| 
				 911 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Norden-911  Moin Bernd,
 mit bestelltem Fernlicht/Blinkerschalter war mir heute der alte egal. Ich also mit voller Kraft den Hebel von vorne (fest eingerastet) nach hinten und mit einem Knack war er wieder in Nullposition. Er ging nur ganz schwer hin und her. Dann den Schalter mit dem dicken Korrosionschutz/Rostlöser Fluid Film AS-R geflutet und nach 30x hin und her geht er nun wieder fast wie neu. Ich habe dann den neuen erst einmal storniert. Wann braucht man schon beim Oldi Fernlicht, doch meist nur beim TÜV. So geht's mir jedenfalls mit meinen anderen Oldis.
 
 Fazit, also niemals das dünnflüssige WD40 oder ähnlich in den Fernlichtschalter Sprühen, da dieses scheinbar das serienmäßige Fett raus spült.
 Oh ja, das 180 Grad Umsetzen am Wischermotor ist ja ganz einfach. Mach ich die Tage.
 Gruß
 Rainer
 |  Hallo Rainer, 
  
ich habe seit einigen Jahren einen neuen Ersatzhebel hier liegen, der geht ähnlich schwer. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |