Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2005, 02:59
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Moin Moin,

Mein "Wikinger" hat 2003 ein H&R Gewindefahrwerk bekommen ( Street-Version ) . Es war ein
Unterschied wie Tag und Nacht
Es wurde von Cartronic eingebaut und eingemessen
Sogar der Roadrunner-Thomas, war auf einer
kleinen Tesfahrt begeistert

Grüsse Frank
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2005, 06:05
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@jubiduxl, till, roadrunnerthomas....

na, da hab ich ja wieder was angerichtet mit meinem 2-Zeilen Mini-posting gestern nacht.......
gruß, christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2005, 06:30
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Christian:
Wieso? Der Thread ist doch irgendwie gut...

@ alle:
Ja, das kann ich bestätigen, Franks Fahrwerk ist super - es war so gut eingestellt, dass der Wikinger bei meiner kleinen Testfahrt wirklich _sehr_ artgerecht um die Ecken ging und Frank fast den Beifahrersitz vollgek.otzt hat...

@ Jubiduxl:
Finde ich gut, dass wir uns einig sind , aber das war mir durchaus auch vorher schon klar - ich konnte das nur nicht so unkommentiert da stehen lassen. Denn jetzt zeigt der Thread schon gut auf, wie es wirklich zu bewerten ist - und das Beispiel mit den Sitzen ist sehr gut: Es steht völlig außer Frage, dass die RS-Sitze für den Rundkurs einfach besser sind als die Seriensitze, nur findest Du die Serien-Bestuhlung für den Alltag eben passender und ich quetsche meinen Hintern, der wahrscheinlich noch fetter ist als Deiner , eben trotzdem jeden Tag lieber in den RS-Sitz. Genau so ist das...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

P.S.: Darf ich jetzt trotzdem lieber einem weiblichen Wesen meiner Wahl in die Arme fallen als ausgerechnet Dir?

__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2005, 06:35
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hey thomas, wieso fetter Hintern......im Kart hatte er doch ganz gut Platz..., oder?!

übrigens, 11T-Aufkleber klebt schon, thanks nochmal

christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2005, 09:03
Danny Danny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
Danny
Beitrag

Hallo,

wenigstens kommt nun so etwas wie eine Diskussion auf.

Der Grund dieses Threads war zum einen die Richtigstellung der Fakten, nämlich das Produktprogramm für Porsche von KW und zum anderen noch mal das Abklopfen, wie das Interesse an einem Technik-Nachmittag bei KW wäre.

Ich hatte das ja schon mal organisieren wollen aber die magere Ausbeute von letzen endes 2 Interessenten hat mich dann eines besseren belehrt.

Wenn Ihr seht, was in so einer "Fahrwerks-Firma" wie beispielsweise KW alles passiert von der Entwicklung über die Fertigung, den Vertrieb und das Marketing, dann versteht Ihr sicher auch mehr von der Philosophie der dortigen Macher.

Allerdings werde ich erst dann bei KW nach nem Termin anfragen, wenn sich mindestens 15 bis 20 Leute gemeldet haben, was sicher kein Problem sein dürfte.

Die Reaktionen auf diesen Thread zeigen ja, dass das Thema Fahrwerk doch auch für Porsche-Fahrer interessant ist.

Gruß

Danny
__________________


"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2005, 11:06
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Danny: Wie viele Leute haben sich denn bisher gemeldet?

Grüße Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2005, 16:35
Danny Danny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
Danny
Beitrag

Hallo,

bisher sind drei Interessenten, die sich bei mir gemeldet haben. Ich werde in den nächsten Tagen mal ne Liste reinstellen.

So einen Tag stelle ich mir so vor:

Ankunft bei KW in Fichtenberg und lockeres Sammeln. Dann gibt´s ne Werksführung mit Erklärung der einzelnen Entwicklungs- und Produktionsstufen. Danach vielleicht eine kleine Technik-Schulung im Seminar-Raum und zum Schluss vielleicht ein paar Probefahrten mit entsprechenden Fahrzeugen.

Grundsätzlich laufen dort auch so die Händlerschulungen ab, wobei der Technik-Schulungs-Teil natürlich viel viel ausführlicher ist und zum Teil über zwei Tage geht.

Gruß

Danny
__________________


"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.05.2014, 22:44
Benutzerbild von Targahorst
Targahorst Targahorst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
Targahorst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
KW V3 Gewindefahrwerk einstellen

Hallo Danny, Dein Beitrag ist zwar schon einige Jahre her, aber ich hoffe Du hast noch den Kontakt zum KW Chef-Entwickler.
Ich habe mir soeben das KW V3 für den 964 Targa einbauen lassen, aber ich habe keine Basiswerte von KW zur Einstellung der Zug/Druckstufen an HA und VA bekommen.
Weiterhin sollte man die Werte für Spur und Sturz-Einstellung wissen. Habe jetzt ein Messprotokoll bekommen nach dem Einbau, wo vorne -3° und hinten 0° Sturz eingestellt wurde und das kann m.E. nicht stimmen.
Momentan hänge ich völlig in der Luft damit!!!
Gruß Horst
__________________

Der bergische Hammer
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.05.2014, 07:28
harrys cars harrys cars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2012
Ort: Vilshofen
Beiträge: 176
harrys cars befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
KW im Porsche

Moin,

ich kann Dir nur einen kleinen Ausflug empfehlen!!
Schau mal unter WWmotorsport , Vilshofen

Harry
__________________
964Coupe weiss ohne SD mit B16 Straßenabstimmung.Standard Diesel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.05.2014, 08:19
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Er wird wohl kaum durch die halbe Republik fahren um sich sein Fahrwerk einstellen zu lassen .

