Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   993 springt manchmal schlecht an (http://78.47.139.25/showthread.php?t=14287)

Obirah 993-4S 16.09.2008 14:51

993 springt manchmal schlecht an
 
Hallo Leute,

ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass mein 993 (285PS, alles im Serienzustand) manchmal nur mit (Voll-)Gas geben anspringt.

Im kalten Zustand oder nach sehr langer Standzeit ist alles in Butter und er springt auch ohne Gas sofort an.
Wenn er aber warm ist, kommt es hin und wieder vor, dass ich ihn nicht an bekomme, ohne das Gaspedal voll durchzutreten. Dabei ist es egal, ob er nur angewärmt ist, oder schon "Betriebstemperatur" erreicht hat. Es passiert zwar nicht oft, aber es nervt irgendwie.

Es ist nicht 100pro reproduzierbar, aber es passiert am häufigsten, wenn man den warmen/angewärmten Motor abstellt und ihn dann wieder für eine sehr kurze Strecke anzumachen. Stellt man ihn dann wieder ab und versucht ihn erneut zu starten, passiert es neuerdings sehr oft, dass er nicht anspringen mag.
Beispielsweise wenn man nach dem Tanken noch kurz zum Luftdruckprüfen fährt und danach dann den Motor wieder starten will... *nerv*
Ansonsten läuft alles 1a. Naja, der Leerlauf ist für meinen Geschmack etwas unrund. Aber noch ok, würde ich sagen...

Hat das jemand von Euch schon mal gehabt? Sieht ja irgendwie nach Überfettung aus, oder?
Wir wollten das wahrscheinlich in der nächsten Woche mal genauer abchecken. Also NTCs, Lambdasonde, Undichtes Einspritzventil (Druckverlust).....

Hat vielleicht jemand weitere Tipps/Ideen ??

Vielen Dank!!!

Grüße
Frank

schlemmy 16.09.2008 20:25

Hallo Frank,

ich kann dir zwar keine Ursache und damit Abhilfe nennen, aber du bist nicht der einzige. Manchmal kommt es bei meinem 993 ( auch 286 PS ) vor, dass er schlecht anspringt. Das ist auch immer warmer Zustand, nie wenn er ganz kalt ist.

Wenn du also eine Ursache findest, nur her damit. Bei mir tritt es aber recht selten auf, so dass es nicht so sehr nervt.

Gute Nacht

Friedrich

Obirah 993-4S 16.09.2008 20:33

Hi Friedrich,

danke für Deine Antwort.
Ja, bei mir war das in den letzten Jahren eigentlich auch sehr selten. Aber es tritt nun leider immer öfter auf - oder ich bilde mir das ein. :)
Ist halt nervig, wenn man beim Anlassen des Autos gleich so eine Welle macht! :redface: Läßt sich bei der Aktion ja nicht vermeiden, dass die Drehzahl gleich auf 2500 bis 3000 U/min schnellt...

Aber gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin! ;)

Wenn ich etwas rausbekomme, werde ich es hier posten!

Viele Grüße
Frank

arneyb 17.09.2008 07:29

Hi Zusammen,
ist mir auch schonmal passiert. Irgendwo hier oder in einem anderen Forum hab ich dazu mal was gelesen.
In Verdacht steht der Kaltstartregler, aber fragt mich bitte nicht, wo der sitzt und wie man das löst.
Mir ist das bei einem Nordschleifen-Sektionstraining passiert, wo man häufig den Wagen an und aus macht. Einige Male mußte ich ganz schön jockeln, bzw. dreimal starten, bis er ansprang, ganz schön peinlich.
Vielleicht weiß jemand anderes mehr darüber.
ciao Arne

Matze 964 17.09.2008 07:54

Hi,

wurde das DME-Relais schon mal getauscht? Die Symptome jedenfalls könnten passen.

Auch denkbar: Dampfblasenbildung.

Grüße
Matthias

mac964turbo 17.09.2008 17:56

Hallo zusammen

Dieses Symptom kenne ich auch zu gut. Mein Schrauber wechselte das Rückschlagventil der Benzinleitung. Seit dann habe ich wieder Ruhe.:up:

Gruss Salvi:reise:

Matze 964 17.09.2008 18:00

Zitat:

Zitat von mac964turbo (Beitrag 137541)
Hallo zusammen

Dieses Symptom kenne ich auch zu gut. Mein Schrauber wechselte das Rückschlagventil der Benzinleitung. Seit dann habe ich wieder Ruhe.:up:

Gruss Salvi:reise:

Hi,

dann war es das Dampfblasenproblem.

Grüße
Matthias

rsdoktor 18.09.2008 02:35

es könnten aber auch verkokte einspritzventile sein, welche nach dem motorstop nachtropfen. wenn du dann die kiste kurz danach wieder startest, versäuft er.

ich denke aber eher wie meine vorredner

gruß rs doc

Obirah 993-4S 18.09.2008 10:07

Danke für Eure Tipps!!

An Dampfblasenbildung dachten wir auch schon. Klingt auch irgendwie plausibel.
Entweder das, oder es tropft wirklich Benzin in die Ansaugrohre. Das würde dann das zu fette Gemisch erklären (springt an mit ganz offener Drosselklappe).

DME Relais kann sein, passt m.E. aber nicht ganz zu den Symptomen. Aber ganz ausschließen kann man das nicht und ich werde es einfach mal tauschen!

Vielen Dank! Ich werde dann berichten!

Grüße
Frank

Obirah 993-4S 25.09.2008 14:16

So! Wir haben zumindest entdeckt, dass der Temperaturfühler/NTC am Zylinderkopf spinnt. Der Tester zeigt während der Fahrt konstant 124°C. Das kann ja wohl irgendwie nicht sein! ;)
Ein neuer ist bestellt und wird am Montag eingebaut. Ob es nun daran lag oder nicht, werde ich dann wieder hier berichten.

Die Lambada-Sonde scheint korrekt zu arbeiten.
:D

Viele Grüße
Frank

rsdoktor 25.09.2008 14:25

servus frank,

ich will dich nicht entmutigen aber ich hatte auch schon mal bei einem 64er diese 124 grad, haben den ntc gewechselt und zum schluß wars dann doch der luftmengenmesser:mad:

viel glück, vllt ist er es ja doch,

gruß rs doc (und viel spaß beim reinschrauben:cool:)

tip: zum rausschrauben kabel abzwicken:reise:

Obirah 993-4S 25.09.2008 14:59

Zitat:

Zitat von rsdoktor (Beitrag 137691)
servus frank,

ich will dich nicht entmutigen aber ich hatte auch schon mal bei einem 64er diese 124 grad, haben den ntc gewechselt und zum schluß wars dann doch der luftmengenmesser:mad:

viel glück, vllt ist er es ja doch,

gruß rs doc (und viel spaß beim reinschrauben:cool:)

tip: zum rausschrauben kabel abzwicken:reise:

Danke für den Tipp. Bin ehrlich gesagt auch nicht 100pro überzeugt, dass es das nun war... Aber defekt scheint er ja auf alle Fälle zu sein, denke ich. Ganz schön teurer Spaß... 150 Euro rufen die dafür auf!

Mein Schrauber hat sich ne Nuss mit Einkerbung gebastelt. Er hat da wohl schon Erfahrung mit. :) Das überlasse ich auch lieber ihm. Sieht ziemlich fummelig aus. ;)

Grüße
Frank

rsdoktor 25.09.2008 15:32

eine nuss mit einkerbung:confused:

das das eine fummelarbeit ist, kannst du singen und zwar wie paul:reise:

gruß rs doc

Obirah 993-4S 25.09.2008 15:46

Zitat:

Zitat von rsdoktor (Beitrag 137693)
eine nuss mit einkerbung:confused:

das das eine fummelarbeit ist, kannst du singen und zwar wie paul:reise:

gruß rs doc

Ja, genau. Habe das Ding schon gesehen... aber weiß gerade nicht, wie ich das beschreiben soll. Eine normale Nuss, in die der Länge nach ein Spalt gefräst wurde. Ich mach Montag ein Foto und stell es hier ein! :p

Grüße
Frank

rsdoktor 25.09.2008 17:11

ok, kein bild nötig, daß problem ist nur mit der offenen nuss, daß sie bei extrem fest sitzenden schrauben aufgeht und durchrutscht.:motz:


gruß rs doc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG