Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2008, 14:51
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
993 springt manchmal schlecht an

Hallo Leute,

ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass mein 993 (285PS, alles im Serienzustand) manchmal nur mit (Voll-)Gas geben anspringt.

Im kalten Zustand oder nach sehr langer Standzeit ist alles in Butter und er springt auch ohne Gas sofort an.
Wenn er aber warm ist, kommt es hin und wieder vor, dass ich ihn nicht an bekomme, ohne das Gaspedal voll durchzutreten. Dabei ist es egal, ob er nur angewärmt ist, oder schon "Betriebstemperatur" erreicht hat. Es passiert zwar nicht oft, aber es nervt irgendwie.

Es ist nicht 100pro reproduzierbar, aber es passiert am häufigsten, wenn man den warmen/angewärmten Motor abstellt und ihn dann wieder für eine sehr kurze Strecke anzumachen. Stellt man ihn dann wieder ab und versucht ihn erneut zu starten, passiert es neuerdings sehr oft, dass er nicht anspringen mag.
Beispielsweise wenn man nach dem Tanken noch kurz zum Luftdruckprüfen fährt und danach dann den Motor wieder starten will... *nerv*
Ansonsten läuft alles 1a. Naja, der Leerlauf ist für meinen Geschmack etwas unrund. Aber noch ok, würde ich sagen...

Hat das jemand von Euch schon mal gehabt? Sieht ja irgendwie nach Überfettung aus, oder?
Wir wollten das wahrscheinlich in der nächsten Woche mal genauer abchecken. Also NTCs, Lambdasonde, Undichtes Einspritzventil (Druckverlust).....

Hat vielleicht jemand weitere Tipps/Ideen ??

Vielen Dank!!!

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2008, 20:25
schlemmy schlemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 19
schlemmy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Frank,

ich kann dir zwar keine Ursache und damit Abhilfe nennen, aber du bist nicht der einzige. Manchmal kommt es bei meinem 993 ( auch 286 PS ) vor, dass er schlecht anspringt. Das ist auch immer warmer Zustand, nie wenn er ganz kalt ist.

Wenn du also eine Ursache findest, nur her damit. Bei mir tritt es aber recht selten auf, so dass es nicht so sehr nervt.

Gute Nacht

Friedrich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2008, 20:33
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Friedrich,

danke für Deine Antwort.
Ja, bei mir war das in den letzten Jahren eigentlich auch sehr selten. Aber es tritt nun leider immer öfter auf - oder ich bilde mir das ein.
Ist halt nervig, wenn man beim Anlassen des Autos gleich so eine Welle macht! Läßt sich bei der Aktion ja nicht vermeiden, dass die Drehzahl gleich auf 2500 bis 3000 U/min schnellt...

Aber gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin!

Wenn ich etwas rausbekomme, werde ich es hier posten!

Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2008, 07:29
arneyb arneyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
arneyb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Zusammen,
ist mir auch schonmal passiert. Irgendwo hier oder in einem anderen Forum hab ich dazu mal was gelesen.
In Verdacht steht der Kaltstartregler, aber fragt mich bitte nicht, wo der sitzt und wie man das löst.
Mir ist das bei einem Nordschleifen-Sektionstraining passiert, wo man häufig den Wagen an und aus macht. Einige Male mußte ich ganz schön jockeln, bzw. dreimal starten, bis er ansprang, ganz schön peinlich.
Vielleicht weiß jemand anderes mehr darüber.
ciao Arne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2008, 07:54
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

wurde das DME-Relais schon mal getauscht? Die Symptome jedenfalls könnten passen.

Auch denkbar: Dampfblasenbildung.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2008, 17:56
Benutzerbild von mac964turbo
mac964turbo mac964turbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
mac964turbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen

Dieses Symptom kenne ich auch zu gut. Mein Schrauber wechselte das Rückschlagventil der Benzinleitung. Seit dann habe ich wieder Ruhe.

Gruss Salvi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2008, 16:21
Benutzerbild von Jens Koch
Jens Koch Jens Koch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Usingen
Beiträge: 371
Jens Koch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
:)

Meinst Du, Du schaffst es bis Limburg ? Oder kommst Du hierher ?
Was ich eigentlich fragen wollte, hast Du nun den anderen Luftfilter drin und bringt der was
Gruß
Jens
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.10.2008, 17:19
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jens,

alles klar soweit? Laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren?

Ich denke, ich schaffe es bis Limburg. Werde notfalls meine dicke Bertha schieben!

Wuffl hat mir heute den Thermofühler getauscht. Ob es etwas gebracht hat, weiß ich nicht. Wird die Zeit zeigen. Jedenfalls funzt er und zeigt korrekt die Zylinderkopftemp an. D.h. nicht mehr konstante 124°. Immerhin...
Ich hoffe ich muss nun nicht mehr (ab und zu) mit Vollgas starten!

Den LuftfilterDECKEL habe ich getauscht - gegen den aus dem Soundpaket von Porsche. Also für 100 Mücken bekommt man bestimmt keinen besseren Sound aus der Kiste. Man kann wunderbar die Tonlage mit dem Gasfuß dirigieren. Ab 3000 U/min klingt es richtig gut. Und so ab 5000 U/min ist die Hölle los. Ich muss aber zugeben, dass das auf langen Autobahnetappen schon nervig sein kann.

Also ich neige ja nun recht selten zu Einbildungen. Aber seit dem ich mit dem neuen Deckel fahre, habe ich das subjektive Gefühl, dass mein Kleiner Schwarzer besser geht. Ich weiß, dass das eigentlich nicht sein kann... Sind ja nur ein paar Löcher mehr...
Egal, wahrscheinlich liegts einfach nur am Sound. Mir solls recht sein!


Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG