Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 14.09.2004, 23:28
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Marcel,

die A1 Produkte kenne ich leider nicht, kann also keinen Vergleich anstellen.

Der Anschaffungspreis von Schwitzöl (der Name trifft es wirklich gut, weil sehr aufwendig zu verarbeiten) ist recht hoch. Der Verbrauch ist aber so gering, daß Du für die nächsten 10 Jahre versorgt bist. Ich muß Dich noch warnen, der Duft macht abhängig .

Du benötigst "Swizöl Cleaner-Fluid" zur Vorbehandlung und das Wachs. Ich verwende "Swizöl 911 Premium Wachs". Alternativ gibt es das Swizöl Shield Langzeitwachs mit Teflon", da habe ich aber keine Erfahrung mit gesammelt.

Infos und Preise findest Du bei
Auto Centro.

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.10.2004, 02:19
Clemens Clemens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 48
Clemens
Beitrag

Ist Swisöl nicht mal in irgendeiner Fachzeitschrift (ams, autobild)getestet worden?
Gruss
Clemens
__________________
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 03.10.2004, 03:33
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Habis993:
<STRONG>An alle Freunde eines gepflegten Lacks,

gerade eben wollte ich über den Link in www.kaliga.net Swizöl-Produkte zu Sonderkonditionen (15%) bestellen, wurde aber auf www.kaliga.org weitergeleitet, auf dem das Angebot offensichtlich nicht mehr enthalten ist. Letzte Woche hatte ich mir das Swizöl-Angebot noch unter diesem Link angesehen. Mich würde schon interessieren, wieso dieser Bestellweg nicht mehr funktioniert. Liegt es am Produkt oder stimmt die Chemie zwischen Hersteller und (ideellem) Vertriebspartner nicht mehr? Hat überhaupt jemand diesen Bestellweg einmal erfolgreich ausprobiert? Oder handelt es sich um einen bisher unbemerkten Fehler beim Relaunch der Internet-Seiten ?



Grüße,
Helge mit 993 ohne Swizöl</STRONG>[/quote]

Hallo Helge,

der Link zur Homepage von Marcus Kaliga müßte eigentlich wieder funzen. Ich war letzte Woche mal kurz drauf. Marcus hat jetzt für die Bestellung von Swizöl einen Shop eingerichtet.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 03.10.2004, 04:21
mosi mosi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
mosi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hi!

ich fahre jetz zur tanke (auto reinigen) und danach bekommt er eine schwitz-öl massage...


gruß
mosi
__________________
mosis straßenelfer:


mosis rennelfer:
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 03.10.2004, 05:23
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi mosi,

das nenn ich Tuning, spart 1-2 kg Gewicht und Auto und Fahrer sehen anschließend viel besser aus .

Viel Spaß beim Schwitz-Ölen
Jens

PS @Clemens: Ich glauge Swizöl wurde in der Autobild getestet. Das Ergebnis war nicht so gut, weil der Tester die Gebrauchsanweisung nicht verstanden hat , und das lag nicht an der Anleitung.

__________________
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 03.10.2004, 06:35
Thumi Thumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 86
Thumi
Beitrag

Swizoil oder Glasversiegelung ?

Hab bis jetzt nur mit normalen Lackpolituren und Wachsen Erfahrung, möchte aber demnächst eins der obigen ausprobieren.

Was mich von Swizoil ein wenig abschreckt ist der Preis und der Aufwand für die Vorbehandlungen. OK, später muss man wohl nur noch nachwachsen. Har jemand von euch Erfahrung mit dem Wachs, es soll ja nicht abrasiv sein. Meine bisherigen Mittel haben beim Polieren von schwarzen Lack das Poliertuch immer dunkel gefärbt, also Lack abgerubbelt. Passiert das bei Swizoil nicht ? Sind die besseren Wachse mit mehr Caranuba schwerer aufzutragen ? Kriegt man das als Anfänger („Waschstrassenfahrer“) hin ?!

Bei den Glasversiegelungen würde mich interessieren, ob ihr das selber gemacht habt. Soviel ich weiss, wird die Versiegelung flüssig aufgetragen und luftgetrocknet. Was passiert dabei an den Hauben und Gummidichtungen ? (Wenn sich hier kleine Pfützen ansammeln, wie sieht das trocken dann aus, oder sind unterschiedliche Schichtdicken kein Problem ?) In anderen Foren habe ich gelesen, dass man danach keine Polituren mehr verwenden soll, und man eine schadhafte Versiegelung kaum mehr abbekommt. Habt ihr hierzu Erfahrungen ?

schöne Feiertage
Thumi
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 03.10.2004, 09:06
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Thumi,

ich verwende "Swizöl 911 Premium Wachs" und bin sehr zufrieden.

Die Vorbehandlung beseitigt alle Mittelchen, die mal aufgetragen wurden und hinterläßt einen sauberen und anfälligen Lack (darum anschließend sofort das Wachs auftragen). Der Aufwand für die Vorbehandlung ist nicht höher als beim Wachsen und ist nur bei der Erstanwendung Pflicht.

Das Wachs soll in der prallen Sonne (mit der Hand) aufgetragen werden, 1-2 Minuten einwirken und wird dann abpoliert. Das Fzg. soll anschließend 2-3 Stunden in der Sonne stehen und dann noch mal nachpoliert werden.
Das Poliertuch verfärbt sich definitiv nicht.

Der Aufwand ist höher, als bei allen anderen Mittelchen, die ich kenne.

Mit der Glasversiegelung habe ich keine Erfahrungen gemacht, werde es aber auch nicht testen. Es gibt ja bei diversen Vesiegelungen das Problem, daß sich bei hohen Temperaturen Risse im Lack bilden können.

Das Wachs ist ein Pflegemittel, das in keinem Fall schädlich ist. Bei Versiegelungen stellt sich mir immer die Frage, wie der Lack später ohne die Versiegelung aussieht.

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 03.10.2004, 10:02
mosi mosi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
mosi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

heute in 90 min vorderwagen und das dach nachpoliert...mit swizöl, aber nach kurzer zeit ohne t-shirt...schwitz...außerdem hab ich das t-shirt zum abpolieren gebraucht

leider hatte es vorher hier in stuttgart geregnet...so kann ich das ergebnis wohl erst morgen begutachten - sieht aber auch so schon ganz gut aus...

gruß
mosi

__________________
mosis straßenelfer:


mosis rennelfer:
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 03.10.2004, 23:42
Thumi Thumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 86
Thumi
Beitrag

Testbericht

Unter Swizol.com findet man einen Testbericht aus der Motor Klassik (Online lesbar).

Thumi
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG