
01.08.2009, 16:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2009
Ort: München
Beiträge: 4
|
|
Auf der Suche
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem schönen 911er zwischen 1985 und 2000
Nun wollte ich hier im Forum die "alten" Hasen einmal fragen, was sie für Tipps zu der Suche geben können. Also worauf besonders achten, welche Webseiten sind zu empfehlen, welche Bücher etc.
Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie einen Porsche hatte, also Neuling bin.
Danke für jeden Hinweis!
Alex
|

01.08.2009, 17:31
|
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 28
|
|
Hallo,
also wenn es ein 84er sein darf (warum suchst Du ab 85?) dann schau mal unter "Biete" , da gibt es einen "schönen" Targa ;-)
Wonach suchst Du denn speziell? 2000 gab es ja schon die 964er.
Coupe? Targa? Cabrio?
Wie willst Du den Wagen bewegen? Cruisen mit Dampf bei schönem Wetter?Sportlicher Einsatz auf Rennstrecken?
Kläre das zunächst mal, sonst ist guter Rat schwierig..
|

02.08.2009, 09:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
[quote=3-Liter-Cup;143836]
Wonach suchst Du denn speziell? 2000 gab es ja schon die 964er.
[quote]
...die erste Frage ist legitim. Dass es 2000 noch 964 neu gab, wage ich zu bezweifeln, die wurden nur bis 08/1993 gebaut.
Wenn Du einen Elfer von 1985 bis 2000 suchst, muss Dir klar sein, dass Du von 4 völlig verschiedenen Modellreihen / Autos sprichst, angefangen vom 3.2 übern 964, 993 zum 996. Das es dann noch unterschiedliche Karosserievarianten und Motoren gab, machts nicht leichter. Das kannst Du nicht vergleichen, dass ist, als wenn Du sagst "will mir irgendein Auto kaufen, was empfehlt Ihr mir?"
Ergo werde Dir mal klar, was Du mit dem Auto vorhast, dann probierste mal ein paar mögliche Varianten aus und so findest Du das passende MODELL. Dann musste nur noch GENAU DEN WAGEN FINDEN, DEN DU WILLST (vielleicht sogar in der richtigen Farbe).
Btw: ich weiss ein sehr faires 993 Cabrio. Ist aber nur interessant für Dich, wenn Du ein 993 Cabrio willst
Viel Spass und Glück bei der Suche
Frank
|

02.08.2009, 11:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2009
Ort: München
Beiträge: 4
|
|
ich wusste gar nicht, dass es sooo viele verschiedene Modelle gab. Die Jahresangabe 85-2000 kam aus dem Bauch. Ich habe mir jetzt mal den lesenswerten wikipedia Artikel durchgelesen und gleich 2 Bücher bestellt :-)
Rein optisch gefällt mir der Porsche 993 deutlich am besten. Außerdem möchte ich weder Targa noch Cario, also bleibt nur noch das Coupe.
Zur Frage: wie ich das Auto bewegen möchte: nicht auf der Rennstrecke, sondern als Zweitwagen um mal in die Berge oder zum Segeln zu fahren...
Dann wäre mir sehr wichtig, dass der Wagen keine Spoiler (insbesondere nicht diesen großen Heckspoiler) hat und sich am besten in Originalzustand befindet, also kein Tuning o.ä. durchmachen musste :-)
Und nun besonders erschwerend kommt hinzu, dass das ganze für max 15.000 Eur zu haben sein muss. Da eine Garage und Spaß an ggf. Restauration vorhanden ist, kann auch das eine oder andere noch optimiert werden :-)
Aber danke schon mal für die bisherigen Rückmeldungen!
Alex
|

02.08.2009, 12:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Naja, das mit den 15t schränkt nun schon deutlich ein. Damit fallen 993 und wohl auch 964 raus. Bleiben billige 3.2 und vielleicht noch 996. Vergleiche also mal: willst Du einen recht modernen wassergekühlten 996/911 ab 1998 oder lieber einen verhältnismässig frühen 911 von 1985 bis 1989 (vielleicht solltest Du bei DER Preisvorstellung auch noch nen SC bis 1983 mit ins Kalkül nehmen?).
Also nächste Frage: "moderner" Wasserkocher oder klassischer 911?
Gruß
Frank
P.S. beide werden übrigens für diesen Preis in einem alles andere als tollen Zustand sein, vielleicht sparste lieber noch mal 5t oder 10t drauf?
|

02.08.2009, 15:23
|
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 28
|
|
[quote=Fränkie;143841][quote=3-Liter-Cup;143836]
Wonach suchst Du denn speziell? 2000 gab es ja schon die 964er.
Zitat:
...die erste Frage ist legitim. Dass es 2000 noch 964 neu gab, wage ich zu bezweifeln, die wurden nur bis 08/1993 gebaut.
Frank
|
Jo, hihi, da sieht ma, wer lesen kann ist klar im Vorteil, das erweitert natürlich den Kreis der in Frage kommenden Modelle doch etwas... 
|

02.08.2009, 15:30
|
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 28
|
|
Hi Alex,
ich kann Frank nur zustimmen. Wobei ich noch gar nicht wusste, dass man die 996 schon dafür bekommt.
Ein C1 (carrera 3,2) oder Sc für das Geld bedeutet aber (sofern der Verkäufer nicht völlig senil ist) dass unweigerlich das ein oder andere an Reparaturen anstehen wird., Kennst Du die Kosten für eine Überholung von Kupplung, Getriebe, Motor? Und wenn der Wagen auch noch Rost hat( was wahrscheinlich ist) dann versenkt man schon eine Menge in die Karosse. Ich habe den weg des "billigen" 3,2er hinter mir. Kaufpreis war 13.500 Euro (2003) , dann wurden ca 12.000 Euro in karosse und technik versenkt. Da war aber noch keine Motor oder Getriebeüberholung dabei!!!
Heute ist der Targa top, aber eben nicht für 16.000 zu haben.
|

02.08.2009, 17:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2009
Ort: München
Beiträge: 4
|
|
Hi Frank,
Zitat:
Zitat von Fränkie
Naja, das mit den 15t schränkt nun schon deutlich Also nächste Frage: "moderner" Wasserkocher oder klassischer 911?
|
ich denke ich muss da noch ein wenig lesen, denn ich kann diese Frage gar nicht beantworten, was die Vorteile / Nachteile der Wasserkühlung / Luftkühlung sind.
Zitat:
Zitat von Fränkie
P.S. beide werden übrigens für diesen Preis in einem alles andere als tollen Zustand sein, vielleicht sparste lieber noch mal 5t oder 10t drauf?
|
Und auch das ist ein wichtiger Hinweis, danke dafür, vielleicht ist das aktuelle Budget einfach unzureichend :-)
|

02.08.2009, 17:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2009
Ort: München
Beiträge: 4
|
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von 3-Liter-Cup
Ein C1 (carrera 3,2) oder Sc für das Geld bedeutet aber (sofern der Verkäufer nicht völlig senil ist) dass unweigerlich das ein oder andere an Reparaturen anstehen wird., Kennst Du die Kosten für eine Überholung von Kupplung, Getriebe, Motor? Und wenn der Wagen auch noch Rost hat( was wahrscheinlich ist) dann versenkt man schon eine Menge in die Karosse. Ich habe den weg des "billigen" 3,2er hinter mir. Kaufpreis war 13.500 Euro (2003) , dann wurden ca 12.000 Euro in karosse und technik versenkt. Da war aber noch keine Motor oder Getriebeüberholung dabei!!!
Heute ist der Targa top, aber eben nicht für 16.000 zu haben.
|
genau das sind die Antworten, die ich erhofft hatte, solche Erfahrungen helfen mir dabei überhaupt einmal abzutesten, was möglich ist.
Ich habe auch daran gedacht einen nicht mehr ganz so schönen klassischen 911er beim Bauern in der Scheune zu finden und diesen dann in 1-2 Jahren zu restaurieren. Aber das ist vermutlich sehr sehr unwahrscheinlich
Danke Alex
|

02.08.2009, 17:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Zitat:
Zitat von xalex
Und auch das ist ein wichtiger Hinweis, danke dafür, vielleicht ist das aktuelle Budget einfach unzureichend :-)
|
Nee, so hab ich das nicht gesagt: hier ists wie überall: you get what you pay for. Ich bevorzuge, ein Auto zu kaufen, das mit hoher Wahrscheinlichkeit keine grossen Reparaturkosten erzeugt. Andere nehmen das in Kauf, weil sie sich selber helfen können. Bei einem kannste Dir recht sicher sein: Jeder gesparte Euro begegnet Dir wieder, in Form von Reparaturen. So ist meines Erachtens das teuerere Auto immer das bessere (vorausgesetzt, der Zustand ist auch dem Preis entsprechend gut). Im Falle eines Luftis kriegste Dein Geld ja normalerweise wieder.
Und so war meine Aussage gemeint: kauf Dir nen Billig-Porsche, habe aber dicke Polster für Reparaturen. Oder gib Dir mehr Zeit zum Suchen, vielleicht noch ein paar Euro mehr, und schlag dann zu, wenn Du einen vielleicht etwas teuereren, aber in Summe besseren Schnapper kriegst.
First of all musste Dir aber erstmal klar werden, was Du willst.
Gruß
Frank
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|