![]() |
Lederpflege
Hallo zusammen,
was nehmt ihr denn zur Lederpflege für eueren Porsche? Hat jemand Erfahrungen mit dem Lederpflegeset von Swizöl? Gruss Christian |
Porsche Tequipment Lederreiniger und -Pflege!
|
Hallo,
bisher die Lederpflege von Audi, das ist eine Emulsion und funktioniert ganz gut. Am Wochenende habe ich ein Lederöl von einem Spezialisten zum Probieren bekommen, welches total einzieht und keinen Fettfilm auf dem Leder hinterlassen soll. Nach bestandenem Test werde ich berichten. Gruß Wolfgang |
@chris
ja, mit swizoil arbeite ich: die reinigungsflüssigkeit holte auch noch *massiv* dreck vom leder, nachdem ich mit der leder-sattelseife meiner frau schon meinte gereinigt zu haben. die anschliessende emulsion zieht ganz ein - das leder sieht nach dem auspolieren eigentlich im besten sinne "unbehandelt" aus. kein speckiges glänzen, garnichts. ich bleib bei dem zeug. grüsse |
...Achtung beim Reinigen der Ledersitze, bei perforiertem Leder darf kein Wasser drauf, nur feucht abreiben, sonst wird das Leder beschädigt.
Gruß Wolfgang |
Hallo, guten Tag,
ich verwende zur Reinigung und Pflege das Mittel LEXOL (wird von der Firma Petzoldt-www.petzoldts.de vertrieben) Das Mittel wird auch von Rolls Royce zur Erstbehadlung, bei Neuwagen, benutzt. Positiver Nebeneffekt- der Wagen riecht nach der Behandlung wie ein Rolls-Royce im inneren. Allerdings braucht man nur die Lederpflege bei einem "normal" gepflegten Auto! Ich meine -aus eigener Erfahrung- das die Lederreinigung überflüssig ist. Gruss an alle a. |
Vielen Dank für die Antworten, ich werde mich nun entscheiden müssen zwischen Swizöl und Petzold.
Gruss Christian |
Es gibt aber auch noch das Lederzentrum. www.Lederzentrum.de oder auch Bericht auf meiner Seite unter "Good to know"
Marc |
Ich verwende auch die Lederpflege von Swizöl,ich bin auch absolut begeistert.
Das Leder wird nach der Pflege total griffig und nicht glatt! Grüße vom Otzberg |
Hallo Leute,
Hier ein Tip für kostenbewuste " Sattelfett " Gruß Fredl ;) ;) |
Hallo Christian,
das von Swizöl gelieferte Lederpflegeset stammt von "Lederzentrum", man kann also auch direkt dort bestellen. Ich kann es nur empfehlen. Auch prima gegen kleine Kratzer im Leder! Gruß Diethelm |
Ich habe gerade mein Armaturenbrett mit dem Schleifpad und der Leder Fresh Tönung der Lederzentrums bearbeitet und bin hellauf begeistert. Es sieht aus wie neu.
Die Leder Fresh Tönung hatte ich auch schon mal bei farbigen Ledersitzen verwendet. Auch ein perfektes Ergebnis. Die Oberfläche wird wieder schön gleichmässig und matt. Gruss Clemens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG