| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 07:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2015 Ort: Kreis Kleve 
						Beiträge: 81
					      |  |  
	| 
				
				Stabilisator Hinterachse
			 
 Hallo,möchte die Buchsen erneuern. Kann mir jemand Tipps geben? (zur Info: habe eine Parkbühne).
 911er Grüße
 Arno
 
				__________________911 Targa 2,7  1/77
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 12:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2012 Ort: Stuttgart 
						Beiträge: 199
					      |  |  
	| Hallo Arno,
 habe zwei Beiträge hierzu im Forum:
 1 x zu den Buchsen
 1 x zum Gehänge hinten.
 
 Einfach mal nach "Stabi" suchen. Bei Fragen bitte melden (PN).
 
 Zur Info habe ein Coupe 2,7 aus 1977, da sollt eigentlich alles gleich sein.
 
 Viele Grüße
 Asterix
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.05.2016, 05:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2015 Ort: Kreis Kleve 
						Beiträge: 81
					      |  |  
	| 
				
				Stabilisator Hinterachse
			 
 Danke Asterix,hat sehr geholfen, Stabi ist z.Zt. Beim Lackierer und Montag erfolgt Einbau mit neuen Lagern etc.!
 911er Grüße
 Arno
 
				__________________911 Targa 2,7  1/77
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.05.2016, 18:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2009 Ort: Breklum 
						Beiträge: 712
					      |  |  
	| Stabi beim Lackierer! Willst Du den später nano-versiegeln oder mit Swiss-öl behandeln?
 Gruß - Christoph
 
				__________________Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
 
 911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.05.2016, 18:26
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				911
			 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Käptn Haddock  Stabi beim Lackierer! Willst Du den später nano-versiegeln oder mit Swiss-öl behandeln?Gruß - Christoph
 |  Hallo Christoph, 
zuviel des Guten. 
Am Swiss Öl haftet lediglich der Staub. 
Die alten Stabis haben zwar ihre Verschleiß - und Altersspuren aber extra schützen muss man die nicht. 
Ich habe meine erst nach 32 Jahren saniert, die waren ohne weiteren Schutz noch akzeptabel. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 			 Geändert von Einstieg (21.05.2016 um 20:06 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.05.2016, 18:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2012 Ort: Köln 
						Beiträge: 433
					      |  |  
	| 
				
				Stabi beim Lackierer
			 
 Ich glaub das war Satire    
Ich würde die Dinger pulvern lassen und gut ist, wenn überhaupt...
 
ich sehe mein Auto so selten von unten... , obwohl... , stimmt nicht    
Gruß Tom
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.05.2016, 19:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2015 Ort: Kreis Kleve 
						Beiträge: 81
					      |  |  
	| 
				
				Stabilisator beim Lackierer
			 
 Hallo Käptn Haddock,
 Nano-Versiegelung reicht nicht, da muß Platin dran!
 Best Teddy
 
				__________________911 Targa 2,7  1/77
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.05.2016, 21:03
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2012 Ort: Köln 
						Beiträge: 433
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von teddy136  Hallo Käptn Haddock,
 Nano-Versiegelung reicht nicht, da muß Platin dran!
 Best Teddy
 |  Oder so      
Endlich mal jemand mit Stil  
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.05.2016, 16:52
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2015 Ort: Elmenhorst 
						Beiträge: 153
					      |  |  
	| 
				
				noch einer mit Stil
			 
 mein Käfer mit 930-10 Motor -von unten- bin gerade am Putzen und Polieren
 Stabis in rot.... Dreieckslenker in gelb  etc.
 
				__________________besten Gruß
 
 Questus
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				25.05.2016, 11:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2009 Ort: Breklum 
						Beiträge: 712
					      |  |  
	| Find' ich auch. Man will sich ja auch nicht schämen müssen, wenn man mal auf dem Kopf auf der Wiese liegt.
 Gruß - Christoph
 
				__________________Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
 
 911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |