
05.06.2014, 19:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 44
|
|
Frage an die Geräuschspezialisten
Hallo!
Folgendes Problem:
Bei Lastwechseln und auch bei normaler Geradeausfahrt knackt es in unregelmäßigen Abständen im Innenraum. Es kommt von der Beifahrerseite auf Kopfhöhe im Bereich der A-Säule. Zuerst hatte ich das SD in Verdacht, dass ist es aber nicht. Jetzt haben wir mal während der Fahrt die Tür geöffnet und siehe da: das Knacken war weg. Ist schon sehr merkwürdig. Daraufhin habe ich die Schrauben an dem Schloß kontrolliert, in der Hoffnung, dass sie sich ev. gelöst haben. Aber Fehlanzeige! Diese nicht zu ortende Knacken macht mich fertig..........
Weiß von euch jemand Rat?
LG Andrea
|

05.06.2014, 19:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Hm, würde mal die Berührungsflächen rundum prüfen, Dichtung ggf mit Vaseline einmassieren, ggf die Anbauteile der Türpappe überprüfen, usw...
Kann irre machen, ja.
Wie die Murmel, die ein RollsRoyce-Mechaniker in einer Tür versenkte, weil er w/irgendwas sauer war (BMW-Übernahme?).
|

05.06.2014, 19:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 44
|
|
Danke, werde ich mal probieren. Vielleicht kommt es ja auch aus der Tür ? Es scheint ja irgend etwas auf Spannung zu sein.
Mmmmpff :-((
|

05.06.2014, 19:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
|
|
hallo andrea,
bei mir was das eine lose türdichtung im bereich der a-säule. dichtung festgeklebt und gut wars...
gruss lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|

06.06.2014, 06:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 44
|
|
Auch eine Idee ! Aber kann das richtig knacken? Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. M.E. ist das Türgummi fest. Werde heute mal nachschauen und berichten!
Gruß Andrea
|

06.06.2014, 08:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
|
|
Moin,
ich haeng mich da mal mal dran, hab leider keine Loesung sondern genau das gleiche nervige Problem.
Bei meinem 964 targa hab ich gelegentlich beim Anfahren oder ab und zu beim Ueberfahren einer Unebenheit ein Knacken. Hoert sich an, als ob jemand mit nem kleinen Hammer sanft gegen den Unterboden haut.
Beim Kaefer hatte ich das identische Geraeusch auch mal, da war es ein gebrochener Schweisspunkt am Schweller. Es dauerte fast 2 Jahre, bis das Knacken lokalisiert war, dann 10 Sekunden, bis es abgestellt war.
Das Problem ist, dass das Geraeusch nur unregelmaessig auftritt und akustisch kaum zu lokalisieren ist.
Wenn jemand sowas mal hatte, waere auch ich fuer Hinweise dankbar. Ich habe den Verdacht, dass das Tuerschloss in der Falle ab und zu Kontakt zu dem Schlossbolzen hat.
ND
__________________
964 C2 targa, Mj 92, leasingschwarz  , unrevidierte 179tkm (4/2015)
Geändert von ndaustue (06.06.2014 um 08:34 Uhr).
|

06.06.2014, 08:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von AndreaCarrera
Auch eine Idee ! Aber kann das richtig knacken? Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. M.E. ist das Türgummi fest. Werde heute mal nachschauen und berichten!
Gruß Andrea
|
Hallo Andrea,
Fangband der Türe prüfen
Hat die Türe senkrechtes Spiel in den Scharnieren?
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|