Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 19.12.2008, 12:19
Flachkäfer Flachkäfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 11
Flachkäfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Mike, hallo Lindi,

mir kam da gerade eine Idee:

In Frechen / Köln bekomme ich ein Wohnmobil, mit dem ich auf die einjährige Suche nach einem schönen Auto gehe - das ist die logische Konsequenz aus Euren beiträgen


Im Ernst: Das sind alles sehr wichtige Informationen für mich. Unfassbar aber wahr, ich habe bisher noch kein einziges Auto live angesehen. Ich sehe das Forum hier quasi als "theoretischen Untericht". Augenscheinliche Minuspunkte (auch "drunter") würde ich definitiv selbst erkennen, das traue ich mir zu. Technische und spezifische "Fallen" würde ich im Ernstfall durch einen sehr versierten Bekannten versuchen auszuschließen.

Insofern muss ich mich revidieren: Eigentlich ist dann der Ruf des Händlers tatsächlich anfangs egal. Ich muss eine aussagekräftige Anzahl an Fahrzeugen sehen, um ein Gefühl zu bekommen - das ist der übereinstimmende Rat, den ich somit auch anderen "Neulingen" geben kann.
Eine sensationelle Erkenntnis ist das sicher nicht, es scheint aber bei diesem Fahrzeugtyp noch wichtiger zu sein.

Vielen ist das sicherlich klar, mich wundert es aber: Sowohl hier als auch durch kaufberatungen in Fachzeitschriften habe ich den Eindruck gewonnen, dass man besonders bei diesem Fahrzeugtyp vorsichtig sein muss. Ich finde es befremdlich, dass bei einem derartigen Liebhaberfahrzeug auf einigermaßen hohem Preisniveau derat viel gewarnt wird. Noch nie habe ich gelesen "wenn dies und das erfüllt ist, kannst Du nicht viel falsch machen".
Hängt das nur mit der Gewinnspanne des Verkäufers und einer gewissen Marktsättigung zusammen? Scheinbar...

Bei Lindis Geschichte und der anderer komme ich sogar auf die Idee, ein halbwegs passables Fahrzeug "aufbauen" zu lassen. Motorrevision als zentraler und wohl größtmöglicher Kostenblock schrecken zwar ab (klar, es gibt weitere), aber "was gemacht ist, ist gemacht" könnte man denken. Darüber habe ich noch nicht viel gelesen. vermutlich, weil sich hier der
Sammlerzustand und Wiederverkaufswert anders darstellen - mir egal, ich will ja "nur" fahren.

Omis 1. Hand Langzeit-Elfer aus der beheizten Garage kann man sich wohl ohnehin abschminken, das habe ich im theoretischen Untericht gelernt

Viele Grüße,

Daniel

P.S.: Werde bald aufhören mit dem theoretischen Gequatsche, versprochen...
Mit Zitat antworten