Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.07.2014, 07:54
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Pantera-911 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Läßt sich der Fehler ggf. weiter eingrenzen? Wie sollte ich bei einer Reparatur vorgehen, Motor ausbauen, oder bekommt man den Luftfilterkasten inkl. der Saugrohre auch ohne Motorausbau ausgebaut?

Andreas
Hallo Andreas,
ich würde Dir raten, den Motor abzusenken, dann hast Du ausreichend Platz.
Motor mit Hydraulikheber unter der Motormittelnaht leicht anheben und entlasten, Motorträger hinten: die 4 Schrauben der Konsole hinter der Keilriemenscheibe lösen, und Motor mit Hydraulikheber bis max. 6 cm auf Unterstellbock mit Holzunterlage unter der Motormittelnaht absenken.

Es müssen keine Leitungen oder andere Zugänge gelöst werden


Gib mal unter suchen " Luftführung" ein
unter FAQ G - Modell findest Du alles

Luftgekühlte Grüße
Bernd


Wenn man schon alles über dem Motor abräumt, sollte man auch alles reinigen und sorgfältig prüfen.
Warmlaufregler, Zusatzluftschieber, Thermoventil, Gemiswchregler, alle Dichtungen etc.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motor absenken (2).jpg (86,6 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motor absenken am Motorträger.jpg (83,9 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motor absenken.jpg (75,3 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motorabsenken auf Unterstellbock.jpg (85,4 KB, 26x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (07.07.2014 um 08:31 Uhr).
Mit Zitat antworten