N abend zusammen´, puuhh, immer noch das leidige Thema, und ich kann meine klappe nicht halten. Wie wär´s mit Facts:
Am WE stand ein silber/schwares Mod. 88 Cabrio zum Verkauf ( guter Zustand, viele Belege 130tkm) mit hagelschaden. Versicherungsgutachten 28500 Teuro, was soll ich sagen, der Verkäufer war genervt von Händleranfragen, Angebote alle deutlich!!! unter 14000, für ca. 3000.- steht er wieder da wie ne eins. "Normale "Interessenten gabs nur wenige, jetzt isser weg, für 14000.- an einen Bekannten
Ich habe mein Cab. Mod. 85 13300tkm, mit unberührter Karosse und super Motor vor 3 Monaten für 22000.- verkauft. EINER hat angerufen, und Ihn auch genommen
Was soll uns das sagen?

Die Community "spinnt"
Insofern hat "Händlermeider" schon recht, der Hype auf die "PseudoSahnestücke" macht es den Händlern leicht hohe Preise zu fordern. Wenn aber die Margen bei 25% liegen, wäre ja der, der an einen Händler verkauft doch ein bischen, sagen wir eingeschränkt Begriffsstutzig.
Sooo weit liegen Harry und ? auch gar nicht auseinander, denn den Wagen den ein Händler xy ankauft um ihn für 27000 anzubieten, den könnte ja eventuell der Private auch finden und zum Preis von 22/23 kaufen.
Der Markt wird sich hoffentlich wieder beruhigen, denn die Autos die bei ...boutiquen und in pools stehen, sind doch schon arg teuer. Die wirklichen Sammlerstücke sind sicherlich "outstanding" aber leider orientieren sich die Preise guter "Gebrauchselfer" in die Richtung. Ich möchte hier deswegen nicht losweinen

aber vielleicht sollten wir den Focus nicht zu verbissen auf G50, 1Hd. blablabla legen, sondern gerade hier im Forum Neueinsteigern auch mal einen guten SC empfehlen. Die sind nämlich noch halbwegs "bodenständig" und machen mit Sicherheit genau so viel Spaß.
Mist, schon wieder so lange rumphilsofiert,
aber wenn´s der Sache dient.
Grüsse aus dem sonnigen Süden
Tom,ohneSaisonkennzeichen
