Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2009, 15:16
Jack Jack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Jack
Kaltstart-Problem 911 3,2 207 PS

Hallo liebe Forumianer!

Gerne würde ich euch zwecks eventueller Eingrenzung der Fehlerursache mein Problem an meinem 911 3,2 207 PS G-Kat schildern.

Nach dem Kaltstart springt der Motor normal an und läuft mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl (ca. 1.100 U/min.).

Wenn ich dann kurz Gas gebe bzw. anfahren will stirbt der Motor entwerder ab oder pendelt wild im Leerlauf zwichen 400 und 1.500 U/Min. hin und her.

Desweiteren stirbt der Motor ab wenn ich z.B. auf eine Ampel zufahre und dann abrupt die Kupplung trete.

Das alles passiert allerdings nur bei kaltem - leicht warmen Motor. Ist er richtig heiss gefahren ist alles ok.

Ich habe am Wochenende einen neuen Leerlaufsteller eingebaut...spüre aber keine wirkliche Verbesserung.

Was nun? Temperaturfühler?

Ausserdem ist meine Frage ob mein Benzinverbrauch (ca. 20L / 100 km bei überwiegend Fahrten innerhalb der Stadt) normal ist bzw. mit meinem Kaltstartproblem zusammenhängt!?

Es wäre toll einige hilfreiche Hinweise zu erhalten, vielen Dank!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2009, 18:04
war war ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2008
Ort: assen
Beiträge: 18
war befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jack,

Temperaturfuhler kommt sicher im Frage. Kannst du durchmessen. Vielleicht auch irgendwo ein undichte Stelle mit falschluft.

Rob warrens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2009, 17:40
Jack Jack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Jack
Hallo Rob,

danke für die Info!

Habe heute den Temperaturfühler durchgemessen - alles ok. Somit fällt das auch weg.

Nun bin ich langsam mit dem Latein am Ende. Kann es auch der Luftmengenmesser sein ? Kann ich den irgendwie prüfen?

Danke + Gruß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2009, 18:07
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Schon mal die Lambdasonde getrennt ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2009, 18:17
Jack Jack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Jack
den gedanken in richtung lambdasonde hatte ich auch schon... habe jetzt mal getrennt und versuche es wenn der motor kalt ist nochmal! im warmen zustand lief er eben super.

was kann denn dann der fehler sein wenn der motor nach dem kaltstart ordentlich laufen solllte (ohne lambda!) ???

vielen dank!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2009, 18:21
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Dann isch die Lambdasonde kabutt...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG