![]() |
911 springt nicht an
Hallo an alle,
mein 911 sc3,0 mit 163 kw springt nicht oder nur super schlecht an, wenn der Motor warm war und dann ein zeitlang abkühlt. Ist der Motor kalt, springt er sofort wieder an. Auch wenn er heiß ist, springt er sofort an. Weiß jemand woran das liegen kann?:cool: Für Tipps bin ich dankbar LG Jo |
911
Zitat:
herzlich willkommen hier im Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen, viel Spaß hier mit Deinem G - Modell und noch viele knitterfreie Kilometer, auch wenn Du Dein 1. Posting zunächst mal unter "Vorstellungen" platzieren solltest. Das schlechte anspringen nach einer gewissen Abkühlung deutet auf einen Defekt im Warmlaufregler (WLR) hin. WLR ausbauen und Widerstand messen, sollte ca. 20 - 25 Ohm betragen, ist es wesentlich mehr oder unendlich, ist er defekt. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Hallo Jo,
Warmstartprobleme können beim 3,0 SC viele verschiedene Ursachen haben. Bei mir war es ein defekter Kraftstoffdruckspeicher. Dies scheint die häufigste Ursache zu sein. Kosten für Reparatur inkl. Ersatzteil: 300 Euro in einer freien, auf Porschefahrzeuge spezialisierten Werkstatt. Viele Grüße, Buthus |
Bernd und Buthus haben beide Recht, es kann beides sein.
Oder was anderes ;-) Die K-Jetronic besteht aus mehreren unerlässlichen Komponenten (von der Benzinpumpe bis zur Einspritzdüse). Teileweitwurf ist der falsche Ansatz, bzw. eine (teure) Glückssache. Da wo man ran kommt durchmessen (Hinweis von Bernd), da wo man nicht rankommt hilft eine Drückemessung im Kalt- und Warmzustand beim guten oldschool Bochsdienst oder in der Porschewerkstatt des geringsten Mißtrauens ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG