
13.12.2009, 23:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 178
|
|
Targa fragen
Hallo, ich habe da mal eine paar fragen bezüglich des porsche 911 bj. 84-89
ich selber möchte mir einen porsche carerra targa oder coupe zulegen,
habe targa und coupe probegefahren, leider jedoch nur im stadtverkehr und kurz auf landstrasse...
meine fragen:
ist das windgeräusch bei geschlossenen targe bei hohen gewindigkeiten wirklich so hoch? (ab wann wird es laut?)
schliessen alle targadächer wirklich so schlecht, wie oftmals geschrieben?
verwindungssteifigkeit der karosse auffällig?
ist ein preis für zustand 2- 3 von 16.000 - ca. 21.000 Euro realistisch?
(habe echt schon runtergefahrene 911 gesehen :-(
freu mich auf antworten, grüsse aus hh
Frank
|

14.12.2009, 13:06
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Ja. Bei meinem ab 180. bei schlecht sitzenden Dächern ab 90
Meines ist dicht.
Ich merk das nicht. Für die Nordschleife und den Kampf um die silberne Ananas aber angeblich weniger gut geeignet.
vielleicht für einen US Import und/oder viele km und/oder mit ohne Wartunghistorie, etc. pp.
__________________
Gruss, Uli
|

16.12.2009, 21:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2008
Ort: Ascheberg
Beiträge: 3
|
|
Hi,
bis 180 km/h höre ich kaum windgeräusche, wobei mein Dach auch gut sitzt...
Mein Dach ist zu 100 % dicht, wobei ich es vor sechs Jahren hab überholen lassen.
Auf die Verwindungssteifigkeit sollte du allerdings besonders achten. Nach Möglichkeit den Wagen mit ner Hebebühne anheben. Wenn sich dann das Spaltmass an den Türen deutlich verändert, würde ich abraten.
Die Preisspanne ist ok.
|

19.12.2009, 15:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 77
|
|
Hallo,
also mein Dach ist auch dicht ,aber ab 160 kmh wird es laut,darum fahre ich meistens offen.
Da ist es von Anfang an laut !
Aber es macht Spass.
Gruß Jürgen
|

19.12.2009, 18:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 73
|
|
Moin,
nachdem ich mein Dach nachgespannt habe ist es auch zu 99 % dicht, sodass ich sogar durch die Waschstrasse (an der hinteren Kante der Beifahrerscheibe nässt es minimal durch) fahren kann.
Etwas lauter wird es oberhalb von ca. 180 km/h, welches aber wiederum vom Motor ab ca. 200 km/h übertönt wird.
Somit ist bei einem gut sitzenden Targadach im oberen Geschwindigkeitsbereich das Geräusch des Daches eher zu vernachlässigen, da das Sixpack von hinten seine Musik spielt.
__________________
Gruß
Stephan
|

20.12.2009, 00:09
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Kann ich nicht bestätigen.
Ab 200 tritt der Motor in den Hintergrund.
__________________
Gruss, Uli
|

20.12.2009, 10:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Targa
Zitat:
Zitat von Uli911
Kann ich nicht bestätigen.
Ab 200 tritt der Motor in den Hintergrund.
|
Hallo,
kann ich nur bestätigen, in den Siebzigern habe ich 3 Targas gefahren, dicht waren Sie alle, aber ab 180 km/h habe ich vom Motor nichts mehr gehört, das war letztlich der Grund auf ein Coupe`umzusteigen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|