Wo hast du denn das Fahrwerk gekauft und einbauen lassen. Die Werkstatt sollte das wissen und können. Die Einstellung und der ordentliche Einbau ist doch genau so wichtig wie das Fahrwerk selbst.

Vorne 3 Grad Sturz und hinten 0 Grad ist auf jeden Fall grottenfalsch. 3 Grad vorne fahre ich noch nicht mal beim GT3. Die Differenz zwischen VA und HA würde ich -aus der Hüfte geschossen- nicht bei mehr als 20-30 Minuten sehen. Als absoluten Wert an der VA bei einem Targa im Straßenbetrieb bei nicht mehr als 1 Grad 30 Minuten.

Das muss selbst der größte Trottel wissen. Aus dem Grund wäre die Werkstatt bei mir schon mal durch. Bei dir in der Nähe wird es doch sicher einge gute Werkstatt geben die sich auf Porsche spezialisiert hat und auch Fahrwerke einbauen und kann. Spätestens am Ring sollte dir bei Manthey oder Raeder (die beide KW-Partner sind) geholfen werden können.

Von Dennis hört man z.B. recht viel gutes, allerdings ist der kein KW-Fan.

http://www.elferwelt.de/

oder Thomas Kirchhöfer :

http://www.cartronic-motorsport.de/

Kenne beide nicht persönlich sondern lese nur ab und zu was, aber sie sind in deiner Ecke.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.05.2014, 12:10
Benutzerbild von Targahorst
Targahorst Targahorst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
Targahorst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fahrwerk 964

Danke für Euren input soweit!
Man muss schon sehr geduldig sein mit KW, offenbar rücken die keine Basiswerte raus, zumindest hat mein KW Vertragspartner noch immer keine Rückmeldung nach 2 Tagen. Eigentlich hätte ich erwartet, das KW diese Info seinem Vertriebspartner mitgibt!
Die Spur und Sturzeinstellung ist der nächste Hammer! Die Werte sehe ich auch als grottenfalsch an! Das Messprotokoll wurde ja sogar TUV abgenommen und da steht drin:
VA Ausgangsmessung: L-3°26" R-3°13" Datenbank 0°00"
HA Ausgangsmessung: L-0°49" R-0°13" Datenbank 0°40"
Für den 964 habe ich folgende Daten gefunden:
964C2/C4 Vorderachse:
Sturz 0 +-10
Spur +25 +-5
Nachlauf 4 25 +15

964C2/C4 Hinterachse
Sturz -40 +-10
Spur +10 +-5

964 RS
Vorderachse
Sturz -1 +-10
Spur +25 +-5
Nachlauf 4 25 +15

964 RS Hinterachse
Sturz -1 +-10
Spur +15 +-5

Also das sieht alles andere als professionell aus...
__________________

Der bergische Hammer
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.06.2014, 23:06
G-Star G-Star ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1
G-Star befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Horst!

Zitat:
Zitat von Targahorst Beitrag anzeigen
Ich habe mir soeben das KW V3 für den 964 Targa einbauen lassen, aber ich habe keine Basiswerte von KW zur Einstellung der Zug/Druckstufen an HA und VA bekommen.
Weiterhin sollte man die Werte für Spur und Sturz-Einstellung wissen.
Vermutlich hast du in der Zwischenzeit schon eine Lösung gefunden, trotzdem hier noch ein paar Infos für dich.

Die Dämpfer deines Fahrwerkes werden bereits in einer Grundabstimmung ausgeliefert, d.h. Zug- und Druckstufe sind bereits so eingestellt, wie das Fahrzeug auch im Entwicklungsprozess final für gut befunden wurde.
Dazu gibt es auch ein Einstelldatenblatt, welches dem Fahrwerk beigelegt wird, sodass der Einbaubetrieb oder auch der Kunde diese direkt einsehen und ggfs vergleichen kann.

Beim Einbau muss lediglich die Höhe als auch Spur- und Sturzwerte eingestellt werden.
Auch bzgl. Fahrzeughöhe gibt KW eine Info, im beiliegenden TÜV Gutachten wird sowohl die Mindesthöhe als auch der Verstellbereich angegeben.

Spur- und Sturzwerte können vom Serienfahrzeug übernommen werden, alle Fahrwerke werden unter Berücksichtigung dieser Werte abgestimmt.

Sämtliche Unterlagen liegen wie gesagt dem Fahrwerk bei, im Detail befinden sich diese in der Box mit den Einstellutensilien (Hakenschlüssel, Einstellrädchen für Zug- bzw. Druckstufe).
Falls diese Unterlagen nicht zur Hand sein sollten, können sie auch auf der Homepage von KW downgeloadet werden.

Hast du die Artikelnummer deines Fahrwerkes zur Hand, müsste 352710XX lauten.
Die Zahlen der beiden XX Positionen wären wichtig, steht auch außen auf der Verpackung.

Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG