Cabrio-Durchhänger
hallo liebe gemeinde,
ich habe mein treues cabrio im winterlager zur zeit auf vier stelzen gesetzt, weil die alufelgen lackiert werden müssen. die stellböcke habe ich unter die original-wagenheberaufnahmen gesetzt. trotzem verzieht sich offensichtlich die karosserie, die türen schlossen nur noch nach kräftigem zuwerfen. ich habe dann noch einen wagenheber unter das motorgehäuse, mittelnaht (natürlich mit einem stück holz dazwischen) gesetzt und ein paar zentimeter angehoben, bis die türen wieder wieder satt ins schloß fielen. Die felgen bekomme ich erst in 4 -5 wochen (pulverbeschichtung) wieder.
soweit die vorgeschichte, hier die frage:
handele ich mir mit der 5-punkt unterstützung probleme ein, weil z.b. das motorgehäuse nicht darauf ausgelegt ist, über den relativ langen zeitraum die kräfte aufzunehmen? lieber durchhängen lassen? gibt es einen sinnvolleren punkt zum abstützen des motors?
bin für alle anregungen dankbar,
grüße, guido
__________________
|