Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2003, 07:15
Speedy Speedy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Overath(Rheinisch Bergischer Kreis)
Beiträge: 9
Speedy
Frage Fragen über Fragen???????????????

Guten Tag alle miteinander,

ich hab da ein Problem und zwar hab ich mir in den Kopf gesetzt einen 11er zu fahren komme was mag.Da ich aber gerade erst ausgelernt bin hab ich nicht soviel Geld zur Verfügung.Meine Frage nun an euch soll ich Lieber ein wenig sparen und mir dann ein komplett Fahrzeug der Note 5 holen oder ist es vielleicht billiger sich nach und nach Teile zu kaufen und zu ertseigern zum Bsp. bei e-bay(1701720139)Wie sieht das aus wenn ich mir beim Pleuel angefangen langsam eine Maschine aufbaue bis ich mir dann im Sommer
eine alte Karosse hole.Sind die Blöcke Köpfe
und Kurbelwellen über ein paar jahre hin kompatibel?Oder muss ich mich schon auf ein best. Baujahr beschränken und streng die Teile Nummern beachten?Was haltet ihr von folgenden Auktionen auf e-bay 1702356251,1703501332,1701410913,1701414112?

Hiiiillllfffeeee????????

Ich brauch eine Luftgekühlten Boxer

Vielen dank im vorraus ich bin für alle Kritik und Anregung offen Bitte auch E-mails oder Adressen wo ich Teile bekomme

MfG

David Jaschik
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2003, 08:09
Aureus Aureus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: A 4600 Wels
Beiträge: 64
Aureus
Beitrag

Hallo @Speedy!

Ich bin mir nicht sicher, ob es sich finanziell lohnt, einen 911 nach und nach zusammenzukaufen.
Das fängt schon mit der Frage der Qualität der gebrauchten Teile an und endet, was ich zumindest auch für wichtig halte, bei den Nicht-"matching numbers" des Fzg.
Das sollte man auch beachten, wenn man das Fzg. verkaufen will und von, gerade bei älteren Fahrzeugen, Originalität weit entfernt ist.
Der bessere Weg ist sicher der, zuerst einmal etwas mehr für ein gutes Fahrzeug zu investieren, da einem sonst die laufenden Kosten die Tränen in die Augen treiben.
Kleines Beispiel gefällig: bei meinem 911 (SC Targa von 1978,original, 106 tkm) verschlang der Motordichtsatz über 400€(natürlich ohne Arbeit),eine Motorüberholung mit einem neuen Zylinder, überholte Lima,Batterie neu, Kleinigkeiten wie beide Heizklappen + Teile, neue Bremsscheiben und Beläge vo. usw. auf ca. 10 000DM oder 5000€; schluck!
Also im großen und ganzen nur Verschleiß, (zugegeben ich bin auch Perfektionist) und das bei einem Fahrzeug im guten Zustand.

Dafür ist seit 2 Jahren absolute Ruhe.
Wenn ich mir nun einen 5000€ 911er in die Garage stelle kann ich gleich mit folgendem rechnen(im schlimmsten Fall): Wärmetauscher , Auspuff,Heizklappen,Motor komplett dichten, eventuell auch die Stoßdämpfer, je nachdem.
Fazit: die 911er sind ein Traum zu fahren, ich liebe ihn, ehrlich, nur darf man die Kosten nicht unterschätzen und wahrscheinlich wird es sogar teurer ein Auto selbst nach und nach aufzubauen als sich von Anfang an nach einem guten Exemplar umzusehen.
Aber: jeder wie er/sie glaubt!

Gruß, Wolfgang.
__________________
Start your 911 and feel good!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2003, 08:52
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

ähem??!?!!?
einen 911er aus Teilen zusammenkaufen? eine alte Karosse und so Zeug?
Einen Faschingsscherz gemacht?

Ist jetzt wohl nicht Euer Ernst, oder?

Es hilft nur eins: Sparen ud in eine Gehaltsklasse kommen, wo man sich einen 911 auch leisten kann, weil der Unterhalt nicht gerade billig ist. Unter 12.500 € Erstinvestition braucht man gar nicht anfangen und dann braucht man noch ca. 3.000€ in Reserve für Reps.

Also: machs wie ich: Träumen, studieren, arbeiten, und mit 30 dann neben einem Alltagsauto den ersten alten 911 kaufen....

Grüße
Vince
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2003, 10:04
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Böse

Hallo 911er-Fan,
bleib bei Fan und kaufe bloss nicht eine Investitionsruine. Dagegen kommt selbst ein gut verdienender Ingenieur nicht an !
Habe 1x einen Turbo voll restauriert, das waren mal eben 109.000,00 DM.
Habe vor 1 jahr einen carrera im guten Zustand gekauft, Investitionen bisher: 14.000,00 EUR ...
Speedy, schlag Dir nen 11er aus dem Kopf, der ruiniert Dich innerhalb kürzester Zeit. Sparen ist gut. Je besser der Anfang, je weniger kommt hintendrein, und bis dahin kannst Du Erfahrungen sammeln, die noch kein Geld kosten.
Aber verstehen tu ich Dich !
Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2003, 10:05
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Idee

Hallo Speedy,
Dein Wunsch in allen Ehren, aber ein Auto aus Teilen zusammenbauen ist gewiß nicht günstiger als einen halbwegs erhaltenen 11er zu kaufen.

Ich kann Dir nur raten die Finger davon zu lassen bis ein kleines Sparpolster angeschafft ist. Ich denke ähnlich wie Vince, daß unter 12.000 Euro wenig zu machen ist.
Obwohl Du als KFZ Mechaniker mit Sicherheit nicht auf die Finger gefallen bist sei Dir gesagt, ein 11er ist an einigen Stellen KEIN normales Auto, deswegen mögen wir Ihn ja so
Falls Du trotzdem nicht davon abzubringen bist frag mal den Günter ob er Dir seinen grünen verkaufen würde. Dann hättest Du schon mal eine vernünftige Basis. http://www.s-g-e.de/
Mit ein wenig Zeit, Geld und Fingerspitzengefühl könnte daraus eine echt tolle Fahrmaschine werden, etwa so:
911RSR
Oder mein Tip: starte mit einem 4 Zylinder (924S oder 944) da ist mehr Porsche drin als man denkt. Der 11er kann dan ja immer noch kommen.
Nicht wahr Heiko

@Günter
Verzeih mir wenn ich ohne Absprache Dich bzw. Dein Auto ins Spiel gebracht habe aber Du hast es ja auch in Mobile.de.
Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2003, 12:46
Porschefan Porschefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 161
Porschefan
Beitrag

Hallo Speedy,

auch ich halte es für ein ziemlich gewagtes Unterfangen. Meinen ersten 911 habe ich aber auch nicht anders erworben. Damals (vor 14 Jahren) wollte ich auch unbedingt einen 911. Nachdem ich verzweifelt einen tollen Porsche für ca. 22.000 DM gesucht habe mußte ich leider feststellen, dass jeder Topzustand leider nicht dem entsprach was laut Zeitungsanzeige versprochen wurde.
Als ich es fast aufgegeben habe
stieß ich auf ein Inserat wo jemand in meiner Nähe einen 911 S als Restaurierungsobjekt für 13.000 DM anbot. Ich hatte mir bis Dato schon so viele mit Topzustanddeklaration angeschaut, dass ich mir eigentlich gedacht habe einen Müllhaufen vorzufinden. Dem war aber dann doch nicht so :-)
Es war ein auf G-Modell :-( umgerüsteter 911S
allerdings mit sehr guter Substanz und guter Technik. Den konnte ich dann, innerhalb zweijährigem Fahrbetrieb, immerweiter in Orginalzustand zurückversetzen und hatte danach wirklich ein absolut geilen alten 911S Targa in Indischrot. Allerdings mußte ich innerhalb der zwei Jahre auch nochmal ca. 13.000 DM reinstecken.

Möglich ist dein Vorhaben also schon, nur leider doch mit großem teurem Risikofaktor behaftet.


Aber ich wünsche Dir viel Glück bei deinem Vorhaben. Ich habs damals mit dem Porschetraum durchgezogen und nie bereut obwohl mir jeder abgeraten hat und man mich teilweise für verrückt erklärte.

Gruß
Porschefan
__________________
- 996 - Nur fliegen ist schöner -
---- Grüße an die Luftwaffe ----
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2003, 13:51
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Beitrag

Ich hab schon desöfteren meine Meinung diesbezüglich geäußert! Für 28.000-30.000 DM bekommst Du einen schönen SC mit der Note 2. Dort sind bei einem geschulten Auge oft erstmal keine Folgekosten notwendig. Für 5.000 DM mehr gibts auch schon einen C1 der gleichen Güte. Mehr Auto benötigt der wahre 911 Fan (vorerst) nicht! Alles andere ist ein unsicheres Unterfangen, wobei Du schnell Massen an Geld vernichtest! Entweder sparen, wenns finanziell noch nicht machbar ist oder aber KAUFEN!!

Gruß

Juri
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
911SC: Diverse technische Fragen, hauptsächlich Elektrik patrickw Porsche 911 7 06.06.2006 17:49
Fragen Fragen Fragen AG-911T Porsche Urelfer 9 03.12.2005 02:25
Neubesitz 964: Fragen über Fragen ischenko Porsche 911 15 29.10.2005 09:09
Fragen über Fragen Rolf K Porsche 911 3 15.02.2004 13:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG