Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2014, 10:56
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Elektrische Außenspiegel komlett abbauen ?

Hallo zusammen, ich bin am Vorbereiten meines 911er Mj 83 zum Lackieren. Nun habe ich die Spiegelgläser entfernt und dahinter den Zentralstecker gelöst. Den Spiegel konnte ich auch abbauen, leider hängt er noch am Kabel, da der Stecker nicht durch den Spiegelfuß geht.
Frage: muß ich das Kabel durchtrennen oder gibt es einen eleganteren Weg zur Komplettdemontage ???

Danke für Eure Antwort. Max
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2014, 16:40
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Boxerdriver Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ich bin am Vorbereiten meines 911er Mj 83 zum Lackieren. Nun habe ich die Spiegelgläser entfernt und dahinter den Zentralstecker gelöst. Den Spiegel konnte ich auch abbauen, leider hängt er noch am Kabel, da der Stecker nicht durch den Spiegelfuß geht.
Frage: muß ich das Kabel durchtrennen oder gibt es einen eleganteren Weg zur Komplettdemontage ???
Danke für Eure Antwort. Max
Hallo Max,
schick mir Deine e mail addy, dann hänge ich Dir die Anleitung an
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2014, 18:39
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 277
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Max,

habe das gleiche Problem vor kurzem gehabt, wollte mir neue Dichtungen unten den Spiegelfuß setzen.

Es gibt spezielle Kontaktzieher. Es sind kleine Röhrchen die man von oben über die Kontakte schiebt. Damit löst du die Klemmung und kannst die Kontakte aus dem Stecker ziehen. Danach kannst du die Kabel einzeln herausziehen. Ziemliches Gefummel ist aber eine saubere Lösung.
Die Kontaktzieher könnte es z.B. bei Conrad oder RS geben.

Ich habe mich für die semi optimale Lösung entschieden und die Dichtung eingeschnitten.

Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2014, 22:11
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe mir einen Satz dieser Ausdrückwerkzeuge gekauft.
Ist immer noch eine Würgerei, aber die Dinger kommen zerstörungsfrei auseinander.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2014, 22:18
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 528
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jens,

hast Du mal einen Link oder ein Bild von den Dingern?
Ich will meine Spiegel neu lackieren lassen, die neuen Dichtungen habe
ich auch schon hier liegen...die alten sind hart und eingerissen.
Da komm´ich wohl auch nicht um diese Fummelei herum

Grüsse
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2014, 22:27
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas,

hier ein LINK zu einem eBayangebot...

http://www.ebay.de/itm/Kabelverbinder-Losewerkzeug

So siehst Du wie das Spezialwerkzeug aussieht

Viele Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2T hellelfenbeinweiss seit 06/2017 in Restauration

81er Targa 3.0
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.01.2014, 22:33
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 528
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,

Danke!
Was es alles gibt...

@Jens
Deine Doku mit den vielen Bildern ist echt ´ne Wucht.

Grüsse
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2014, 09:05
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi, ich danke euch allen für die tips und die hilfe. nun ist es kein problem mehr die spiegel abzubauen !!!
gruß aus karlsruhe von max
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2014, 21:01
Benutzerbild von RoGer08
RoGer08 RoGer08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Brühl
Beiträge: 80
RoGer08 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wahrscheinlich bin ich in euren Augen ein Frevler. Aber:
Ich habe das Kabel einfach durchgeschnitten
Später werde ich außerhalb des Spiegelgehäuses einen 7-poligen Rundstecker anlöten, den ich in die Befestigungslöchern der Türe schieben kann.
Da irgendwann die Lackeierung des Wagens ansteht, möchte ich mir die frimelige Prozedur mit dem Ausdrückwerkzeug sparen.

Roland
__________________
911 3,2 Carrera, Bj. 87, Targa
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.01.2014, 21:32
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DON-PO11 Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

hier ein LINK zu einem eBayangebot...

http://www.ebay.de/itm/Kabelverbinder-Losewerkzeug

So siehst Du wie das Spezialwerkzeug aussieht

Viele Grüße

Thomas
Das ist genau das Teil, was ich habe.

Bei mir fehlten die Ersatzhülsen, wurden anstandslos nachgeschickt.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.01.2014, 21:34
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von RoGer08 Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich bin ich in euren Augen ein Frevler. Aber:
Ich habe das Kabel einfach durchgeschnitten
Später werde ich außerhalb des Spiegelgehäuses einen 7-poligen Rundstecker anlöten, den ich in die Befestigungslöchern der Türe schieben kann.
Da irgendwann die Lackeierung des Wagens ansteht, möchte ich mir die frimelige Prozedur mit dem Ausdrückwerkzeug sparen.

Roland
Da bin ich cool

Die Kabel sind aber teilweise verdammt kurz - Kupfer war da auch schon teuer...

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.04.2016, 08:19
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 528
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe meine Spiegel abgebaut und kann das
hier genannte Auspinwerkzeug absolut empfehlen.

Wie bekomme ich die Spiegelkappe vom Spiegelfuß ab.
Die eigentliche Kappe kann man ja nochmal mit 3 Schrauben entfernern,
aber ich muss noch den Halter aus dem Spiegelfuß bekommen,
bevor die Teile zum Lackierer gehen.

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.04.2016, 11:32
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von b.caliente Beitrag anzeigen
Ich habe meine Spiegel abgebaut und kann das
hier genannte Auspinwerkzeug absolut empfehlen.
Wie bekomme ich die Spiegelkappe vom Spiegelfuß ab.
Die eigentliche Kappe kann man ja nochmal mit 3 Schrauben entfernern,
aber ich muss noch den Halter aus dem Spiegelfuß bekommen,
bevor die Teile zum Lackierer gehen.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
das ist eigentlich selbsterklärend
Schau mal in den PET
HG 8
UG 09
Bildtafel 809 - 10
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.04.2016, 13:07
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 528
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

mit einem kleinen Steckschlüssel der in die Hülse passt
gehts wunderbar.

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16

Geändert von b.caliente (20.04.2016 um 16:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.04.2016, 20:10
Ummi Ummi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Ummi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Als Auspinwerkzeug kann man auch eine alte Kugelschreibermine nehmen, eine die noch aus Messing (?) und nicht aus Kunststoff ist.
Schaut mal bei Oma im Schreibtisch nach, die hat bestimmt noch so ein Spezialwerkzeug.

Gruß, Frank
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG