Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   993 - Super oder Super Plus ??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1009)

MartinCH 21.12.2002 00:00

Hallo Thomas

mein 964 C4 ist auch leistungsgesteigert (drosselklappe, nockenwellen, motor-steuerung, schwungrad, cuprohr) empfehlung meines garagisten: 98er, sonst kommt die leistung nicht voll zum tragen. in der bedienungsanleitung steht aber auch 95ROZ. ich komm nicht unter 15 liter (ca. 70% stadtverkehr). klimaautomatik ist aber auch immer an - licht auch ... und geheizt wird zu dieser jahreszeit auch nicht zu knapp, defrost, heckscheibe ... läppert sich alles ...

gruss
martin

miku993 21.12.2002 10:10

Hallo zusammen,

bei meinem 97er 993 (210 KW) steht in der Bedienungsanleitung eindeutig SUPER PLUS.
Der Verbrauch im Drittelmix liegt bei ca. 14 l.

Viele Grüße
Michael

mwin3 21.12.2002 11:46

Hallo Thomas,
in meinem Fall ist Thomas Kirchhöfer bewusst von seinem "Standard" abgewichen und hat zusätzlich zum Kit die grössere Drosselklappe eingebaut.

Dieses ist wohl ohne Motorausbau - wie er meinte - recht umständlich

Wir hatte im PZ Düsseldorf eine vorher/nachher Leistungs-Messung durchgeführt, mein 11er hatte vorher lediglich 200 kw (trotz Varioram; das entsprach auch meinem Eindruck (GPS-Messungen) und ist wohl auch für die Varioram-Motoren ein bekanntes Problem).

Thomas sagte, er würde daher "ausnahmsweise" zusätzlich die grössere Drosselklappe einbauen, die Nachher-Messung im PZ Seestern ergab dann auch 220 kw. Der 11er wurde auch entsprechend schneller (nach GPS 280, vorher etwa 270). Thomas Kirchhöfer sagte aber auch, dass der Spritverbrauch in die Höhe schnellen würde.


Na ja, mein 11er ist jetzt spritzig wie nie Umbau vor 9 Monaten) und hat schon 4 996er Fahrer ins Grübeln (Anzug und Endgeschwindigkeit) gebracht - villeicht alles Tiptronic-Fahrzeuge ;)

Gruss
und frohe Weihnachten

Michael

Carreras 21.12.2002 18:08

Hallo Thorsten,

um auf deine Nachfrage zu antworten, in der Betriebsanleitung für einen 94er 993 C2 (272 PS)steht wörtlich: 'Der Motor wurde bezüglich leistung und Kraftstoffverbrauch für bleifreien Super-Kraftstoff mit ROZ 98/MOZ 88 optimal ausgelegt.
Bei Verwendung von bleifreien Superkraftstoffen mit Öktanzahlen von mindestens ROZ95/MOZ85 erfolgt die Anpassung der Zündeinstellung automatisch durch die Klopfregelung.'

Es steht nun nicht ausdrücklich 'Super-Plus', aber 98 ROZ ist halt nach der Handelsbezeichnung Super-Plus.

Übrigens steht im FVD Katalog von 2001 zu den Power Chips unten ein Hinweis: 'Mind. 98 Oktan mit Octan-Booster verwenden.'
Was auch immer das Octan-Booster bedeuten soll? Zusätzlich zu Super Plus, oder um auf 98 ROZ zu kommen?

Ich hatte den FVD Chip auch mal drin, hatte aber das Gefühl, dass bei Voll-Last schon mal die Klopfregelung die Zündung merklich zurücknimmt (trotz Süper-Plus).

Ich wollt das noch mal ausprobieren und die Anzahl Klopfer auslesen (lassen).

Mit Normalchip und 17" Bereifung (205/255) habe ich in der Stadt einen Verbrauch von so um die 15 l. Bei Autobahn je nach Gasfuss zwischen 11,8 (gemütliche Langstrecke, bis ca. 180 km/h) und 15,5.
Bei 'freiem Fahren', z. B. Hockenheim auch schon mal 20 - 25 l.

Nun bin ich mal auf Werte von weiteren 993ern gespannt.

Gruss Volker

Thorsten Subtil 21.12.2002 20:10

Na also,

dann haben wir doch eindeutige Aussagen zum Benzin: miku993s 97er 993 mit 210 KW braucht laut Anleitung Super plus und Carreras 94er 993 C2 mit 272 PS auch!
Zu dem, was FVD da schreibt: Ich habe keinen Katalog von denen, aber mit diesen Boostern wäre ich vorsichtig. Weil es in Italien kein Superplus gab und ich das mit meinem leistungsgesteigerten Kat 3,2er aber unbedingt brauche, habe ich mich in dieser Sache einmal an die Mineralölkonzerne (Esso, Aral und Shell glaube ich) und den Hersteller unserer Autos gewandt: Man hat mir bei den Öl Konzernen dringendst davon abgeraten.
Von P. gab es die Aussage: "Keine Erfahrungswerte mit dem Zeug."
Ein Bekannter von mir hat mal den Chip von FVD für den 272 PS 993 ausgelesen*g*. Das war der, aus dem Auto, von dem ich oben geschrieben habe*gg*.
@Carreras: Warum hast Du den Chip wieder ausgebaut?
Übrigens :Deine Verbrauchswerte finde ich normal.


Carreras 21.12.2002 23:57

Chip Demontage 993

Hi Thorsten,

den Chip hab ich wieder rausgenommen, weil ich 'unspezifische Leistungsaussetzer' bei Voll-Last bemerkte.
Das äusserte sich beim Beschleunigen durch spürbaren Leistungsverlust. Ich vermutete eventuelle Zurücknahme der Zündung durch Klopfregelung.
Bin aber derzeit noch nicht zur endgültigen Diagnose mangels Zeit gekommen.
Könnte auch generelles Zündproblem oder Einspritzproblem sein. Verteilerkappen- und Finger sowie Kerzen sind neu, hatte jedoch leichte 'Unregelmässigkeiten an den unteren Zündkabeln entdeckt, eventuell Marderverbiss.

Nun lass ich erstmal zum Frühjahr von Porsche auf Kulanz den Motorkabelbaum austauschen (Rückrufaktion), vielleicht war da ja auch was faul.

Un den Chip hatte ich in Kombination mit Cargraphics Endtöpfen und BMC-Luftfilter gefahren.
Bin aber am überlegen, ob ich nicht auf Komplettlösung aus einer Hand von Cartronic übergehe. Scheint mir der verlässlichste Weg zu sein.
Leider ist bei BJ. 94 noch OBD I drin, da ist das auslesen und diagnostizieren mit eigenen Mitteln nicht so einfach, OBD II ist dann schon einfacher.
Und Zeit für die ganzen vorgenommenen Aktionen hab ich dann leider meist auch nicht.
Deshalb werde ich wohl lieber auf eine bewährte Lösung gehen.

Na ja, das Frühjahr naht (bin Optimist).

Gruss
Volker

Thorsten Subtil 22.12.2002 10:36

Hi Volker,

dann wünsche ich dir viel Glück und Erfolg bei deinen Vorhaben. Laß dir Zeit dabei, hektischer Aktionismus führt hier erfahrungsgemäß nie zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.

Tobias Kindermann 22.12.2002 12:54

Hi Leute,

Thorsten spricht da aus eigener Erfahrung *g*. Es ist leider in der Tat oft der Fall, dass man nicht auf Anhieb einen Volltreffer landet. Um danach nicht im Nebel rumzustochern, bleibt einem nichts weiter übrig, als sich selber schlau zu machen.

Dazu gehört:

- Korrektes Lesen der Betriebsanleitung *g*: Warum soll ich kein Diesel tanken.
- Rudimantäre Grundkenntnisse über technische Zusammenhänge: Wieviel Mehr-Leistung habe ich zu erwarten, wenn ich ein 98er-Kennfeld so verschiebe, dass man näher an der Klopfgrenze unterwegs ist. Es nützt überhaupt nix, den Zündwinkel im Fahrzustand nur über den Klopfsensor zu steuern *g*. Viel Spielraum ist hier nicht.
- Gesunder Menschenverstand: Mehr Leistung bedeutet grundsätzlich zunächst mehr Spritverbrauch.

Gruß

Tobias

Waterboy 22.12.2002 15:54

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von mwin3:<STRONG>

Na ja, mein 11er ist jetzt spritzig wie nie Umbau vor 9 Monaten) und hat schon 4 996er Fahrer ins Grübeln (Anzug und Endgeschwindigkeit) gebracht - villeicht alles Tiptronic-Fahrzeuge ;)

</STRONG>[/quote]

Oder Rentner??? ;)

RAIN(R)

carrera87 22.12.2002 16:42

@ rainer: hihihih....., wer fährt denn sonst noch 996.... (ausser rentnern)???? :p :p :p :p

Schönen Gruß, frohes fest und so,

Christian

Waterboy 22.12.2002 17:01

@Carrera87
also ich werde auch immer mit dem Flaschenzug reingehoben, so alt bin ich schon... ;)

RAIN(R)

guido_993cab 22.12.2002 18:46

hallo rainer,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>also ich werde auch immer mit dem Flaschenzug reingehoben[/quote]

logo mann, sieh mal im brief nach, unter "Fahrzeug- und Aufbauart", da steht doch auch bei allen 996ern nicht etwa PKW geschlossen oder PKW offen sondern

"Gehhilfe" :D :D

grüße zum fest der liebe :cool: ,

guido

Waterboy 22.12.2002 19:43

@Guido
;)

RAIN(R)

Thomas 11T 23.12.2002 10:59

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thorsten Subtil:
<STRONG>Thomas: Wenn Du rund 2 komplette Tanks mit Super plus durch hast, dann gib doch bitte mal Deine Erfahrungen hier bekannt.
Wenn Du in Deinem FVD gechipten 272 PSler auch nur Super gefahren hast, war das Geld für den Chip wahrscheinlich zum Fenster rausgeschmissen, weil die Klopfregelung die Zündung wieder zurücknimmt .
Wurde er nach diese Maßnahme den schneller in der Endgeschwindigkeit?
Was war das für ein Endtopf? Ich bin 1994er auch mal einen FVD gechipten 993 für ca. 1000km gefahren. Der Auspuff war ein ausgeräumter Tech Art (LAAAAAUUUUUUT).</STRONG>[/quote]

Hallo Thorsten,

will gerne was schreiben, wenn ich zwei Tankfüllungen "durch" habe. Das Problem ist momentan nur, das der 4S derzeit VOLL des guten SUPER (leider) ist und ich ihn bei diesem Sch... Wetter nicht fahre. Weiterhin fahre ich sowieso max.4000 km im Jahr (...nur bei gutem Wetter ;) ). Von daher kann es etwas dauern !

Endgeschwindigkeiten habe ich beim 4S noch nicht getestet. Habe ihn ja auch erst seit August und war noch nicht auf der Bahn damit (...nur wo ich ihn abgeholt habe).

In meiner 993-Betriebsanleitung steht wortwörtlich (Zitat):
&gt;&gt; Der Motor wurde bezüglich Leistung und Kraftstoffverbrauch für bleifreien Superkraftstoff mit ROZ 98 / MOZ 88 optimal ausgelegt.

Bei Verwendung von bleifreien Superkraftstoffen mit Oktanzahlen von Mind. ROZ 95 / MOZ 85 erfolgt die Anpassung der Zündeinstellung automatisch durch die Klopfregelung.&lt;&lt;


Muss zu meiner Schande gestehen (und dass darf sicher auch ein Webmaster einer solchen Seite sagen ;) ), dass ich mir bisher keine Gedanken über ROZ 98 (SUPER PLUS) und ROZ 95 (SUPER) in großem Stil gemacht habe. Ich bin froh, dass wir dieses Thema hier mal ausführlich behandeln und hoffe, andere Kollegen lernen auch noch ein wenig dazu. Für die Zukunft weiß ich jedenfalls Bescheid ! -

Zum ex. gelben 993:
Tja Endgeschwindigkeit !? ...habe ich mit dem gelben Ei nie gefahren. Das schnellste war mal knapp 260 km/h und da war´s auch schon wieder vorbei. Ich fahre also sehr sehr wenig auf der Autobahn. Während der Woche bin ich auch immer mit meinem Pajero unterwegs. Da kann ich nichts zu sagen. Mein Nachfolger hat mich jetzt mal angerufen und mir was von 280 km/h erzählt. Ist gut möglich mit rd. 290 PS.

Der Endtopf beim "Gelben" war ein ausgeräumter Serientopf ! Der Gesamteindruck war mir allerdings noch zu leise, wenngleich er wesentlich sportlicher Klang.

So weit erstmal.

Gruß
Thomas

Thorsten Subtil 23.12.2002 14:29

Hallo Thomas (und die anderen natürlich auch),

nachdem wir das mit dem Benzin eindeutig geklärt haben, können wir jetzt einmal versuchen, die Wirkung des FVD Chips und der Auspuffanlage zu erkunden.
Wie geagt, wenn du immer nur 95 Oktan getankt hattest, war garantiert keine Mehrleistung vorhanden. Wenn aber dein "Nachfolger" mit 98 Oktan beim 272 PSler incl. FVD Chip 280 km/h LAUT TACHO erreicht, scheint mir da auch keine Mehrleistung vorhanden zu sein.
Ich bin 1994/95 4 verschiedene 272PSler gefahren (3 davon absolut Serie) und die gingen laut Tacho alle knapp über 280 km/h.
Jetzt eine Frage an die anderen SERIENMÄSSIGEN 272 PSler: Welche Werte für die Endgeschwindigkeit könnt ihr für das Auto beisteuern?
Vielleicht kann man auf diese Weise hier mal Licht ins Dunkel um die Wirkung einiger bestimmter Tuning Chips bringen. Also Leute, meldet Euch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG