Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 29.09.2014, 17:02
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andrahase 930 Beitrag anzeigen
Als Grund sagter er mir. sollte einmal der mech.Kettenspanner kaputt gehen, werden Sie das hören,kein Mensch fährt hier dann weiter-so laut ist das.
Hingegen hört man ein kaputten Hydraulischen Spanner nicht und das ist eben die Gefahr.
Das mit dem Geräusch kann ich nach einem kürzlichen Vorfall bestätigen.
Erst hört es sich so an, als ob der Schall unterschiedlich reflektiert wird (Wände im Wald? )

Dann merkt man, daß die Geräusche drehzahabhängig sind:
niedrig -> sind da,
höher -> sind weg.

Spätestens dann wird man vorsichtig.
Kurz darauf fing ein heftiges Scheppern an, wobei ich nun mit max. 2000/min und Ohr am Motorraum unterwegs war.
Das Scheppern war klar ein Kettengeräusch, und da ich Hui-Buh nicht verbaut hatte, war die Lage klar.

Nach der Demontage:
Kette rechts lose, aber null Schaden.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten