
02.08.2004, 10:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
|
|
Zitat:
Zitat von christian032
Ich kann mir jedenfalls keinen 996 leisten und falle damit aus dem Rahmen vieler (die im Forum natürlich ausgenommen) 996 Besitzer heraus.
|
Haben sich nicht auch in den 60 igern und 70 igern schon die Porschefahrer gegrüßt ???? Zu dieser Zeit war Porschefahren doch wirklich ein teures Vergnügen gegenüber anderen Autos !!! Also hat dieses weniger mit dem Geld, sondern mit der Einstellung und der hier schon zitierten Masse an 911 ern zu tun. Ich finde es immer wieder toll von Leuten zu hören, die ihren 10-ten 911 er neu gekauft haben. Auch diese haben früher sicherlich gegrüßt !!!
Gruß John
der auch mit einem Neuen immer grüßen würde !!!
|

02.08.2004, 10:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 98
|
|
den meisten Vorrednern kann ich mich hier anschließen, als ich vor ca. 6 Jahren meinen ersten Elfer gekauft habe, war damals ein 911 Cabrio auf 964 WTL umgebaut, war es mit dem Grüßen noch selbstverständlich. Heute ist dem leider nicht so. Grad hier in Stuttgart ist die Porsche-Dichte ja auch sehr hoch, vor allem 996 sind sehr weit verbreitet, die grüßen eigentlich nie. Falls ich aber mal einem anderen G-Modell begegne klappt es erfreulicherweise meistens. Neulich bin ich neben einer ca. 60 jährigen Frau mit Ihrem SC targa hergefahren, an der Ampel haben wir uns sogar sehr nett unterhalten, über das Thema 911 wohlgemerkt
Das mit dem Grüßen kann ja jeder für sich entscheiden, zum Glück haben wir ja ein Forum bei dem die Meisten wohl ähnlich stark von Ihren und anderen Elfern überzeugt sind, dann sollte es ja wenigstens unter uns klappen !
In diesem Sinne Gruß an alle Porschefahrer !
Docalesi
|

02.08.2004, 15:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
|
|
Zitat:
Zitat von docalesi
Grad hier in Stuttgart ist die Porsche-Dichte ja auch sehr hoch, vor allem 996 sind sehr weit verbreitet, die grüßen eigentlich nie.
|
Hallo
Des send meischtens Werksaudoner. Die sollet au schaffa ond net griaßa
Aus ebendiesem Grund ist es hier, genau zwischen Weissach und Zuffenhausen, sehr müßig 996 und künftig 997 zu grüßen. Zur "dritten Baureihe" sag ich mal garnix
Alle anderen jedoch, au dr Uli  , inklusive Transaxles oder Schlepper, werden beharrlich gegrüßt.
Ich sehe das irgendwie auch als eine Art Erinnerung an den Herrn Prof.Dr.h.c., der ebendieses Grüßen in einem seinen Bücher ausführlich erwähnt hat. (Werde den diesbezüglichen Abschnitt mal in relativer Kürze suchen und posten.)
Liebe Grüße
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
|

02.08.2004, 16:04
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Hi Jubi,
also das freut mich ja nun ausserordentlich, dass du hier beharrlich alles grüßt, was ein Porsche - Wappen hat.
Das liegt vermutlich daran, dass du gar nicht so wahnsinnig oft mit deinem unterwegs bist.
Wenn ich hier abends mal nach Mühlacker unterwegs mit meiner Kleinen bin, da ruft die immer "Porsche-Alarm". Der Rekord steht bei 28 Stück auf die 20 km.
Wenn ich mit dem C1 targa unterwegs bin, dann grüße ich mit Vorliebe die 924/944 Fahrer. Weil die sich dann so sehr freuen und verdutzt aus dem Auto gucken.
Mit dem 951 cabrio grüße ich mit Vorliebe die 996 Fahrer. Weil die dann sichtlich pikiert sind und anfangen am Radio rumzufummeln oder ähnliches. Noch besser klappt das mit den Boxster Fahrern !
Künftig werde ich noch gewissenhafter nach deinem Jubi Ausschau halten. Das wird dann ein Hallo geben !
__________________
Gruss, Uli
|

02.08.2004, 16:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
|
|
Hallo,
heute sind wohl alle gut gelaunt.
Porschefahrer zu grüssen bin ich nicht gewohnt, da ich ja selbst erst seit 7 Monaten ein solcher bin und über diese Gepflogenheit nichts wusste.
Habe heute mal vier Porschefahrer gegrüsst (alle 996) und sie haben alle zurückgegrüsst. Es muss wohl am schönen Wetter liegen.
Mir viel erst gerade hier beim Schreiben auf, dass ich zweimal aus meinem BMW heraus gegrüsst habe.
Grüße,
Klaus
|

02.08.2004, 16:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Erfahrungsbericht und "Gruss Bilanz"
Hallo zusammen
gestern, auf der Fahrt zum Mare Blu nach Ulm hatte ich sehr viele 11er und auch Boxster gesehen und gegrüsst: Die haben ALLE zurückgegrüsst !!!! Die Elfertreffler waren das nicht, die waren alle schon dort (bin halt eine Schlafmütze...)
Bin relativ langsam (ca. 140) über die Autobahn und hatte die komplette rechte Spur für mich ganz alleine (ok, ein paar Holländer mit Wohnanhänger waren auch da..., aber sonst alles mitte oder links...  ). Da wurde ich sogar von überholenden Porsches gegrüsst, grad egal ob C1, 993, 996 oder Boxster.
Und noch besser: eine offene rote MB Pagode mit winkendem Fahrer und Beifahrer, später sogar ein Familienausflug im roten Käfer Cabrio wo sogar noch beide Kinder hinten gewunken haben (gegrüsst wäre schon untertrieben). Dann ein "Trabant"-Ausflug: 2 alte Trabant, einer mit Hänger, offensichtlich auf dem Weg in den Urlaub. Hat ja wohl inzwischen einen ziemlichen Seltenheitswert. "Behindert" haben sie übrigens überhaupt niemanden, die rechte Spur war ja sowieso frei. Dann hab ich gedacht, mal sehen, was jetzt passiert, und hab mal freundlich rübergegrüsst. Die haben sich fast überschlagen in ihren Kisten....
Vielleicht liegt's am offenen Auto, ich weiss es nicht, aber ich konnte mich wirklich nicht beschweren...
Fazit: Leute, die ihr Auto 'leben', erkennen offensichtlich andere, die das auch machen. Und dann grüsst man sich eben. Nicht nur im 11er...
Beste Grüsse
Markus
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

02.08.2004, 16:29
|
|
Servus,
Zitat:
"gestern, auf der Fahrt zum Mare Blu nach Ulm hatte ich sehr viele 11er und auch Boxster gesehen und gegrüsst: Die haben ALLE zurückgegrüsst !!!"
die haben wahrscheinlich alle schon den Thread in der Früh gelesen
manchmal trau ich auch net ... weil ich mein: der grüsst ja eh net ... speziell bei den 996ern ... man ist dann schon immer frustriert, wenn niemand zurückgrüsst .. aber ich werds nun auch mal bei den Waessrigen  probieren ...
|

02.08.2004, 16:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von 911rsr
.. .. aber ich werds nun auch mal bei den Waessrigen  probieren ...
|
Hi Guenni
Mach das ruhig. Die haben wirklich alle gegrüsst. Nur bei einem 996, der mich auf der Autobahn überholte, war ich mir nicht ganz sicher was der Fahrer macht, da seine Frau ziemlich "formatfüllend" aus dem Beifahrer-Fenster den Targa betrachtet hat....
Meine Frau und ich haben uns auch ziemlich einen 'gegrinst' deswegen...
Beste Grüsse
Markus
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

02.08.2004, 18:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2004
Ort: München
Beiträge: 35
|
|
Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich kenne die Diskussion aus dem SLK-Forum (ja, ich fahre noch bis Dezember SLK, sorry  ), da haben sich auch immer wieder Leute gewundert, warum andere SLK-Fahrer nicht zurück grüßen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, andere SLK zu grüßen, da das ja eigentlich auch nur bei seltenen Autos Sinn macht. Ein Porsche 911 ist leider auch nicht mehr selten, und als ich vor 10 Jahren schon mal 911 gefahren bin (damals hatte ich ein G-Modell) hat hier in München auch niemand gegrüßt, es waren damals schon zu viele unterwegs.
Beim Motorrad fahren grüße ich auch nur noch andere Ducatis, weil mir das sonst einfach zu blöd wird....
Mal sehen wie das ist, wenn ich bald wieder Porsche fahre... 
|

03.08.2004, 07:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: 77694 Kehl
Beiträge: 35
|
|
Hi Leute,
also ich habe mit dem Grüßen eigentlich keine schlechte Erfahrung gemacht,
würde mal sagen so ca.80% grüßen zurück!
Bin letzte Woche auf der A5 von Offenburg nach Freiburg gedüsst, und habe einen LKW gegrüßt der jede Menge 997er auf dem Buckel hatte. Ich habe beim vorbeifahren kurz gehupt und der LKW hat zurück gehupt und gelichthupt (heißt das so  )
Ich wurde in meinem C1 soger letztens von einem sehr schönen alten Jaguar XK120 gegrüßt. Also nicht aufgeben, die "Neureichen" müssen den Anstand auch erst noch lernen !!!
Ciao Porschefuzzy
... der immer grüßt !!
__________________
|

03.08.2004, 07:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Zitat:
Zitat von Porschefuzzy
Hi Leute,
... gehupt und gelichtupt (heißt das so  )
...
Ciao Porschefuzzy
... der immer grüßt !!
|
Guten Morgen,
einigen wir uns auf "...hat seine Lichthupe erschallen lassen..."
Grüße selbst alles was den Eindruck macht, daß es das Fahrzeug aus Spaß bewegt bzw. grüße manchmal eigentlich das Fahrzeug und nicht den Fahrer.
Dazu gehören natürlich die Elfer und die Frontmotorporsches, auch schon mal ein SSK (sehe ich öfter in BA), irgendwelche Capris, Alt-Opels usw.
Mir fällt aber jetzt beim Tippen so auf, daß es eigentlich nur Hecktriebler sind.
Meistens freuen sich beide, manchmal nur ich mich.
Gruß
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

03.08.2004, 09:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Köln
Beiträge: 67
|
|
winnie bitte weitermachen!
lieber winnie!
ich fände es sehr schade, wenn du das nicht mehr tun würdest. ich jedenfalls hab mich letzt sehr gefreut, als ein porsche blinkend und hupend auf höhe augsburg an mir winkend vorbeizog. an meiner fahrweise wird es - ausnahmsweise - mal nicht gelegen haben  mir hats winkenderweise die hand aus dem targa glatt nachhinten gezogen
vielleicht sollte man es auch nicht so verbissen sehen, denn ich erlebe es oft mit dem spitfire, daß die leute nicht grüßen ... muß aber zugeben, daß ich mitunter auch schonmal träume und es verpenne die hand zu heben...
letztlich soll es ja spaß machen und keine lästige pflicht sein. mir ist es aber auch schon oft montags passiert, daß ich die falschen autos grüße, obwohl ich doch in dem reiskocher sitz... porschefahrer gucken dann immer etwas irritiert  und fragen sich wohl, ob die celica jetzt der neuste flachschnauzer ist
in diesem sinne, laß dir den "spaß an d'r freud' " nicht vermiesen... WEITER SO
vlg
eric - malkurzaufblend - 
__________________
ich brauch da noch ne dichtung...
|

03.08.2004, 14:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
|
|
hmmm, also ich Grüsse immer alle (luftgekühlten) 911er, denen ich begegne - wenn ich denn mal welchen begegnen würde...
Vielleicht liegts daran, daß hier im Kreis Offenbach eher E30-Revier ist, ältere
Elfer kann man hier schon suchen.
Also bin ich mit einer Bekannten extra zum Grüssen am Sonntag nachmittag am schönen Rhein entlang gefahren, Wiesbaden, Rüdesheim und anschließend Schiffe gucken vom Loreleyfelsen aus.
Die Hand immer grußbereit. Aber während der ganzen Tour nur eine Handvoll
Boxter gesehen und den einen oder anderen 996. Das wars.
Nur so meine Gedanken zum Thema,
viele Grüsse, Arno.
|

03.08.2004, 15:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Kassel
Beiträge: 672
|
|
Na super, ihr seid ja lustig !
Beschweren, dass keiner grüsst, selbst aber nur Luftis/bis964/bis Bj89 etc. grüssen
Tolle Einstellung
Ich grüß zukünftig nur noch ab 996 aufwärts
Und hier fang ich an
Andi 
__________________
 - don't hate the player, hate the game
|

03.08.2004, 15:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
|
|
In der Elfer Diaspora (Bremen und Umgebung) gibts das umgekehrte Problem: Wenige Elfer, mit ungebildeten Figuren drin, die diesen Brauch nicht kennen. Entsprechend ist auch die Rückgrüßquote, aber was solls. Grüße alle, die ich rechtzeitig sehe und die nicht zu schnöselig dreinschauen - vielleicht verbessert sich damit auf Dauer das Klima hier 
Grüße
Uwe
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|