Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 26.06.2011, 20:12
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Hi Daniel,

ich denke du hast deine persoenlichen gruende warum du ein so schoenes auto fuer so lange 'aus dem verkehr' ziehen moechtest?

Um dein schmuckstueck einzulagern, hast du mehrere moeglichkeiten. Wenn du es selber machen willst, hier so meine $.02:

Ersatzteile:
Porsche wird immer einen 'aftermarket' haben. Alle gaengigen verbrauchsteile werden fuer eine lange zeit weltweit erhaeltlich sein. Da wuerde ich mir mal keine sorgen machen.Was du sicher am ende deiner einlagerung brauchst, ist ein satz neuer reifen. Bringt aber nichts, wenn du den jetzt schon besorgst, da die 'neuen' reifen ja auch altern

Standplatz:
Konstante Luftfeuchtigkeit ist gefragt. Veraenderungen in der luftfeuchtigkeit erzeugt kondensation und damit 'niederschlag' wenn auch in kleinen mengen. Keine direkte sonneneinstrahlung. Nicht nur dass sonnenstrahlen alles 'zersetzt' was plastik und/oder gummi ist, sondern auch das auto ungleich erwaermt was wiederum zu groessen veraenderungen in der luftfeuchtigkeit fuehrt.

Tank:
Der tank sollte bis zum anschlag gefuellt sein. Alle 6 monate mit einem kanister nachfuellen. Damit verhinderst du kondenzwasser im tank und die damit verbundene korrosion.

Motoroel:
Oelwechsel machen. Auto warm fahren und das oel ernuet wechseln. Wir nennen das 'engine flush'. Das ziel ist, moeglichst alle schwebestoffe aus dem oel herauszubekommen. Die letzte oelfuellung sollte ein einfaches EINBEREICHS oel (HD30) sein. Diese letzte fuellung sollest du jedes jahr wechseln: Einfach ablassen und neues oel einfuellen. Dannach den motor fuer 10 min laufen lassen.

Motorraum/Motorblock/Auspuffanlage:
Gut mit WD40 einspruehen. 2 dosen verbrauchen. Jedes Jahr wiederholen.

Motor:
Wenn du keine moeglichkeit hast, den wagen REGELMAESSIG alle zwei wochen zu starten und fuer 30 min. zu fahren, dann kannst du ihn auch ein jahr stehen lassen ohne ihn zu starten. Die motorabnutzung im kalten, unregelmaessigen bereich ist schaedlicher als die maschine einfach ruhen zu lassen.


Batterie abklemmen und fertig.

Wenn du dein auto wieder in betrieb nimmst, wirst du folgendes brauchen und machen muessen:

Neue starter batterie
Bremsfluessigkeit wechseln
Kupplungszug schmieren
Gaszug und gestaenge schmieren
Motoroel wechseln
Neue reifen
Neue zuendkabel
Motorwaesche


Daneben gibt es professionelle einlagerungs-spezialisten. Die kosten aber richtig geld!

Wie gesagt, meine $.02

Cheerio
Hallo Wiliam,

jetzt noch mal meine Lieblingsfrage: was hälst Du bei einer so langen Zeit das Fahrzeug trotzdem aufzubocken ?

Grüße Thomas.
Mit Zitat antworten