Daniel: was Du unweigerlich quasi als erstes wirst angehen MÜSSEN, sind:
a1) Datenblatt besorgen. Unter Angabe der FIN und Motornummer entweder bei Porsche direkt oder (günstiger) beim TÜV Süd, Hr.Gerst (google mal)
a2) Deckung einer Versicherung
b) Typschild mit Prägung von FIN & Trag-/Achslastenangaben zur Anbringung im Fahrzeug (typischer Weise im Bugraum, fahrtrichtung rechts in Nähe vom Reserverad
c) Abrüstung vorne US-SealdBeam Scheinwerfer (sofern vorhanden) in H4 oder H1
d) Deaktivierung Sidemarker, was sich derart gestaltet in dem Du hinten lediglich die Birnchen entfernst und vorne die Verkabelung umrüstest und in den Hauptscheinwerfer als normales Standlicht integrierst.
e) Verschleissteilarbeiten. Bedingt durch die nötige HU sollte alles in bestmöglicher Ordnung sein (Reifen, Bremse, Bremsleitungen, Licht, Lenkung, Frontscheibe, Hupe). Auch daran denken, dass die Gurte gut sind und gut einrasten. Warndreieck, 1.Hilfe-Box, Warnweste, frische Scheibenwischer...
f) Putzen, putzen, putzen... das macht einen extrem guten Eindruck. Also auch den Motor von Öl befreien.
g) Tip: lass die benötigte AU von einem Fachmann(*) machen, denn zu erwarten, dass die beim TÜV Dir da noch was einstellen oder so, kannst Du vergessen.
(* der Fachmann kann Dir auch gleich sagen, was DIREKT getan werden muss, also z.B. ggf. Ölwechsel, frische Kerzen, Kabel, Verteiler, gerissene/poröse Gummis? etc.)
h) prüfe, ob die Felgen bauartgenehm sind, ergo obs Originale oder KBA-fähige Felgen sind, lässt sich die Rad-Reifen-Kombination übernehmen?
Ich wünsche gutes Gelingen!
|