| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.05.2005, 08:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: 42553 Velbert 
						Beiträge: 46
					      |  |  
	| 
				 Merkmale defekte Kupplung 964 C4 
 Hallo zusammen,kann mir vielleicht jemand einen oder zwei oder.... Hinweise für eine dekte Kupplung posten? Habe im Moment das Gefühl, daß sie das zeitliche gesegnet hat, bin mir aber nicht ganz sicher.
 Dank für eure Mühe.
 Mike
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.05.2005, 09:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 defekte Kupplung: 
im 5.Gang auf Höchstgeschwindigkeit gehen, das muß sie halten, wenn sie durchrutscht ist sie runter     
Gruß Dieter |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.05.2005, 10:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: Karlsruhe 
						Beiträge: 70
					      |  |  
	| 
 oder im 5. Gang Buckel hoch fahren, wenns rutscht: finito.
 Hoffe dass es bei euch da oben überhaupt Buckel gibt:-)
 
 Gruß Carlo
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.05.2005, 01:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2001 Ort: München 
						Beiträge: 1.084
					      |  |  
	| 
 Höchsten Gang rein und versuchen anzufahren, wenn das geht, dann sie Dich mal nach ner "neuen" um.
 Daniel
 
				__________________  
Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.05.2005, 01:46
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: Stuvenborn bei Hamburg 
						Beiträge: 2.172
					      |  |  
	| 
 Moin Moin, 
Noch ein Tip      
Handbremse fest anziehen  
2. Gang einlegen  
nur ganz, ganz wenig Gas geben (ein Porsche 911 hat sehr viel Drehmoment, u.U. geht bei zuviel Gas etwas kaputt!)  
der Motor muß sofort absterben, ansonsten rutscht die Kupplung durch - und das riecht dann fürchterlich        
           Grüsse Frank |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.05.2005, 02:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Höchsten Gang rein und versuchen anzufahren, wenn das geht, dann sie Dich mal nach ner "neuen" um. [/quote] 
Da kannst Du Dir den Test fast sparen und sofort Angebote einholen     .
 
Viele Grüße 
Jens
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.05.2005, 09:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: 42553 Velbert 
						Beiträge: 46
					      |  |  
	| 
 Hallo zusammen,vielen Dank für eure Post.Habe die harmloseste Variante probiert,den fünften Gang eingelegt und versucht anzufahren. Der Motor ging aus und nu?
 Das Problem ist,wenn ich die Kupplung aus der Fahrt heraus trete,fällt die Drehzahl bis ca. 1.200u/min und dauert einen Moment bis sie auf die Leerlaufdrehzahl abgesunken ist.
 Hat jemand eine Idee?
 Gruß
 Mike
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.05.2005, 09:46
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: Stuvenborn bei Hamburg 
						Beiträge: 2.172
					      |  |  
	| 
 Ganz einfach      
Keine Kupplung treten im 5-ten Gang, was soll 
das      
          Grüsse Frank |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.05.2005, 10:46
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2001 Ort: nähe Düsseldorf 
						Beiträge: 654
					      |  |  
	| 
 hallo,
 deine fragestellung ist unklar.
 
 wenn die nicht gleichmäßig abfallende drehzahl dein problem sein sollte, hat das sicher nichts mit der kupplung zu tun.
 
 die kupplung könnte rupfen (öl auf der mitnehmerscheibe), durchrutschen (verschleiß) oder nicht richtig trennen (hydraulik, ausrückgabel). zum beispiel.
 
 wenn die motordrehzahl bei 1200 u/min hängen bleibt, bevor sie weiter abfällt, gibts dafür  vielfältige ursachen im bereich der motorsteuerung.
 
 grüße, guido
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.05.2005, 12:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2003 Ort: Neuland 
						Beiträge: 715
					      |  |  
	| 
				  
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Mike:<STRONG>fällt die Drehzahl bis ca. 1.200u/min und dauert einen Moment bis sie auf die Leerlaufdrehzahl abgesunken ist.
 Hat jemand eine Idee?
 Gruß
 Mike</STRONG>[/quote]
 
 Hi !
 
 Zur Kupplung :
 Frank´s Vorschlag ist schon eine praktizierte
 Methode:
 2. Gang einlegen,Motor auf ca 2500 Upm
 bringen,Handbremse anziehen.
 Dabei Kupplung dann normal kommen lassen.
 -NICHT mehr Gas geben !!!-
 Stirbt der Motor ab,ist die Kupplung in der
 Regel o.k.
 Aber mit Gefühl......
 Und das kann man hier nicht beschreiben...
 
 Im fünften Gang bei hohen Geschwindigkeiten
 solltest Du NICHT die Kupplung treten.Deine
 Mitnehmerscheibe wird durch das Getriebe ja
 auf Geschwindigkeit gehalten.Da sie dabei
 relativ frei von Führungen ist,kann sie ihre
 sog. Zerplatzdrehzahl erreichen!
 
 Leerlaufdrehzahl:
 Soweit ich weiß (mal wieder..) wird die
 Zündung erst nach Erreichen der 1200 Upm
 verzögert auf Spät gestellt,worauf der Motor
 dann erst auf Soll-Leerlaufdrehzahl kommt.
 
 Gruß
 Artur
 
 
 
				__________________...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
 
 ----------------
 Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
 
 M.F.G.
 UNKNOWN
 
 (P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.05.2005, 12:31
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 wo bin ich denn hier gelandet ?
 im 5.Gang anfahren ?
 
 ist doch kein Blitz so´n Auto !
 
 Bitte nicht machen !!! das brennt einem ja ein Loch ins Portemonnaie ...
 
 Im 5.Gang bei 150 km/h durchbeschleunigen ohne schalten ! und wenn dann irgendwann die Kupplung durch rutscht ist eine neue fällig.
 
 Gruß Dieter, der nur im ersten anfährt ...
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.05.2005, 07:10
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: 42553 Velbert 
						Beiträge: 46
					      |  |  
	| 
 Hallo zusammen,der Gang spielt bei dem Problem keine Rolle. Trete ich die Kupplung z.B. kurz vor dem anhalten (rote Ampel),fällt die Drehzahl auf ca. 1.200 U/min,muß dann natürlich so lange warten, bis die Leerlaufdrehzahl erreicht ist, da ich den Gang sonst nicht herausbekomme.
 Gruß
 Mike
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.05.2005, 07:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 alles klar, 
Geber- und Nehmerzylinder prüfen, gegebenfalls Hydraulikflüssigkeit nachfüllen oder besser erneuern.
 
Der Gang klemmt weil die Kupplung nicht sauber trennt, hilft schonmal pumpen mit dem Kupplungspedal     
Gruß Dieter |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.05.2005, 07:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Trete ich die Kupplung z.B. kurz vor dem anhalten (rote Ampel),fällt die Drehzahl auf ca. 1.200 U/min,muß dann natürlich so lange warten, bis die Leerlaufdrehzahl erreicht ist, da ich den Gang sonst nicht herausbekomme. [/quote]
 Das verstehe ich nicht. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
 
 Laienhafte Grüße
 Jens
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.05.2005, 07:25
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2003 Ort: Neuland 
						Beiträge: 715
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Mike: 
<STRONG>Hallo zusammen, 
der Gang spielt bei dem Problem keine Rolle. Trete ich die Kupplung z.B. kurz vor dem anhalten (rote Ampel),fällt die Drehzahl auf ca. 1.200 U/min,muß dann natürlich so lange warten, bis die Leerlaufdrehzahl erreicht ist, da ich den Gang sonst nicht herausbekomme. 
Gruß 
Mike</STRONG>[/quote]
 
Beachtlich ! 
14 Beiträge,um diese klare Aussage hinzubekommen....
 
Simpel beantwortet: 
Du bekommst den Gang nicht raus,weil sich durch 
die klebende Kupplung im Getriebe 
(der Kasten,wo die Gänge sortiert werden      ) 
noch etwas bewegt..
 
Gruß 
Artur
				__________________...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
 
 ----------------
 Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
 
 M.F.G.
 UNKNOWN
 
 (P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |