Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Cabrio-Durchhänger (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4903)

guido_993cab 22.06.2003 11:01

Cabrio-Durchhänger
 
hallo liebe gemeinde,

ich habe mein treues cabrio im winterlager zur zeit auf vier stelzen gesetzt, weil die alufelgen lackiert werden müssen. die stellböcke habe ich unter die original-wagenheberaufnahmen gesetzt. trotzem verzieht sich offensichtlich die karosserie, die türen schlossen nur noch nach kräftigem zuwerfen. ich habe dann noch einen wagenheber unter das motorgehäuse, mittelnaht (natürlich mit einem stück holz dazwischen) gesetzt und ein paar zentimeter angehoben, bis die türen wieder wieder satt ins schloß fielen. Die felgen bekomme ich erst in 4 -5 wochen (pulverbeschichtung) wieder.

soweit die vorgeschichte, hier die frage:

handele ich mir mit der 5-punkt unterstützung probleme ein, weil z.b. das motorgehäuse nicht darauf ausgelegt ist, über den relativ langen zeitraum die kräfte aufzunehmen? lieber durchhängen lassen? gibt es einen sinnvolleren punkt zum abstützen des motors?

bin für alle anregungen dankbar,

grüße, guido

sven.buehler 23.06.2003 04:53

Hallo Guido,

in meiner Bedienungsanleitung (C1) steht, so weit ich mich erinnern kann, dass man den Wagen *nur* an den vorgesehenen Stellen aufbocken soll.

Ich wäre da extrem vorsichtig, den Motor aufzubocken!!!

Vielleicht kannst Du Dir irgendwo für die Dauer der Lackierarbeiten 4 Felgen besorgen, auf denen Dein Wagen wie gewohnt ruht? Das würde ich für am besten erachten.

Viele Grüße,

Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG