Hallo Zusammen,
ich möchte Euch kurz dazu etwas berichten das für den einen oder anderen vielleicht interessant sein könnte.
Ich habe meinen Motor (2,4T mech.Einspritzer) und Getriebe gerade bei Porsche im Classic Center der Werksrestaurierung um diesen nach Vorgabe von Porsche neu aufzubauen.
Der Motorenspezi, der dort die alten Motoren neu aufbaut, sagte mir:
Lassen Sie die alten mech.Ketterspanner drin-er ersetzt mir mit einem Rep Satz nur die Dichtungen. Mehr ist hier nicht nötig.
Als Grund sagter er mir. sollte einmal der mech.Kettenspanner kaputt gehen, werden Sie das hören,kein Mensch fährt hier dann weiter-so laut ist das.
Hingegen hört man ein kaputten Hydraulischen Spanner nicht und das ist eben die Gefahr.
Das gleiche habe ich zuvor von einem Werksmotorenbauer der 59 Jahre alt ist und schon in Rente ist gehört. Er hat bei Porsche die Rennmotoren in der B mannschaft gebaut.
Ich habe mich für die originalen mechanischen entschieden.
Und für die, die es interessiert hier mein US Schätzle zerlegt bei Porsche inkl.KV
http://abload.de/image.php?img=img_1540cljvj.jpg
http://abload.de/image.php?img=img_2566z0j8k.jpg
Heute wurde er gereinigt:
http://abload.de/image.php?img=img_2327ckkz9.jpg