
16.09.2003, 17:56
|
|
...perfekt ist oft relativ.
Spontan hätte ich gesagt, ein Rolls Royce ist nahezu perfekt. Und falls nicht, kommt ein Hubschrauber mit E-Teilen sogar in die Wüste.
Der 3,2 ist m.E. deshalb ein sehr langlebiges Auto, weil über die Jahre gereift. Im Prinzip wurde der so (nur mit kleinerem Hubraum) ca. 16 Jahre gebaut. Im weiteren Sinne 50 Jahre, weil der Boxer-Urmotor auf dem Käfermotor basiert, bekanntlich ebenfalls von Porsche. Spätestens ab Mj. 1986 waren die Kinderkrankheiten beseitigt. Vorher gab es durchaus auch größere bekannte Probleme z.B. mit den Kettenspannern und Wärmetauschern. Etwas Öl verliert fast jeder Elfer.
Andererseits wäre Porsche mit der Fortsetzung dieses Modells in den Ruin gefahren. Ohne die zeitgemäßeren Nachfolger 964, 993 und später 996 mit Gleichteilestrategie (mit Boxster) wäre Porsche heute wohl Audi oder VW.
Persönlich hatte ich zwei 3,2. Jeweils als Targa (86er und 88er). Irgendwelche Kleinigkeiten wie Klappergeräusche oder Defekte in/mit der Elektronik waren da immer.
Mein jetziger 993, mittlerweile im vergleichbaren damaligen Alter, ist interessanterweise zuverlässiger...toi, toi, toi...
|

16.09.2003, 19:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 86
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>- 1,5 m lange Flammen aus dem Auspuff[/quote]
da muss was kapputt sein ... die sollten doch mindestens 3 meter ausschlagen
Gruss
Martin
__________________
|

16.09.2003, 19:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 86
|
|
...Als 'ernstgemeinten' Beitrag zu diesem Thema hätte ich noch folgende Aussage meines Autosattlers, der mir dieses Jahr das komplette Interieur in meinem 964-er gemacht hat: "Wenn mir einer mit einem Ferrari ankommt, dann rühre ich keinen Finger. Der kann das gesamte Interieur selber ausbauen. Die verwenden ab Werk hundert verschiedene Schrauben und die Gewinde sind schon kapputt. Da kann ich keine Kostenschätzung machen."
Nebenbei: Für meinen 964er hat er eine Kostenschätzung gemacht, welche auf den CHF genau eingehalten wurde...
Fazit: Wenn man genau weiss, was einen erwartet, dann spricht das wohl für Qualität, oder nicht? Perfekt gibts aber nicht - gibt immer was zu verbessern.
Gruss
Martin
__________________
|

16.09.2003, 22:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
|
|
Tja Leute,
ich mache gerade einen "Porschebastelurlaub"
Hauptgrund Exitus : Alarmanlage Unterbrechung
(No -Name Werkstatt mit angeblichem Porschemeister hat Zündspule erfolglos getauscht)
Gasgestänge hakt : Gestänge u. Welle reinigen und schmieren.
Lüftung daneben: Schläuche haben Löcher
Nach Warmwerden kein Starten : reinigung Anlasser (mit meinen 72Kg Körpergewicht und Hebel habe ich die Hintere Schraube mit zerkratzten Armen endlich gelöst bekommen).Anlasser versucht zu öffnen (Sch..ß Schrauben).Habs heute geschafft.
Schiebedach repariert (viel feilen am neuen Schlitten).
Ölschläuche zum Kühler:schmierig und Manschetten abgerostet tausch ich morgen.
Heizklappe Fahrerseite : zerbröselt nach einmal schiefem Ansehen(neu bestellt 107 Euro).
Nach tauschen der Sicherung für Lüftung und Zigarrettenanzünder und Zündschlüssel gedreht
Peng:Sicherung wieder defekt:Fehlerursache nach neuem Ausbau der Lüftung gefunden ->
Am Zigarettenanzünder ist Stecker UB rausgerutscht und machte Kurzschluß.
Nächsten Urlaub wird Kotflügel und Tür gemacht (Ist mir einer auf dem Parkplatz reingefahren ohne Zettel).
Aber trotzdem liebe ich mein Baby.Und ich habe die letzten Tage sehr viel gelernt und werde in Zukunft zum größten Teil alles selbst machen.Wenn ich mit meinem Urlaubsplan fertig bin werde ich mich reinsetzen und einfach wieder mal happy sein.
Es ist einfach ein g..les Gefühl einen Porsche zu fahren.Egal wieviel Schweiß und Fluchen dabei waren.
Thomas
|

17.09.2003, 07:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
perfekt ?
ein Auto ?
noch dazu ein Porsche ?
es ist perfekt das er nicht perfekt ist. Keine Stützräder und ähnliche Helferlein machen diesen Sportwagen zu einem besonderen Gefährt(en).
Der Fahrer bestimmt was passiert und das Auto gehorcht nur, auch wenn´s ohne Bevormundung mal quer geht
Außerdem hat Mann immer das Gefühl Mann fährt das Auto selbst und wird nicht gefahren, das nenne ich perfekt.
Zicken beim C1 ?
kenne ich keine, die Zuverlässigkeit in Blech
Kein Rappeln oder knarzen, das nenne ich Verarbeitung !
Die Serpentinen rauf wie runter mit eine 50.000km alten Bremse, das nenne ich Qualität!
Eine viertel Million auf dem Tacho und kein bißchen leise, das nenne ich Sucht,
In Kurvenreichen Strecken Fahrspaß pur, das nenne ich Leben.
Euer Dieter, der auch nicht perfekt ist, aber lebt, mit all seinen Sinnen 
|

17.09.2003, 08:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
|
|
hallo alle zusammen
.... perfekt............. wenn man einen porsche sein eigen nennen kann, ohne wenn und aber.
damit einer der glücklichsten menschen zu sein.
so wie ich...........
gruss rené
__________________
|

17.09.2003, 09:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
@MartinCH
Es würde mich interessieren, bei wem Du das Interieur (Leder?)hast machen lassen und zu welchem Preis.
Saludos,
Balazs
|

17.09.2003, 11:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 86
|
|
Hoi Balazs!
Habe Sitze, hintere Sitze, Seitenteile hinten, Türpanels und Schaltknauf gebraucht gekauft. 1. waren's Sportsitze mit Sitzheizung (hatten meine alten nicht) und 2. günstiger als neu beziehen - und auch authentischer. Alles Leder schwarz.
Habe dann beim Autosattler nur noch die kompletten Teppiche machen lassen (Top-Qualität, kein Vorschnitt, sondern individuell eingepasst) inkl. Fussmatten, die Rückwand in scharzem Leder (hinter Rücklehnen) und die Mittelkonsole in schwarzem Leder. Zusätzlich hat er mir das gesamte Interieur aus- und das neue eingebaut (Vordersitze, Hintersitze, hintere Seitenteile). Türpanele habe ich dann selber noch gewechselt, da später geliefert.
Nun gut - die Preise ... für das komplette Interieur in Leder (ohne Armaturenbrett) hat er mir CHF 7000 offeriert. So wie ich's gemacht habe, bin ich auf ca. 5000 gekommen.
Die Teppiche komplett waren 1600. Rückwand 240 wenn ich mich richtig erinnere. Mittelkonsole 180.
Der Sattler ist ganz in Deiner Nähe:
http://www.hueppi-ag.ch/
Habe bei dem schon mehrere Sachen machen lassen (Cabrio-Verdeck, komplettes Käfer-Interieur, Seven-Sitze neu aufbauen lassen). Hat immer Top-Arbeit geliefert und habe jedes Mal den Kostenvoranschlag auch auf der Rechnung wieder gefunden - ohne Ueberraschungen.
Falls Du bei ihm vorbeischauen solltest, grüsse ihn von mir
Hoffe, ich hab Dir etwas weitergeholfen? Falls Du noch Fragen hast, melde Dich bei mir.
Gruss
Martin
P.S. Habe ich Dich vor ca. 2, 3 Wochen abends in Baden gesehen mit Deinem blauen 993er? (Nähe Casino)
__________________
|

17.09.2003, 13:11
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
@ Jürgen993:
Hallo Jürgen,
meine Ausführungen sollten keine Kritik an "Wenigfahrern" sein. Mein schwarzer wird ja auch nur ca. 7.000km im Jahr bewegt und das nur bei gutem Wetter.
Aber mal ehrlich, können wir denn die Qualität des Autos beurteilen ???
Meiner war ein einziges Mal nachdem ich ihn gekauft habe in der Werkstatt. Dort habe ich alles machen lassen um sicher zu sein ein absolut einwandfreies Auto zu haben. Danach hatte ich auch nie Probleme und die Dinge die gemacht wurden, waren eher Kleinigkeiten (nachzulesen unter "Werkstätten").
Damit kann ich zwar behaupten ein 993 ist ein nahezu perfektes Auto, aber die Aussage hat keinen besonderen Tiefgang. Hätte ich das Auto als Neuwagen gekauft und ihn bis heute 80.000 km bewegt würde ich mir erlauben ein Statement abzugeben...
Man sollte natürlich auch den Anspruch bedenken den jeder einzelne an ein Fahrzeug hat. Ich kann zum Beispiel nicht mit technischen Kompromissen oder notdürtig ausgeführen Reparaturen leben. Mag sein das die Autos damit 100.000km ohne Probleme weiterfahren ich kanns jedenfalls nicht brauchen. Dagegen stört mich ein Kratzer der mit Lackstift repariert wurde nur wenig.
Zu dem Thema werde ich aber bei Gelegenheit nochmal ein neues Thema/Posting ansetzen. Demnächst in diesem Kino...... 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

