Hallo Armin,
als ich am 13.5 14 von der Arbeit heim kam habe ich gegen 20.30h die Email gelesen das ich auch bar bezahlen kann und der Wagen zur Abholung bereit wäre. Und kurzerhand beschlossen, das ich duschen geh,essen und ab wieder in Geschäft gefahren,dort den Hänger an den Sprinter dran gehängt, 8 Gurte rein und über Nacht nach Rotterdam gedüst.
Am 14.5.14 um 6.00 h vor der Sped.Marlog gestanden und gewartet bis diese um 8 .00h aufgeschlossen haben. Dann habe ich bezahlt(2100 mit Zoll) und den Schatz verladen,da es in Strömen geregnet hat, habe ich Ihn mir nicht einmal angesehen.
Um 10.00h bin ich dann losgefahren und um 17.00h war ich dann im Geschäft bei mir wieder zurück.
Bestandsaufnahme am 15.4.14:Keinerlei Rost unten, unter dem Staub kam auf dem Unterbodenschutz noch die Grüne Farbe raus.-Einfach unglaublich!!
Keinerlei Spachtel-der Verkäufer hat mich nicht angelogen
-Auto stinkt innen wie wenn ein Tier verfault wäre ---puuuh

-Motor läßt sich nicht drehen, habe es aber auch nicht mit Gewalt versucht.
-hinten rechts 2x Dalle im Kotflügel
-Motorhaube 2 Wellen Jedoch innen siehe >>>>

Aber auch innen keinerlei Rost , Ich mag ja deutsche Autos, aber die US die im warmen gestanden haben und keinerlei Rost haben, stehen den DE Wagen in nichts nach !!! Ausser das dass Getriebe vielleicht anders übersetzt ist.
Eine solche rostfreie Qualität findet man in DE fast nicht mehr.

Kein Rost unter den Fensterleisten hinten-einfach unglaublich:
Nach dem Ausbau der Innenausstattung stinkt es nicht mehr
Morgen geht es weiter
Die Bremssattel sind noch Goldgelb verzinkt, der Wagen kann nicht viel gelaufen sein.Der Motor war auch noch nie draußen. Jedoch spiele ich mit dem Gedanken den Motor öffnen zu lassen um zu sehen wann das Nullmaß der Kurbelwelle erreicht wäre.
Kann hierzu jemand etwas sagen? hat das schon jemand hinter sich?
Gruss Dominik
PS: Ein großes Dankeschön an den Loyalen William P. Ihm kann man 100% vertrauen. Er hat mir sehr weiter geholfen und in meinem Übereifer auch zu viel bezahltes Geld wieder zurück überwiesen obwohl er dies nicht hätte machen müssen da ich den Service gebucht habe. Bei meiner nächsten Anschaffung werde ich dies in seine Hände geben.
Wen es interessiert:
Kosten :
24,100 Euro 911t 2,4 mech.Einspritzer 12/72 letzte Zulassung 1986- 13 Jahr gelaufen 39t Miles aus der Uhr- Golferausrüstung inkl. im Kofferraum

1950 Verschiffen mit Versicherung
500 für den neuen Titel
310 4 Monate Lagerkosten
2100 Zoll und entladung.
150 Diesel Hin und Rückfahrt. Renningen -Rotterdam-Renningen
160 für Geburtsurkunde (Porsche)- in Bearbeitung
170 für das Datenblatt (Porsche)-in Bearbeitung