![]() |
911 SC höher legen?
nein das ist kein Tippfehler und ich stehe nicht unter Drogeneinfluß.
zur Vorgeschichte: Vor fast genau einem Jahr bin ich in den südlichen Teil von Österreich übersiedelt, dort wo dir Berge schon höher sind und ca. 6 Monate im Jahr winterliche Straßenbedingungen herrschen (diese Zeit verbringt mein Porsche mit dem Winterschlaf). Der BMW 520 den ich mir als Winterauto zugelegt habe hat zwar eine tolle Heizung ist aber sonst auf Schneefahrbahnen nicht wirklich zu gebrauchen, speziell dann nicht wenn es länger bergauf geht oder es gilt am Berg anzufahren. Ich habe aufgehört zu zählen wie oft mich nette Leute aus Mitleid angeschoben haben oder mit dem Traktor den Berg hochgezogen haben. Ich hab mir daher überlegt einen Porsche mit Allradantrieb für den Winter zu kaufen. Habe zu diesem Thema meinen Chef befragt der zufällig einen fährt (996 :( ) und der meint "ab 10cm Schnee auf der Fahrbahn mag er den Schnee mit seim Spoiler ned mehr daschieben" zu Klarstellung: 10cm Neuschnee gelten hier als geräumt und Splitt oder Salz auf den Nebenstraßen kannst du dir hier aufzeichenen. Mein Chef hat das Problem gelöst in dem er sich einen Cayenne gekauft hat aber dieser Lösungsansatz überzeugt mich nicht wirklich. In der aktuellen Ausgabe der Motor Klassik habe ich einen Artikel über die 911 Prototypen gefunden mit denen Porsche die Paris Dakar Ralley gewonnen hat. ![]() ![]() So eine Auto (in etwas zivilerer Version) wäre genau das was ich suche. Daher die Frage: Kann man einen 78' SC höher legen und einen Allradantrieb reinmachen Dass das keine leichte Aufgabe wäre ist mir klar da ja der ganze Kardantunnel und die Vorderradaufhängung vom 964er eingepflanzt werden müsste. Wie schaut dass dann mit Getriebe und Motor aus? Einen 964er umzubauen wäre sicher einfacher aber leider ist ein 964er viel teurer im Unterhalt. Servus Stefan |
SC im Winter
...ne richtige Österreicherinflation hier :D :D :D - jetzt wirds bald Zeit für eine eigene "Sektion".
Ob die germanischen Kollegen unsere Wintersituation nachvollziehen können? Hab auch schon gehört, daß der SC ein gutes Schneefahrzeug sein soll. Hat angeblich keine Schubabschaltung :) Aber ich bin kein SC Experte... Sonnige Grüße Uli PS: Es gibt sogar einen www.elfertreff.at - ist aber ein traurige Vorstellung :( |
911 im Schnee
Hallo
Habe unseren im Jänner vor Jahren gekauft. Bin dann von Salzburg nach Saalfelden in ein Schneegestöber geraten. Mit Sommerreifen.Fazit: Nahezu unfahrbar . Gruss [img] ![]() |
Als Alternative zum höher legen, kannst Dir auch diesen 968 ausleihen und mit diesem die Straße vom Schnee räumen... :D :D
968_Snowplow Gruß Rainer |
Hallo!
Also da muß ich mich zur Österreicherfraktion bekennen! Das ich letzte Woche bei der Ennstalclassic war, hatte ich mir nun überlegt, eventuell mit meinem reinen Sommerporsche bei der Historic Ice Trophy (1301 - 1601 05) in Altenmarkt / Zauchensee teilzunehmen. Ein Freund von mir fährt seit Jahren 993 und 996 ganzjährig im Salzkammergut / Salzburg und ist mit den Wintereigenschaften recht zufrieden (C2). Schöne Grüße, Wolfgang |
Hmmmm....
Eine preiswerte und machbare Umsetzung der Idee wäre ein Monster-Truck mit Porsche-Karosse.... Gruß vom Kaleu |
der allgemeine Tenor lautet also es mit einem normalem SC ohen Frontspoiler (vom turbo) zu versuchen.
Frage: Porsche hat ja die Auto für den Amerikanischen Markt höher gelegt - wie viel war das? noch ein paar Dinge zur Klarstellung: mein Auto ist nicht tiefergelegt, bloß der Nachbauspoiler vorne erreicht fast jeden Randstein :D Mein Auto möchte ich eigentlich gar nicht im Winter verwenden dafür ist er mir eigentlich zu schade. Ich würde mir lieber noch einen zulegen (zwei Porsche sind besser als einer) und den dann für den Wintereinsatz (Innenkotflügel, Unterbodenschutz, Standheizung ...) herrichten. @ cab993 gehts auch mit einem 944er? Danke Stefan |
Zitat:
Gruß Dianos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG