
17.02.2015, 10:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Braunschweig
Beiträge: 49
|
|
Wer überholt K - Jetronik - Bauteile?
Hallo (oder Helau?),
habt Ihr schon mal Mengenteiler, Luftmengenmesser oder Warmlaufregler überholen, reparieren oder prüfen lassen?
Wo gibts den altgedienten Kfz - Meister im Boschdienst noch, der solche Arbeiten zuverlässig erledigt?
Ist nicht so, das ich mir das nicht selbst zutrauen würde, aber in der Zwischenzeit könnte ich mich anderen "Baustellen" zuwenden. Und um z. B. einen Mengeteiler außerhalb des Fahrzeugs vernünftig durchzuprüfen, muß man schon einige Teile zusammensuchen und -schrauben ...
Wünsche schöne Saisonvorbereitung!
J.
|

17.02.2015, 10:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Schieferblau
Hallo (oder Helau?),
habt Ihr schon mal Mengenteiler, Luftmengenmesser oder Warmlaufregler überholen, reparieren oder prüfen lassen?
Wo gibts den altgedienten Kfz - Meister im Boschdienst noch, der solche Arbeiten zuverlässig erledigt?
Ist nicht so, das ich mir das nicht selbst zutrauen würde, aber in der Zwischenzeit könnte ich mich anderen "Baustellen" zuwenden. Und um z. B. einen Mengeteiler außerhalb des Fahrzeugs vernünftig durchzuprüfen, muß man schon einige Teile zusammensuchen und -schrauben ...
Wünsche schöne Saisonvorbereitung!
J.
|
Hallo J.
der Mengenteiler selbst macht keine Probleme sondern der Systemdruckregler im Mengenteiler
Mengenteiler, Warmlaufregler, Luftmengenmesser und Zusatzluftschieber zunächst mal prüfen lassen, das kann Dein Schrauber.
Reparieren und überholen z. B. hier:
http://karrer-barth.de/
In den meisten Fällen ist es jedoch Falschluft:
Gummimuffen Ansaugrohre, Dichtung des Luftfilterkasten, undichte Lufthutze, undichte Schläuche, Unterdruckleitungen.
Auch die Einspritzventile, Einspritzleitungen, Pumpe, Filter und Druckspeicher prüfen,
schau mal auf die Startseite unter Porsche 911 "Reparaturen, Restaurierung ..... unter Luftführung u. w.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Schreib doch mal die Daten Deines Elfers in Deine Signatur
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (17.02.2015 um 12:19 Uhr).
|

25.02.2015, 14:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Braunschweig
Beiträge: 49
|
|
Hallo Bernd,
wiedermal Danke!
"Mein Schrauber" bin ich übrigens selbst. Ich will die Einspritzanlage/ Luftfilterkasten ... ausbauen und so systematisch nach Falschluftquellen suchen.
Systemdruck hatte ich jetzt 5,1bar (Also IO). Aber zum Steuerdruck habe ich hier diverse Beiträge gelesen und verschiedene Werte gehört.
Leider ist in meinen (alten gescannten) Unterlagen ausgerechnet dieser Wert nicht zu entziffern.
Hast Du da ein lesbares Bild? Ich habe einen ´83 3,0 US SC. Mit Lambdaregelung via Taktventil, ohne Thermoventil.
Danke im voraus und viel Spaß beim Nutzen der kühlen sonnigen Tage ...
J.
|

25.02.2015, 16:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Schieferblau
Hallo Bernd,
wiedermal Danke!
"Mein Schrauber" bin ich übrigens selbst. Ich will die Einspritzanlage/ Luftfilterkasten ... ausbauen und so systematisch nach Falschluftquellen suchen.
Systemdruck hatte ich jetzt 5,1bar (Also IO). Aber zum Steuerdruck habe ich hier diverse Beiträge gelesen und verschiedene Werte gehört.
Leider ist in meinen (alten gescannten) Unterlagen ausgerechnet dieser Wert nicht zu entziffern.
Hast Du da ein lesbares Bild? Ich habe einen ´83 3,0 US SC. Mit Lambdaregelung via Taktventil, ohne Thermoventil.
Danke im voraus und viel Spaß beim Nutzen der kühlen sonnigen Tage ...
J.
|
Hallo J.
schick mal Deine e mail addy, dann hänge ich die Werte an.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

25.02.2015, 18:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Irgendwo
zieht die Einspritzanlage bei mir auch Luft - muß ich auch noch dran. Leider bin ich bei weitem technisch nicht so versiert. Folglich benötige ich --- leider --- technischen Support bzw. Hilfe.
Allerdings erst die neue Lackierung, dann erst die Klimaanlage wieder in Betrieb nehmen oder die Einspritzanlage ... wahrscheinlich erst Einspritzanlage dann ist das Gedöns von der Klimaanlage nicht im Weg ... oder seh ich das falsch.
LG Norbert (tief im Westen)
__________________
911 Coupe (US Version) - Bj 1989 / Matching Number / Spaßmobil
|

25.02.2015, 19:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Little-Devil
Irgendwo
zieht die Einspritzanlage bei mir auch Luft - muß ich auch noch dran. Leider bin ich bei weitem technisch nicht so versiert. Folglich benötige ich --- leider --- technischen Support bzw. Hilfe.
Allerdings erst die neue Lackierung, dann erst die Klimaanlage wieder in Betrieb nehmen oder die Einspritzanlage ... wahrscheinlich erst Einspritzanlage dann ist das Gedöns von der Klimaanlage nicht im Weg ... oder seh ich das falsch.
LG Norbert (tief im Westen)
|
Hallo Norbert,
absolut richtig, erst Platz schaffen, raus mit der Klima
Du solltest dann auch den Motor absenken, sonst kommt man an die Bauteile der K - Jetronic nur ganz schlecht ran.
Hilfe ist Dir beizeiten gewiß, Flo und ich haben einige Kapitel zum Thema schon hinterlegt, da kannst Du Dich schon mal einlesen
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=23864;
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (25.02.2015 um 19:47 Uhr).
|

31.03.2015, 15:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: OWL
Beiträge: 46
|
|
Hallo,
die Bauteile der K-Jetronic kann man bei Koller + Schwemmer GmbH in Nürnberg ( www.koller.de) prüfen und überholen lassen. Koller + Schwemmer haben sich auf die alten Teile spezialisiert, sind regelmäßig auf den Oldtimermessen; m.E. sicher eine der Adressen, die man bemühen kann.
Ich habe dort gute Erfahrung gemacht und erst letzte Woche wieder einen Warmlaufregler und Luftmengenmesser prüfen lassen.
Gruss
|

10.04.2015, 11:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Braunschweig
Beiträge: 49
|
|
Guten Start in den Frühling!
Hier abschließend noch eine kurze Rückmeldung und einen Dank an Bernd und die anderen Schreiber:
Nachdem ich nun (endlich) alle Unterdruckschläuche, Ansaugmuffen, O- Ringe, KS - Einsätze der Düsen, etc. ausgetauscht habe, sowie den WLR von einem Fachbetrieb insten lassen habe, läuft der Targa deutlich besser. Kein Knallen, Patschen, Sägen oder sonstwas mehr.
Targawetter ist auch da.
Wünsche allen eine unfallfreie Saison!
Jens
|

10.04.2015, 12:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Schieferblau
Hier abschließend noch eine kurze Rückmeldung und einen Dank an Bernd und die anderen Schreiber:
Nachdem ich nun (endlich) alle Unterdruckschläuche, Ansaugmuffen, O- Ringe, KS - Einsätze der Düsen, etc. ausgetauscht habe, sowie den WLR von einem Fachbetrieb insten lassen habe, läuft der Targa deutlich besser. Kein Knallen, Patschen, Sägen oder sonstwas mehr.
Targawetter ist auch da.
Wünsche allen eine unfallfreie Saison!
Jens
|
Hallo Jens,
freut mich für Dich, dann hat der Aufwand gelohnt. 
Auf eine schöne Saison
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

12.04.2015, 11:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Zitat:
Zitat von Schieferblau
Hier abschließend noch eine kurze Rückmeldung und einen Dank an Bernd und die anderen Schreiber:
Nachdem ich nun (endlich) alle Unterdruckschläuche, Ansaugmuffen, O- Ringe, KS - Einsätze der Düsen, etc. ausgetauscht habe, sowie den WLR von einem Fachbetrieb insten lassen habe, läuft der Targa deutlich besser. Kein Knallen, Patschen, Sägen oder sonstwas mehr.
Targawetter ist auch da.
Wünsche allen eine unfallfreie Saison!
Jens
|
Hallo Jens!
Das freut mich, es ist immer klasse wenn man eine Sache wieder
abhaken kann 
Wo hast Du den WLR überholen lassen?
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

15.04.2015, 14:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Braunschweig
Beiträge: 49
|
|
Hi, bei der Firma ETG Giessen.
MlG
Jens
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|