Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   langsam nervt es, stromschwankungen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1443)

globerider 30.07.2005 01:59

langsam nervt es, stromschwankungen
 
schei....se was ist es denn jetzt,

also letztens habe ich alles mit dem kumpel gecheckt, habe aber trotzdem alles nochmal gecheckt, ich komme der spur aber langsam auf die schliche.

problem: stromschwankungen (alle paar tage einmal)
autoradio setzt aus, manchmal sogar solche schwankungen das es die elektronik aussetzt (tankanzeige warnung geht auf einmal aus, kommt dann wieder).

ursachen:

wenn ich den zündschlüssel schnell reinstecke und gleich umdrehe zum starten kommt mir vor es passiert dann eher.
ich machs jezt so, stecke schlüssel rein, drehe auf checkposition, radio geht an, alle lämpchen gehen an, lichtmaschine und batterie zeigen an (manchmal zeigt die batterie aber nicht an???) starte, dann passiert es nicht mehr.

wenn ich nun so fahre und es fängt an (ca. alle 10 sek. geht dann das radio für 1 sekunde aus), fahr ich rechts ran ausschalten, neu starten und er tut es danach nicht mehr!

mein test dabei ist immer defroster taste drücken, wenn er probleme macht drück ich diese taste, das radio geht sofort aus. wenn er normal läuft kann ich alles drücken, kein problem.

was mir auch auffällt ist das die heizung auch eine rolle spielt, sobald ich heize passiert es dann auch, wenn ich auf kalt stelle nicht mehr???

extrem trat es auf als ich kontaktspray in die stecker der alarmanlage gesprüht habe, habe nachher gesehen das es keiner war.

was mir auch auffällt ist, das wenn ich kumpels minehme den beifahrersitz natürlich nach vorne schiebe, dann tritt es auch eher auf. habe die sicherung der sitzheitzung früher ziehen müssen weil ein fehler drauf war und immer strom gezogen hat, das die batterie innerhalb von 2 tagen lehr war. vielleicht ist das ja ein zusammenhang.

was meint ihr nun????

C1Stolli 30.07.2005 03:05

Ein zentraler, hochohmiger, bzw. schwach kontaktierender Masse-Punkt, der, bei Unterbrechung, oder was in Deinem Falle auch ein erhöhter Strombedarf sein wird kurzzeitig isoliert, d.h. die Masse unterbricht.
Gemeiner Grenzfall eines zentralen Wacklers in einem Masseanschluß, denke ich also. Ansonsten, falls das Thema erst gewachsen ist (eins kam nach und nach zum anderen) sollte man die gesamten betroffenen Elektrik-Anschlüsse auf Korrosion prüfen (vielleicht lebst Du ja etwas "feucht" in Deinem Elferlein).

Kämpfe auch gerade mit sowas.
Ciao und viel Erfolg
;)


-AS- 30.07.2005 05:32

Auch mein 964 C4 Cabrio hat manchmal im Radio diese kurzen Aussetzer. Allerdings bleibt das Display beleuchtet, nur der Ton ist für eine halbe Sekunde weg.

Mit Radioempfang hat es nichts zu tun - passiert auch mit CD. Vielleicht hat auch bloß der Verstärker des Radios eine Wackler (so war es mal bei meinem BMW 540, da war ein eigener Verstärker onboard, der gewechselt werden musste)?

P.S. Das Abblendlicht hat aber - glaube ich - auch manchmal für eine halbe Sekunde weniger Leuchtkraft?


911C1 Dieter 30.07.2005 08:23

Hallo Globerider:

schon mal ans Zündschloß gedacht ?
vielleiht ist der Kontakt müde und schließt nicht mehr richtig ?

Gruß Dieter

globerider 02.08.2005 01:44

@ andreas

ja, das macht er dann auch, ganz komisch?

@ dieter

glaube nicht das es das ist, soll ich mal kontacktspray benutzen? oder was meint ihr?


es lag schon an meiner alarmanlage, aber ich glaube der typ der die nachträglich verbaut hat, hat sonst noch sch..sse gebaut. kann es sein das man einen kontakt der alarmanlage unter den beifahrersitz machen muss?

-AS- 02.08.2005 07:07

Hm - ich hab' auch 'ne nachträglich eingebaute WFS - die muss ich immer umständlich mit so 'nem Magnetkopf entschärfen... Kann das mit der zusammenhängen?

Micha 02.08.2005 07:24

Ich würde vorerst ein Massekabel in die Nähe der Verbraucher legen, die immer Probleme machen. Dann Beobachten ob dieser oder alle Masseprobleme weg sind oder ob es immer noch Störungen gibt. Wenn ja, könnte es wirklich das Zündschloß sein.

Gruße Micha


globerider 03.08.2005 00:39

ja eben, es fängt beim radio an und die ganze karre macht mit??? habe es jetzt seit ner woche nichtmehr, ist glaub ich wirklich nur auf den beifahrersitz zu schieben, sind da unten massekabel???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG