Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2015, 17:29
Benutzerbild von Andreas_AUT
Andreas_AUT Andreas_AUT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2013
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 19
Andreas_AUT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche 930 Motor- Getriebelager

Hallo Leute,

ich habe mich schon informiert, dass bei einem 911 G-Modell die Motor- und Getriebelager ja ident sind.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob dies beim Turbo auch so ist.
Ich selber habe einen 1982 911 Turbo 3,3 mit 4 Gang Getriebe und möchte eben diese ersetzen.

Kann ich beruhigt 4 Stück Motorlager bestellen?

Danke und schöne Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2015, 19:18
Benutzerbild von P1164
P1164 P1164 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: OWL
Beiträge: 46
P1164 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

die Lager dürften bei diesen Baujahren identisch sein: 911 375 043 00 lt. Katalog. Unterschiede gibt es zum Cabrio. Die Ersatzteilkataloge, zumindest für die deutschen Fahrzeuge, sind auf der Porsche-Webseite verfügbar. Dort kann man es dann ganz genau nachsehen.

Gruss
__________________
911 turbo 3.3, Bj 87
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2015, 20:34
Benutzerbild von Andreas_AUT
Andreas_AUT Andreas_AUT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2013
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 19
Andreas_AUT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo P1164,

vielen Dank für deine rasche Antwort. Ich werde gleich morgen bestellen.

mfg
Andi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2015, 18:21
Benutzerbild von Andreas_AUT
Andreas_AUT Andreas_AUT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2013
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 19
Andreas_AUT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, nach langer Zeit habe ich die Lager bekommen und heute war der Tag an dem ich diese verbauen wollte.
Lt. Schrauberhandbuch schlagen die 2 Std dafür auf - evtl beim Sauger, beim Turbo musste ich zuerst die Ladedruckrohre lösen und verdrehen.

Und hier kommt auch mein Problem: das rechte Lager konnte ich relativ einfach wechseln, das linke Lager ( wo die Druckrohre sind ) habe ich auch wieder drinnen, der dicke Bolzen in der Mitte greift auch, aber so ca 1cm Restgewinde kann ich einfach nicht reinschrauben. Du drehst und drehst mit dem Ratschenschlüssel, aber er will nicht beissen.

Jetzt habe ich den Schrauben nochmals rausgedreht und das Gewinde kontrolliert, das ist aber einwandfrei und es sind auch keine Späne zu sehen ( was evtl vom Gewindegang kommen könnte ).

Ich habe schon probiert, den Motor runterzulassen ob er beisst, dann auf halbe Höhe und dann soweit gehoben, bis auch die Karosserie sich schon mithebt - er will aber einfach nicht rein.

Gibts da evtl irgendeinen Trick was ich noch tun könnte?

Danke und schöne Grüße
Andi

PS: Ich hab über 3 Std nur für die Motorlager benötigt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2015, 20:06
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hebel mal das Ende vom Motorschwert wo die Durchführung ist entweder bissi vor oder zurück, dass es mit dem Gewinde besser fluchtet.
Es muss gehen, kann nur was ganz Einfaches sein.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2015, 21:21
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Doppelt gelöscht
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg

Geändert von summit (09.05.2015 um 21:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2015, 21:22
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas_AUT Beitrag anzeigen
Und hier kommt auch mein Problem: das rechte Lager konnte ich relativ einfach wechseln, das linke Lager ( wo die Druckrohre sind ) habe ich auch wieder drinnen, der dicke Bolzen in der Mitte greift auch, aber so ca 1cm Restgewinde kann ich einfach nicht reinschrauben. Du drehst und drehst mit dem Ratschenschlüssel, aber er will nicht beißen.
Du sprichst von den Motorlagern?

Hast Du rechts gewechselt ohne den Motor abzustürzen und die M12x1,5 gleich wieder festgezogen? Dann hat sich die Fuhre verspannt. Abstützen, beide nochmal lösen und gemeinsam ansetzen.

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.05.2015, 07:45
Benutzerbild von Andreas_AUT
Andreas_AUT Andreas_AUT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2013
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 19
Andreas_AUT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen

Ja, ich hab den Motor ein wenig abgelassen und dann das rechte Lager getauscht. Und ja, ich habe die beiden kleinen Schrauben gleich festgezogen.
Vielen Dank für die rasche Hilfe, ich wer das "Problem" dann heute noch gleich erledigen.

lg
Andi
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG