![]() |
Schalter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun meinen so geliebten 911 er abholen durfte, habe ich mich ans zerlegen gemacht und festgestellt, dass hier ein Schalter abgebrochen ist. Es handelt sich um einen 12/72 911 T 2,4 US Auto. Kann mir jemand sagen, was das für ein Schalter ist? Und wo ich diesen wieder beschaffen kann? Besten Dank Dominik |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Dominik,
das sollte der Schalter für die Heckscheibenheizung sein. vielleicht hier: http://www.sierramadrecollection.com...istIds=&venID= Luftgekühlte Grüße Bernd |
ja heckscheibenheizung, musst aber aufpassen ob 1-stufige oder 2-stufige heizung
902.613.511.91 schalter für 1-stufig 901.613.045.00 schalter für 2-stufig gruß chris |
..
Vielen Dank, :reise:
-morgen geht das Zerlegen weiter :rolleyes: |
73er T
Hallo Dominik,
mal abgesehen von dem Schalter - wie lief der Empfang? Wie ist der Wagen beieinander? Ist die Karosserie OK? Alles komplett? Wir sind neugierig ![]() Grüße, Armin |
Hallo Dominik,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem "Schätzchen" Porsche 911 T Coupe. Viel Spaß bei restaurieren :smile: Grüße Thomas |
911
Hallo Dominik,
herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Das sieht doch alles gut aus, und ich denke, Du wirst ein Schätzchen daraus machen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Besonders der Auspuff gefällt mir !
Viel Spaß mit dem Auto |
..
|
Hallo Dominik,
die Spreiznieten bekommst Du normal nur raus, wenn den mittleren PIN mit einen dünnen z.B. Nagel durchdrückst... Neue Kunstoffnieten sollte es im PZ Wenn die Türgummis verbaut sind, sieht mann diese Nieten nicht mehr? oder hier im Netz geben... http://www.ebay.de - klick hier... ...BMW hat so kleine Spreiznietenin den Innenkotflügeln/Radläufen... Grüße :up: Thomas |
Hallo Dominik,
Glückwunsch zur Top-Restaurationsbasis! :up: Das schaut karosserieseitig tatsächlich alles sehr gut aus (hinten links war mal ein kleiner Rempler?). Motor musst Du ja eh angehen, vielleicht wars nur eine Kleinigkeit, weshalb der Wagen damals abgestellt wurde. Falls Du diese Seite zur MFI noch noch nicht kennst: http://www.pelicanparts.com/techarti...MFI/TipMFI.htm Viel Freude bei der Restauration und halt uns auf dem Laufenden, Armin |
..
Hallo Armin,
eigentlich habe ich noch keine Zeichen eines Unfall gesehen. Die schwarzen Bumper habe ich selbst beim Schieben verbogen. Laut Verkäufer wurde der Wagen wegen eines Kuppungsschaden abgestellt. Aber wir werden sehen was da noch zum Vorschein kommen wird.:D Besten Dank für die Seite , aber an die MFI trau ich mich nun wirklich nicht ran:D |
..
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage.... wie kann man diese beiden Aufkleber erhalten.... wie löst Ihr diese ab? Mit Heissluft? Der 911 310.... sieht aus als wäre er mit so Ringen durchlöchert? ![]() ![]() Und wie bekomme ich diese Nieten am besten so raus, das dass schild nicht beschädigt wird? ![]() Danke für Eure Hilfe, hier ein Bild nach 5 Tagen:D noch-macht Spass :D ![]() Morgen kommt das Armaturenbrett dran..... |
911
Zitat:
das Lackschild ist mit s. g. Kerbnägeln befestigt. Ankörnern und aufbohren Kerbnägel hier: https://www.google.de/#q=kerbn%C3%A4gel Auch neue Lackschilder sind im Angebot: https://www.google.de/#q=Lackschild+im+Porsche+911 Um die Klebeschilder zu entfernen, habe ich keinen Plan. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG