Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2005, 07:02
austria3 austria3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Kammern-St. Pölten/Österreich
Beiträge: 4
austria3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 SC höher legen?

nein das ist kein Tippfehler und ich stehe nicht unter Drogeneinfluß.

zur Vorgeschichte: Vor fast genau einem Jahr bin ich in den südlichen Teil von Österreich übersiedelt, dort wo dir Berge schon höher sind und ca. 6 Monate im Jahr winterliche Straßenbedingungen herrschen (diese Zeit verbringt mein Porsche mit dem Winterschlaf). Der BMW 520 den ich mir als Winterauto zugelegt habe hat zwar eine tolle Heizung ist aber sonst auf Schneefahrbahnen nicht wirklich zu gebrauchen, speziell dann nicht wenn es länger bergauf geht oder es gilt am Berg anzufahren. Ich habe aufgehört zu zählen wie oft mich nette Leute aus Mitleid angeschoben haben oder mit dem Traktor den Berg hochgezogen haben.

Ich hab mir daher überlegt einen Porsche mit Allradantrieb für den Winter zu kaufen. Habe zu diesem Thema meinen Chef befragt der zufällig einen fährt (996 ) und der meint "ab 10cm Schnee auf der Fahrbahn mag er den Schnee mit seim Spoiler ned mehr daschieben" zu Klarstellung: 10cm Neuschnee gelten hier als geräumt und Splitt oder Salz auf den Nebenstraßen kannst du dir hier aufzeichenen. Mein Chef hat das Problem gelöst in dem er sich einen Cayenne gekauft hat aber dieser Lösungsansatz überzeugt mich nicht wirklich.

In der aktuellen Ausgabe der Motor Klassik habe ich einen Artikel über die 911 Prototypen gefunden mit denen Porsche die Paris Dakar Ralley gewonnen hat.



So eine Auto (in etwas zivilerer Version) wäre genau das was ich suche. Daher die Frage: Kann man einen 78' SC höher legen und einen Allradantrieb reinmachen
Dass das keine leichte Aufgabe wäre ist mir klar da ja der ganze Kardantunnel und die Vorderradaufhängung vom 964er eingepflanzt werden müsste. Wie schaut dass dann mit Getriebe und Motor aus?

Einen 964er umzubauen wäre sicher einfacher aber leider ist ein 964er viel teurer im Unterhalt.

Servus

Stefan
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG