
02.11.2004, 07:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
@SEXY911: Weisst Du was Du mit Deinem "Transall"-Spruch gerade angerichtet hast? Ich hier vor meinem Mitarbeitern einen Lachkrampf bekommen und Tränen in den Augen.
Ne, ist schon klar, dass man aus ebay keine echten Schlüsse ziehen darf. Aber finde es einfach beachtlich, dass die Kiste das aushält bei dem alter(78er)
Dachte halt nur, wenn das Ding so S_A_U-teuer war, dann kann man auch was erwarten.
Aber im Grunde hast Du natürlich Recht, dass man dieses Ungetüm nie ausfahren kann.
(Vielleicht nur auf dem Airport MUC)
Liebe Grüsse
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

02.11.2004, 08:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: 97833 Frammersbach
Beiträge: 98
|
|
Ich würde das Teil gerne mal hören.
Bei 850 PS aus nem 3.3er ist da bestimmt nicht viel mit gleichmäßigem Rundlauf und möglicherweise muß schon beim Warmfahren die nächste Tankstelle angepeilt werden :-)
Sieht aber trotzdem Hammerhart aus.
Gruß Alfred 
|

02.11.2004, 11:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 23
|
|
Na da hab ich ja was angerichtet, mein erster Beitrag in diesem Forum und gleich so ne große Resonanz darauf.
Aber im Endeffekt habt Ihr recht, wenn ich mir vorstelle, dass die Kiste mit Berliner Kennzeichen versehen ist..... Wahrscheinlich steht der deshalb in Spaganien. Die AVUS war nicht lang genug.
Gruss Jan
__________________
Grüße
Jan
124.052 mit 104.992 in 481
201.018 mit 102.962 in 122
|

02.11.2004, 11:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 286
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
[QB]...
Brötchenpreis bei 5km hin und 5 km zurück:
12.000,50 EUR ...
QB][/quote]
DIETER DU ERBSENZÄHLER!!!
Gruss, Henning
PS: Die Idee mit den beiden Startraketen gab's vor ein paar Jahren mal als herrliche Zeitungsente im Sommerloch - Aufhänger war die Verleihung des DARWIN - AWARD's, für denjenigen, der es auf die beknackteste Art schafft, aus dem Leben zu scheiden - was hab ich Tränen gelacht!
__________________
a = F / m
|

02.11.2004, 11:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
|
|
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan
|

02.11.2004, 12:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
|
|
Wie wärs denn mit einem Motor aus dem 917/30???
Da macht das 915er schon beim Anfahren die Grätsche.
Also, für das Geld...dann schon lieber etwas mit mehr Stil.
Gruß,
Paolo
__________________
|

02.11.2004, 12:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Schaffhausen
Beiträge: 263
|
|
Ein "Sauteil"
Verzeiht mir den Ausdruck aber ich find den Wagen gut. Vielleicht nicht vom Äusseren aber was aus einem Porsche Jahrgang 78 gemacht wurde. Ich finds ne tolle Leistung Fahrbahrkeit hin oder her. Und nochmals Verzeihung an alle "Originalos" unter euch.
Obwohl ich schon sagen muss für das Geld hätte ich mir lieber einen 996 GT2 (stehe nicht auf Lenor aber irgendwie muss man ja sein Geld auch loswerden ;-) und einen gebrauchten 993 Turbo (auf den stehe ich wirklich :-O) gekauft. Für den Rest hätte ich dann ein Jahr läng täglich meinen Brötchen gekauft und in einem Smart nach Hause gebracht. Darin habe ich wenigsten genügend Platz ;-)
Was ich aber nicht verstehe, wie kann jemand zuerst € 380´000.- in den Sand stecken - äähh sorry - in einen Porsche investieren, um ihn danch mit einem solchen Verlust wieder zu vekaufen. Ein Porsche-Liebhaber kann das eigentlich nicht sein. Des Geldes wegen kann ich mir auch nicht vorstellen. Fazit: An dem Auto stimmt was nicht. Hmm überleg... Neee, ich glaub mit dem Fahrzeug ist alles i.O...
Gruss...
|

02.11.2004, 13:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
|
|
Wie wärs denn mit einem Motor aus dem 917/30???
Da macht das 915er schon beim Anfahren die Grätsche.
Also, für das Geld...dann schon lieber etwas mit mehr Stil.
Gruß,
Paolo
__________________
|

02.11.2004, 13:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Kierspe
Beiträge: 196
|
|
Hey,
ihr traut dem 915 aber auch gar nichts zu, bin heute einen 964 Motor mit ca 260-270PS probe gefahren, da es eine 78 Karosse war, war ein 915 mit Schalthebelverkürzung verbaut. Erst ist der Besitzer gefahren, alter Schwede, fast jeder Gang wurde bei ihm ins rote gedreht und dann der kurze Schaltweg. Das ging ab wie die Lutzi. Er sagte mir von wegen der Beschleunigung, irgendwie da nur ein Schwungrad. Würde sagen das sich ein Turbo sehr warm anziehen müßte, da war kein absacken oder ins Loch fallen, der zog schnurstracks. Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 295. Habe es jedoch nicht gekauft, ist eine reine Fahrmaschine, muß neu lackiert werden ein Schweller ist durch, GFK anbauten, also wie gesagt, ein reine Fahrmaschine. Aber werde es sicher irgendwann bereuen.
Flip 
__________________
|

03.11.2004, 10:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
Wie hält das so eine "alte" Karosse aus ???
Bei so viel PS ????????
Das Teil muß sich doch "verbiegen"  beim Beschleunigen, odder ???
Das macht das BESTE Metall nicht mit, ganz
SICHER
mfg Frank
|

03.11.2004, 22:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
|
|
Hallo,
der Überturbo ist wieder in ebay.
Jetzt 6000 Euro billiger. Noch 10 Auktionen und das Ding gehört mir.
Nein, aber wie gesagt, Gebote bei Ebay sind Schall und Rauch (es gab nämlich bei der letzten Anzeige ein Gebot, war wohl seine Frau).
Gruß
Gilles
__________________
|

04.11.2004, 07:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
|
|
Hi
bei "mobile.de" (unter biturbo) ist die Kiste für 60 mille drin...... und 850 PS aus dem 3.3 Gehäuse, wers glaubt......
tr
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|

12.11.2004, 05:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Wie siehts denn eigentlich mit der Versicherung aus, welche Versicherung übernimmmt ein derart hohes Risiko noch heutzutage aufsich und würde dieses Raketenauto auch nur eine Haftpflichtversicherung zusichern.
Mich würde mal interessieren ob der Radarwarner bei 360km/h noch funktioniert und wo kriegt man damit Tüv?
Also irgendwie erinnert mich das ganze an einen Manta...
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

12.11.2004, 20:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
|
|
@ die Leute,die diesen Porsche als Spinnkram betrachten
Mal ganz ehrlich.Brauchen wir denn einen Porsche ? Er ist zum Einkaufen unpraktisch,Koffer passen in den Kofferraum auch nicht rein,hat Durst wenn man Gummi giebt und die Ersatzteile sind auch nicht gerade geschenkt.Und billig in der Anschaffung ist er auch nicht gerade.
Thomas
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|