17.09.2003, 13:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Gereon:
<STRONG>Außerdem ist mein Porsche ein Hobby und es läßt sich gut mit dem Bau einer Sandburg (oder Modelleisenbahnanlage im Keller) vergleichen: Man darf gar nie fertig werden!!!</STRONG>[/quote]
jo, das mit der Modellbahn kenn ich nur zu gut - un dich fürchte, wenn, also falls sie jemals fertig wird...dann hab ich wieder sooo viele neue Ideen....
@ Stefan ...CarreraGT usw 
ich hab meinen 993er jetzt seit 7 Jahren, die erste Zeit als Ganzjahresauto gefahren und selbst damit inzwischen über 110 Tkm zurückgelegt (imsgesa. hat er jetzt 165 Tkm). Reparaturen in dieser Zeit:
- gebrochene Leiterbahn auf Platine Wegfahrsperre (bei 155 Tkm)
- Servolenkung (bei 164 Tkm)
- LiMa (auch bei 164 Tkm)
Fazit: der 993 ist super zuverlässig.
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

17.09.2003, 19:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Fazit: der 993 ist super zuverlässig. [/quote]
Also ZUVERLÄSSIG ist mein 964 nicht
Immer das Zittern, ob er anspringt oder nicht, geht mir ganz schön auf die Nerven
Meine Werkstatt hat auch noch einen super
Spruch abgelassen: Seien Sie froh, das Sie
keinen 993 oder 996 ( Wasserkocher fahren  ) fahren, da gibt es NOCH mehr
Probleme  , stimmt das  ??
mfg Frank, derseinenporschenieverkauft
|

17.09.2003, 20:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Mein 964 ist 100%ig zuverlässig und hat noch nie Probleme gemacht (das von innen beschlagene Glas von DZM kann man wohl nicht zählen  ) und das trotz längerer Standzeiten wg. Saisonkennzeichen 04/09.
Wenn man die vielfach diskutierte Alltagstauglichkeit mal außer acht läßt, ist er perfekt  .
Grüße Jens
__________________
|

18.09.2003, 08:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
@Martin
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Habe ich Dich vor ca. 2, 3 Wochen abends in Baden gesehen mit Deinem blauen 993er? (Nähe Casino) [/quote]
Da es in der Schweiz nur einen Zenithblauen 993-er mit diesem Heckflügel  gibt und ausser mir niemand diesen Wagen fährt kannst Du davon ausgehen, dass ich es war
Falls Du mit Deinem Porsche unterwegs warst habe ich Dich aber sicherlich gegrüsst, denn ich grüsse immer alle bis 993 (996-er nur manchmal).
Hüppi (sehr gute Arbeiten zu fairen Preisen)kenne ich auch aus meinen Super Seven Zeiten.
Saludos,
Balazs
|

18.09.2003, 11:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 86
|
|
Hallo Balazs!
ja, dann warst das du! gegrüsst hast du wohl ... ich war aber am suchen und hab dich nur noch im augenwinkel wahrgenommen
aber der picknicktisch ist mir schon aufgefallen
Gruss
Martin
__________________
|

18.09.2003, 13:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
|
|
Nun muß ich auch nochmal was schreiben!
Uns ist ja allen klar das die lufgekühlten alle durchweg sehr gut verarbeitet und solide sind und unsere Pflege mit grosser Zuverlässigkeit danken! Das ist natürlich schön!
Pefekt nennen kann man aber glaube ich in Bezug auf die Qualität und die Zuverlässigkeit eines Autos egal welches es ist, nur schwer etwas! Ein 911 ist aber nahe dran!
Aber was für mich abgesehen von der Zuverlässigkeit etc. zu tun hat obwohl das ein auch wieder zum anderen gehört ist das: es fängt beim Türöffnen an, dann das Türschliessen, dieses herrliche Pling, das Anstossen der Fensters am oberen Scheibenrahmen, dieses dumpfe satte Anstosssen, das sauber drehende Zündschloss, die Gesamte Haptik der Schalter, Regler, etc. , das Fahren ohne Knarzen, Klappern oder sonstigen nervigen Geräuschen, der sauber laufende Motor, das präzise Getriebe, er wrikt egal wie alt nie ausgelutscht, einfach alles an diesem Auto, egal wie lange es hält oder zuverlässig es ist, mir gibt es als Fahrer einfach diese Gefühl das es perfekt ist und ich finde ihn perfekt! Es gibt für mich kein besseres Auto! Ich hatte schon viele Autos und bin noch mehr gefahren aber in den 911 habe ich mich gesetzt und war am Ziel, er war es, wie ein Massanzug, er hat gepasst und nichts hat gestört, er ist und bleibt perfekt!
Klingt vielleicht etwas übertrieben aber es sind genau diese Punkte die mir jeden Tag wieder Spaß am Wagen machen und er somit auch nie langweilig wird, und das ist eigentlich das Perfekteste an diesem Auto! Er bleibt spannend!
Grüße Christian
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|