Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 21.01.2013, 22:40
Marc Aurel Marc Aurel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 60
Marc Aurel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christoph,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, hebst Du deinen Porsche direkt hinter der Wagenheberaufnahme am Bodenblech an. Reicht die Flächenpressung (10cmx30cm) aus, damit das Unterbodenblech nicht verformt wird?
Mir gefällt diese Methode, da man damit die Unterstellböcke auch unter die Kappen der Drehstabfedern stellen kann.
Meinen Porsche hab ich auch schon an der Mittelnaht kurz angehoben, aber wohl war mir dabei nicht. Die Gesamtmasse, die über die Motorlager bewegt wird, ist enorm hoch.
Die unterschiedlichen o.g. Aussagen zeigen, dasss es unterschiedliche Meinungen bzgl. dem Anheben der 911er-Hinterteils gibt.
Gibt es noch andere Empfehlungen/Erfahrungen?

Gruß

Marc
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG