
12.07.2003, 10:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 29
|
|
Geruchskiller Innenraum
Hey,
der Vorbesitzer meines 964'er hat das gute Stück ca. 1 - 1,5 Jahre in der Garage unter einer Car-Cover Abdeckung stehen lassen. Der Geruch im Innenraum erinnert mich etwas an einen feuchten Kellerraum.
Kennt jemand ein gutes/zuverlässiges Mittel wie man solche "Gerüche" dauerhaft beseitigt? Duftbäume und dergleichen taugen eher wenig bzw. sind zeitlich befristet.
Das Mittel müsste außerdem "ledertauglich" sein.
Vielen Dank
M.
|

12.07.2003, 10:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Hallo,
Teppichpflege für den Teppich,
Lederpflege für das Leder (ich schwör auf Polster-Trösser Lederpflege),
und ganz viel frische Luft und Sonne für´s Gemüt und gegen den Muff :-)
Fahr IHN einfach, dann gibt sich das, Du kannst ja schlecht den ganzen Teppich und die Verkleidungen der Türen etc. rausschmeissen !
mit sportlichen Grüßen
Dieter
|

12.07.2003, 10:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Braunschweig
Beiträge: 286
|
|
Hallo,
bei älteren Jaguars hatten wir nach langer Standzeit auch so einen muffigen Geruch. Wir haben dann immer über Nacht eine kleine Schüssel gefüllt mit Essig in den Innenraum gestellt. Wirkte wirklich immer Wunder (der Essiggeruch verfliegt ganz schnell).
Voraussetzung ist natürlich eine gründliche Reinigung des Innenraumes...
Ansonsten hilft auch etwas Febréze für den Teppich und Conolly Hide-Food (Lederpflege)für den schönen Ledergeruch...
Gruß Reiner
__________________
|

12.07.2003, 11:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: D 63500 Seligenstadt
Beiträge: 155
|
|
Hallo Morton, war heute im Radio: Da macht einer Kugeln in Fußballgröße aus Schafswolle. Die bindet mit Hilfe des in der woll enthaltenen Eisweiß alle möglichen Gerüche. Wär doch mal ein Tipp. Der Radiosender war FFH in Frankfurt/Main. Gruß Gerd 
|

14.07.2003, 23:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
|
|
Hallo Elfertreffler,
zu diesen ganzen Hausmitteln muss ich meines natürlich auch noch dazu preisgeben.
Man stellt in den Fussraum eine Untertasse (aber keine fliegende)  mit frischem Kaffepulver. Vor Beginn der Fahrt sollte man das natürlich wieder rausnehmen. Ist besonders bei Cabrios zu empfehlen.
Luftige Grüsse
Marcus 
__________________
|

15.07.2003, 01:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: 80636 München
Beiträge: 157
|
|
noch ein hausmittelchen:
aufgeschnittene äpfel in den fußraum legen ... soll wunder wirken  . den tip hat mir mal ein kfz händler gegeben, der so seine gebrauchten geruchsneutral gemacht hat.
gruß
ralph
|

15.07.2003, 13:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: WW
Beiträge: 150
|
|
Hallo 911er Freunde!
Überwindere seit einiger Zeit mein Cabrio (wird auch vom Werk so vorgeschlagen und sollte bei Lederausstattung unbedingt beherzigt werden!) mit einem Trockenmittel im Innenraum. Gibt es bei jedem Baumarkt mit dem entsprechenden Behältnis. Es ist pulverförmig - aber in einem geschlossenen Beutel - und wird nachdem es die Feuchtigkeit aufgesaugt hat, hart wie Stein. Muss dann ausgetauscht werden. Habe aber die Erfahrung gemacht, das dieses Mittel genau ein halbes Jahr vorhält und dann .....
Grüsse aus dem WW von KH
und immer dran denken "Luft friert nicht !!"
__________________
"Luft friert nicht !"
|

20.07.2003, 23:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Witten
Beiträge: 560
|
|
Hi,
...und dann kanns sein, daß im Lederlenkrad kleine Risse auftauchen, weils dem Zeug die letzte Feuchtigkeit entzieht. So wie bei mir. Hätte nie gedacht, daß der Entfeuchter so 'ne Wirkung hat. Also bei Leder alles vorher schön einfetten...
Erfahrene Grüße,
Matthias
__________________
Mit bestem Gruß
Matthias
-> Wenn ich ein Auto wär', wär' ich ein Porsche.
|

21.07.2003, 01:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: F- 57200 Sarreguemines
Beiträge: 40
|
|
Hallo,
wie hier schon gesagt wurde, Kaffepulver ist , aus welchen Gründen auch immer, ein wirklich wirksames Mittel.
Stell einfach über Nacht einen Teller mit fein gemahlenem Pulver in den Inneraum, das wirkt schon Wunder...
Viel Erfolg
Andi
|

21.07.2003, 12:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: 59174 Kamen
Beiträge: 12
|
|
Hallo,
möchte einen kleinen Beitrag zum o.g. Thema leisten.
Ist der Muff durch die besagten Hausmittel neutralisiert, wird durch Einreiben der Ledersitzte aus dem " derby Equipment" wie sie für die Lederpflege im Pferdeport eingesetzt werden, Sättel, Zaumzeug usw.
ein wohlriechender Duft nach Bienenwachs erzeugt.Hält auch lange.
Das Lederfett besteht aus Pflanzenölen, Bienenwachs, Wollfett, Cannaubawachs und weiteren natürlichen Pflegekomponenten.
Das Derby Lederfett wirkt zudem Wasserabweisend, macht leder geschmeidig, verleiht ein gepflegtes Aussehen und wirkt konservierend.
Ein großer Vorteil 500ml kosten nur ca. 7€.
Erhältlich im Pferdeshop.
Gruß
Manfred
|

22.07.2003, 03:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Witten
Beiträge: 560
|
|
Hallo Manfred,
schau mal hier:
http://shop.raiffeisen.com/cgi-bin/D.../View/1000&2D1
Wenn Du das meinst, kostet's die Hälfte!
Gruß, Matthias
__________________
Mit bestem Gruß
Matthias
-> Wenn ich ein Auto wär', wär' ich ein Porsche.
|

22.07.2003, 04:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Kreuztal
Beiträge: 19
|
|
iss ja doll, der elfer wird also wie ein gaul behandelt 
|

22.07.2003, 06:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Trossingen
Beiträge: 66
|
|
hol' Dir 'ne Flasche Febreeze (keine Ahnung wie man das Zeugs schreibt). Das hat bei meinem Freund wunder geholfen. Der Gebrauchtwagen war anschließend Geruchsneutral!
cheers,
L@rs
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|