutet das die jeweiligen Fahrzeuge ganz normal gewaschen werden können...

Fahre auch ein Unischwarzes Fahrzeug und auch der Lack des Beispielbildes oben ist (Metallic)schwarz...

Grüsse Andi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2007, 19:23
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andi,

das hört sich alles ganz interessant an aber ich kann auf dem Bild rein gar nichts erkennen ... Weder Auto noch Lack ... mit Glück sowas wie ein Rücklicht

Kann aber auch an mir liegen
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2007, 19:32
maxann maxann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 22
maxann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Hallo Andi,

das hört sich alles ganz interessant an aber ich kann auf dem Bild rein gar nichts erkennen ... Weder Auto noch Lack ... mit Glück sowas wie ein Rücklicht

Kann aber auch an mir liegen

geht mir genau so
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG