Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.02.2005, 02:37
Schwabe Schwabe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 51
Schwabe
Beitrag

Hallo Markus

um eine Aussage zu den V-Schaftdichtungen machen zu können, wäre es wichtig zu wissen wie hoch der Ölverbrauch
bei normalem Fahrbetrieb ist. Auch der KM Stand wäre wichtig.
Etwas Qualm über 5000 U/Min, alleine, würde ich noch nicht für schlimm ansehen.

Die V-Schaftdichtungen weiten sich bei zunehmendem Verschleiss oval auf, dadurch können sich die Ventile
verbiegen und abreissen. Insofern ist Aissage deines Bekannten nicht ganz falsch!

Ist so eine Reparatur fällig wirds teuer. Zumindest im PZ. Motor raus, Köpfe runter usw... Da ist schon mal sparen angesagt.
Allerdings hab ich keine Ahnung wieviel das genau kostet.

Bei meinem BMW hatte ich vor Jahren diese Reparatur mal selbst gemacht. Die alten BMW waren anfällig dafür (auch die alten Audis und Golf)
__________________
Grüßle
Jürgen
Mit Zitat antworten