Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 16.07.2009, 13:46
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Kolbenhemd Beitrag anzeigen
Hallo,

bei mittelmotor (www.mittelmotor.de) gibt's die Bremssättel im Tausch. Du bekommst im Tausch absolut neuwertige, überholte Bremssättel für einen vernünftigen Preis im Tausch. Kann ich nur empfehlen.

Gruß
Robert

Hallo Robert, danke für die Info, bei der Gelegenheit der Überholung würde sich ja auch eine Beschichtung der Sättel anbieten, an meinen Bremssätteln geht es vorne langsam los das sich der Klarlack verabschiedet.

Bietet Mittelmotor auch diese Arbeit an?? Falls Du das weißt bitte Info, sonst rufe ich mal in Bochum an.


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.07.2009, 23:23
sstaiger sstaiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: München
Beiträge: 15
sstaiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von dirk Beitrag anzeigen
@Simon: Wenn ich denn könnte, dürfte ich nicht Die PAG hat sich ihre Nummern aber schützen lassen, da existieren keine Referenzdaten aber das Prozedere ist allgemein so, dass der OE-Lieferant z.B. Toleranzen hat, die das jeweilige Werk nicht akzeptiert, was allerdings gesetzlich noch zulässig ist und das landet dann auf dem Zubehörmarkt. Du kannst aber autoteilepilot.de nutzen, um die Referenzen zu finden, was baugleich ist. Dann musst Du entscheiden, ob Du von einem namhaften Hersteller kaufst, z.B. Zimmermann, ATE usw. oder im PZ. Die Scheiben im PZ waren auch nicht teurer, als das was da aufgerufen wird...
Danke für den Tipp mit autoteilepilot.de, kannte ich bislang nicht - hatte mir die Teile immer über die Kataloge der Teilehersteller rausgesucht.

Mit den Originalteilen ists für mich nur so:
Bei manchen Teilen will ich mich halt weder auf "Original"-Teile verlassen noch auf "namhafte Hersteller", sondern auf Erfahrungen und Hinweise.
Aus fremder und eigener Erfahrung weiß ich beispielsweise dass für meinen BMW die Kombination Brembo-Scheibe und ATE-Belag optimal ist (seriennah und für meinen Bedarf).
Oder dass die gegenüber der Serie verbesserten Meyle-"HD"-Fahrwerksteile wirklich nicht nur länger halten, sondern sich auch besser fahren.
Beides gibt's in der BMW-Niederlassung im "Original"-Karton natürlich nicht.

Was Du mit den Preisen vom PZ schreibst ist erfreulich!


Bis dann
Simon
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG