Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 18.01.2009, 14:20
Benutzerbild von Dreizwo
Dreizwo Dreizwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
Dreizwo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Martin W. Beitrag anzeigen
Ich sag Dir was so what: Der H-Willige steht dann nicht nur, der läuft auch noch. Denn sein H-Objekt hat max. Euro2 und selbst das ist dann in z.B. 6 Jahren nicht mehr ausreichend um damit zwischen zwei Bauendörfer in der Uckermark hin- und herzufahren. Stellst Du Dir Blech in die Garage, dass Du eventuell in 14 Jahren erst wieder bewegen darfst?
Hi Martin,

meine Anmerkung dazu steht im Zusammenhang mit der weiter oben stehenden Vermutung, das H-Kennzeichen wäre "in Gefahr", weil nun alle Otto Normalfahrers auf einen H-Status abzielen. Das ist einfach de facto aus bekannten Gründen wenig wahrscheinlich - hier sind Durchschnittsalter der Gebrauchtwagen und Einstiegsalter für das H-Kennzeichen einfach viel zu weit auseinander.

Was das übrige betrifft: Da muss man einfach individuell oder im Verbund mit "Leidensgenossen" agieren und die politischen Entscheider sowie die Medien mit den Tatsachen nerven. Der ADAC als neue Oldtimer-Lobby ist die krasseste Fehlbesetung, wenn dieser "Autoclub" sich - wie eben geschehen - sich heftigst für eine Verschrottungsprämie für Altwagen einsetzt.

Wenn man die Fotos der ADAC-Verantwortlichen, deren Büros sieht sowie das amateurhafte PR-Gesülze des ADAC in Sachen Verkehrspolitik für Klassiker liest, wird einem Angst und Bange. Der Neuwagen-Wolf im Oldtimer-Pelz! Da war mir ja selbst der DEUVET lieber.

Beste Grüsse
DreiZwo
__________________

Mit Zitat antworten