Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 24.06.2014, 09:10
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Team Herrmann Beitrag anzeigen
Entweder alle Kolben und Zylinder erneuern, oder die Sache ganz lassen. Wie sieht es mit der Kompressionshöhe der neuen Kolben aus? Wie ist die Verdichtung nach dem Auslitern? Haben die neuen Zylinder die gleiche Höhe wie die alten ( auf 1/100mm)? Nichts für ungut....lass das jemanden machen der Ahnung von der Sache hat. Wie werden denn die Kolben eingebaut? Mit einem Spannband und Hammer sicherlich nicht!
Also ich mache ja gerade ähnliches mit meinem Motor durch wie Jens und daher beschäftige ich mich auch mit dem Problem einen defekten Zylinder zu haben.

Aber ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen wie ein Kolben der ggf. 1/100 höher oder tiefer ist, die Verdichtung merklich beeinflussen sollte...Also ich meine natürlich verstehe ich das schon aber ich glaube nicht dass diese minimalen Unterschiede den Motorlauf beeinflussen sollen... Jeder kleinere Unterschied egal ob bei Fertigung oder Verschleiss bei den Einspritzdüsen hätte meiner Ansicht nach größeren Einfluss...selbst die ggf. unterschiedliche Bildung von Ölkohleablagerungen hätte dann ja größeren Einfluss.

Ich denke da spricht auch ganz viel Verkaufsförderung mit...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten