Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2004, 13:14
chris 993 chris 993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Walldorf
Beiträge: 29
chris 993
Beitrag Lederpflege

Hallo zusammen,
was nehmt ihr denn zur Lederpflege für eueren Porsche? Hat jemand Erfahrungen mit dem Lederpflegeset von Swizöl?

Gruss Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2004, 14:09
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Porsche Tequipment Lederreiniger und -Pflege!
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2004, 23:27
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo,

bisher die Lederpflege von Audi, das ist eine Emulsion und funktioniert ganz gut.
Am Wochenende habe ich ein Lederöl von einem Spezialisten zum Probieren bekommen, welches total einzieht und keinen Fettfilm auf dem Leder hinterlassen soll.
Nach bestandenem Test werde ich berichten.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2004, 00:35
Benutzerbild von bassato
bassato bassato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
bassato
Beitrag

@chris

ja, mit swizoil arbeite ich: die reinigungsflüssigkeit holte auch noch *massiv* dreck vom leder, nachdem ich mit der leder-sattelseife meiner frau schon meinte gereinigt zu haben.

die anschliessende emulsion zieht ganz ein - das leder sieht nach dem auspolieren eigentlich im besten sinne "unbehandelt" aus. kein speckiges glänzen, garnichts. ich bleib bei dem zeug.

grüsse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2004, 00:37
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

...Achtung beim Reinigen der Ledersitze, bei perforiertem Leder darf kein Wasser drauf, nur feucht abreiben, sonst wird das Leder beschädigt.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2004, 01:26
Vollgas Vollgas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
Vollgas
Beitrag

Hallo, guten Tag,
ich verwende zur Reinigung und Pflege das Mittel LEXOL (wird von der Firma Petzoldt-www.petzoldts.de vertrieben)
Das Mittel wird auch von Rolls Royce zur Erstbehadlung, bei Neuwagen, benutzt.
Positiver Nebeneffekt- der Wagen riecht nach der Behandlung wie ein Rolls-Royce im inneren.
Allerdings braucht man nur die Lederpflege bei einem "normal" gepflegten Auto!
Ich meine -aus eigener Erfahrung- das die Lederreinigung überflüssig ist.

Gruss an alle
a.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2004, 01:57
chris 993 chris 993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Walldorf
Beiträge: 29
chris 993
Beitrag

Vielen Dank für die Antworten, ich werde mich nun entscheiden müssen zwischen Swizöl und Petzold.

Gruss Christian
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.10.2004, 03:01
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Es gibt aber auch noch das Lederzentrum. www.Lederzentrum.de oder auch Bericht auf meiner Seite unter "Good to know"

Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.10.2004, 10:04
Stefan 964 Stefan 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Otzberg
Beiträge: 7
Stefan 964
Reden

Ich verwende auch die Lederpflege von Swizöl,ich bin auch absolut begeistert.
Das Leder wird nach der Pflege total griffig und nicht glatt!
Grüße vom Otzberg
__________________
stfjos
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.10.2004, 10:48
Fredl32Targa Fredl32Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 32
Fredl32Targa
Beitrag

Hallo Leute,
Hier ein Tip für kostenbewuste " Sattelfett "

Gruß Fredl
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.10.2004, 13:15
Diethelm Diethelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Wangerland
Beiträge: 137
Diethelm
Reden

Hallo Christian,
das von Swizöl gelieferte Lederpflegeset stammt von "Lederzentrum", man kann also auch direkt dort bestellen. Ich kann es nur empfehlen. Auch prima gegen kleine Kratzer im Leder!
Gruß Diethelm
__________________
...original und ohne Spoiler, der C1 ist (m)ein Traumwagen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.10.2004, 06:36
Clemens Clemens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 48
Clemens
Beitrag

Ich habe gerade mein Armaturenbrett mit dem Schleifpad und der Leder Fresh Tönung der Lederzentrums bearbeitet und bin hellauf begeistert. Es sieht aus wie neu.
Die Leder Fresh Tönung hatte ich auch schon mal bei farbigen Ledersitzen verwendet. Auch ein perfektes Ergebnis. Die Oberfläche wird wieder schön gleichmässig und matt.
Gruss
Clemens
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG