
27.11.2004, 06:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Ingelheim
Beiträge: 106
|
|
Halt.
Kleiner Denkfehler von mir.
Der Motor hat ca. 6700-6800 U/min im 4. Gang gedreht. Ich hatte ein falsches Bild meines Drehzahlmessers im Kopf ,tut mir leid, dass ich jetzt das ganze Thema kaputt gemacht habe.
Der Drehzahlmesser ist nicht getunt ;-).
Mein Mechaniker hat mir auch schon bestätigt,dass am Motor was Tuning angeht nichts gemacht wurde.
Ausserdem habe ich 16 Zoll füchse und meine Hinterreifen kann man schon als Slicks bezeichnen.
Tut mir echt leid Leute.

|

27.11.2004, 06:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 110
|
|
Was ich noch sagen wollte:
Ihr kennt das Gefühl bestimmt auch, wenn da mal was am Wagen nicht ok ist und man findet den Fehler nicht....das kann einem schon die Ruhe nehmen, und wie....
Wolfgang
__________________
|

27.11.2004, 06:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
wolfgang,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> das kann einem schon die Ruhe nehmen, und wie....
[/quote]
ohhh jaaaaa !!!
gruss
oliver
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

27.11.2004, 06:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Ingelheim
Beiträge: 106
|
|
Tut mir echt leid.Wirklich! 
|

27.11.2004, 06:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
@porsche 1975: muß Dir doch nicht leid tun, gab doch wenigstens Diskussionsstoff
@Oliver&Wolfgang: ich habs einfach so gemacht nachdem er ab und an geruckelt hat:
erst mal eine Woche hab ich ihn ignoriert, dann ihm den neuen NTC gezeigt und ihm angedroht, daß ich ihn selbst einbauen werde...seither läuft er wieder einwandfrei
Grüsse Wolfgang
|

27.11.2004, 06:42
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Muss dir nicht leid tun,
jedem kann mal ein Fehler unterlaufen...
Gruß Stefan keep smiling 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

27.11.2004, 06:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
wolfgang (911),
ich hab das problem glücklicherweise nicht
wolfi,
wenn die werkstatt sagt ist ok, dann gib ihm mal´n bisschen zeit, der kriegt sich schon wieder ein (lufttemp. etc, können ja auch eine mögliche ursache sein).
wird schon.
gruss
oliver
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

27.11.2004, 06:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 110
|
|
Ich fahr jetzt in den Baumarkt und suche Eisspray. Und zwar einen ganzen Karton. Das nehme ich dann morgen früh mit auf die Fahrt. Bevor ich losdüse, stopfe ich in den Luftfilterkasten grade ein oder zwei Dosen rein. Vorher natürlich noch Klebeband um das Sprühventil, dass es auch schon zischt. Und dann ab auf Vmax.  Mal gucken, ob das was ändert. Luftfilter lass ich grad draußen, ist eh nur Widerstand. Die leeren Dosen können sich dann die Kolben ziehen. So kann ich wenigstens sicher gehen, ob es an der Temperatur liegt oder nicht
Wolfgang, der schon auf morgen früh sehr gespannt ist.....
__________________
|

27.11.2004, 06:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Hab zwar keinen Lufti und kenn mich weder mit der Abregeldrehzahl oder diversen Getriebeversionen aus, aber eins kann sogar ich bestätigen:
Die Witterung hat einen gewaltigen Einfluss auf das Fahrverhalten unserer Porsches. Wenn ich z.B. an einem sehr kalten Herbstmorgen mit Temperaturen um 0Grad fahre, dann geht die Kiste super;-Bei den jetzigen Temps. kann man davon nur träumen und auch der Motor dreht nicht so leicht, genauso wie das Getriebe sich auch irgendwie schwammiger anfühlt;
Und wenn die Werkstatt sagt, alles sei i.O. dann kann man das doch auch glauben, oder?
Gruss
Däni
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

27.11.2004, 06:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
was immer du machst, ich drück die daumen und bin auf´s ergebnis gespannt.
gruss
oliver
der sich das gerade bildlich vorgestellt hat 
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

27.11.2004, 07:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 110
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Und wenn die Werkstatt sagt, alles sei i.O. dann kann man das doch auch glauben, oder?[/quote]
@ Däni
Da hast Du recht! Vor allem die Werkstatt, bei der ich bin. Er ist ein absoluter Vollprofi mit richtig viel Ahnung und Erfahrung....Deshalb kann ich doch noch ruhig schlafen...
Wolfgang
__________________
|

27.11.2004, 07:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
911wolfi,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Vor allem die Werkstatt, bei der ich bin [/quote]
oh ja !
gruss
oliver
der gleich schwimmen geht
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

27.11.2004, 07:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911wolfi:
<STRONG>
... morgen früh um sechs fahr ich auf die Autobahn und teste auf ein Neues. ...
...
Trotz Allem zähle ich auf das, was meine Porsche-Wekstatt sagt. Und demnach ist der Motor ok...
</STRONG>[/quote]
@Wolfgang (911wolfi)
Ich wünsch' Dir erstens eine freie Teststrecke, und zweitens denke ich auch nicht, dass unbedingt was mit dem Motor sein muss.
Es gibt soviele Parameter, die die Höchstgeschwindigkeit beeinflussen, und von uns nicht ohne Messtechnik und labortypische Randbedingungen zu bemerken sind. Wir schreiben schliesslich über die Leistungsgrenze unserer Fahrzeuge. Minimale Steigung und/oder Gegenwind reichen doch schon aus, das Ergebnis zu verfälschen und in uns den subjektiven Eindruck zu erwecken: "Er läuft nicht mehr so gut wie früher."
Berufsbedingt kommt bei mir auch immer wieder der bei E-Technikern sicherlich bekannte Satz durch: "Wer viel misst, misst Mist".
Luftige Grüsse,
Jürgen (der Dir für morgen früh einen leichten Rückwind wünscht, damit's Herz wieder seine Ruh findet  )
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen
|

27.11.2004, 08:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
meiner hat drei Jahre gestanden, Benzinpumpe fest-ausgetauscht-läuft
Also auch längere Standzeiten sind durchaus drin.
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

27.11.2004, 09:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
|
|
meiner steht immer nur ein paar Stunden...grübel

__________________
mosis straßenelfer:
mosis rennelfer:
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|