Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 27.12.2007, 13:44
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Einen Turbo S für 60-70k€ hab ich noch nicht gesehen. Selbst ein WLS Turbo ist in der Region schwierig zu bekommen (zumindest einer der was taugt). GT3 sollte machbar sein.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 27.12.2007, 14:58
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...nur eines noch... wenn du von einem RS4 kommst wirst du viel Zeit, Geduld und Training brauchen um dich an einen GT3 zu gewöhnen. Das ist schon was ganz anderes, zumindest wenn man das Auto im Grenzbereich bewegen möchte. Da tut man sich, zumindest bei der Umstellung, mit einem Turbo imho leichter.

Bist du schon mal einen 11er gefahren ?
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 27.12.2007, 16:57
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo Markus
Der GT3 ist für die Piste gebaut, der Turbo eher für die Autobahn. Somit würde ich dir einen GT3 empfehlen, da du beabsichtigst das Fahrzeug auf der Piste zu bewegen.
Ein CS muss es nicht unbedingt sein, vorallem nicht, wenn du den GT3 nicht nur auf der Strecke fahren willst. Mit dem "normalen" GT3 lässt es sich auch ganz gut im normalen Strassenverkehr fahren - vielleicht nicht ganz so konfortabel wie im Turbo.
Beim Kauf eines GT3 würde ich jedoch schriftlich auf eine Motorengarantie bestehen.

Zum Thema Motorenprobleme beim GT3.
Ein Bekannter von mir hat effektiv Probleme mit dem Motor und ist gemäss meinen Informationen auch nicht der einzige. Er ist keinen Meter auf der Strecke gefahren und jetzt wird sein Motor nach 7500 km komplett neu aufgebaut. Die Auswirkung des Problems ist eine starke weisse Rauchwolke beim Starten des Motors - nicht immer, aber immer öfter. Was genau das Problem ist, ist noch unklar und wurde ihm von Porsche nicht mitgeteilt. Das Problem scheint im Zusammenhang mit den hohen Drehzahlen und den Kolbenringen zu sein. Wie erwähnt, hat Porsche - auch auf mehrfaches Nachfragen - keine Erklärung abgegeben. Tatsache ist und bleibt, dass der Motor nach 7500 km komplett von Grund auf neu aufgebaut wird. Glücklicherweise auf Kosten von Porsche.

Grundsätzlich halte ich Turbo-Motoren für problemanfälliger als Saugmotoren - auch wenn der eine oder andere GT3-Motor nicht so richtig will.

Die GT3 werden öfters auf der Piste bewegt als die Turbo's. Dies könnte auch der Grund sein dafür, dass öfters über Motorenprobleme beim GT3 gesprochen wird. Oder aber, dass bei den Turbo's andere Probleme auf der Piste Oberhand nehmen und daher gar keine Motorenprobleme auftreten können (zB. wegen Problemen mit den Keramik-Bremsen).

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 27.12.2007, 17:10
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Namensvetter,

hat dein Bekannter einen 996 GT3 MK II und ist damit erst 7.500 km gefahren ?
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 27.12.2007, 17:59
mk-customs mk-customs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2007
Ort: SB
Beiträge: 6
mk-customs befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10 Beitrag anzeigen
...nur eines noch... wenn du von einem RS4 kommst wirst du viel Zeit, Geduld und Training brauchen um dich an einen GT3 zu gewöhnen. Das ist schon was ganz anderes, zumindest wenn man das Auto im Grenzbereich bewegen möchte. Da tut man sich, zumindest bei der Umstellung, mit einem Turbo imho leichter.

Bist du schon mal einen 11er gefahren ?



Also bis jetzt bin ich noch keinen porsche gefahren.
Meine Wahl kommt halt daher, da es die einzgen autos (neben M3 CSL ) sind, welche mich am Ring überholen, und da liegt es sehr nahe, das ich mir auch so ne Fahrmaschine kaufe. Und natürlich gefallen mir die 911er auch super.

Ich kann mir gut Vorstellen, das es vom RS4 zum GT3 ne große Umstellung wird, aber ich will ja auch nicht direkt nen neuen Rundenrekord aufstellen.
Immer schön langsam anfangen und stetig steigern.
zum kaputt fahren ist er zu schön und zu teuer.

An nem Turbo gefällt mir hat dieser geile Turbobums, der so schön im Kreuz drückt.
und beim Allrad brauch man sich halt keine Gedanken um die Gasstellung beim Kurvenausgag zu machen. Da gibts nur eine Stellung --Bodenblech--


Bei nem GT3 wird das sicherlich ganz anders sein. da muß man seinen Gasfuß des öfteren mal zügeln, sonst gehts mächig QUER.



gruß markus
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 27.12.2007, 18:39
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Markus,

wenns ums Fahren auf der Rennstrecke geht, würde ich Dir auch den GT3 empfehlen. Der ist leichter als der Turbo und hat, zumindest im Trockenen, immer Traktion, auch ohne Allrad. Ob Du damit schneller als mit dem Audi bist, liegt dann an Dir und Deinen Fahrkünsten .

Was fährst Du BTG?

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 27.12.2007, 19:12
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Markus
hast du denn deinen RS4 schon verkauft ?????
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 27.12.2007, 21:38
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
@ Stefan
Es ist ein GT3 mit 405 PS und Jahrgang 2007. Also einer der aktuellen Serie.
Der Motor hat seinen Dienst auch immer schön verrichtet, auch Leistungseinbussen konnten keine festgestellt werden, aber die grossen weissen Rauchwolken sind nicht normal und wurden deshalb bei Porsche respektive der AMAG beanstandet. Zuerst die "gewohnte" Hinhalterei und die bekannten faulen Ausreden und Sprüche, ausserdem stieg die Rauchwolke nicht bei jedem Starten des Motors. Doch einmal - direkt vor den Augen der AMAG Mitarbeiter - lies der Motor beim Starten eine derart grosse Wolke steigen, dass keine weiteren Diskussionen mehr nötig waren. Seit diesem Moment - das war im letzten Sommer - steht der Wagen bei der AMAG und der Motor wird in Absprache mit Porsche Schritt für Schritt zerlegt und untersucht. Was der letzte Stand nun ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Offensichtlich gibt es jedoch auch Probleme mit den GT3 Motoren der aktuellen Serie.

Da der Motor - mit Ausnahme der unerklärlichen weissen "Starterwolken" - keinerlei Probleme bereitete, ist noch unklar, ob und wieviele weitere Motoren ein ähnliches Problem haben oder haben könnten - jedoch noch nicht gemeldet wurden. Ausserdem soll es sogar normal sein, dass die Motoren in den ersten 1500 km ein bisschen Rauchen beim Starten. Warum dies so normal sein soll, kann ich mir zwar auch nicht erklären.

Aber vielleicht kommt ja bald - hoffentlich irgendwann im nächsten Jahr - eine plausible Erklärung für diese "Raucherei".

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 28.12.2007, 04:19
mk-customs mk-customs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2007
Ort: SB
Beiträge: 6
mk-customs befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nee, verkauft ist er noch nicht. Zur Zeit ist er ja abgemeldet. Fahre ihn nur im Sommer als Spaßmobil.





BTG-Zeit schreibe ich per PN.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.12.2007, 08:36
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Stefan:

Bei den 997er habe ich von diesem Problem auch schon gehört, aber noch von keinem 996 GT3. Das soll übrigens wirklich kein "echtes" Problem sein, denn ein Bekannter mit einem 997 GT3 hat dieses Problem auch und schon ca. 35.000 km mit dem Auto hinter sich. Der läuft bis auf den, optisch unschönen, Rauch einwandfrei.... im Hardcoreeinsatz !
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 29.12.2007, 09:29
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von mk-customs Beitrag anzeigen
BTG-Zeit schreibe ich per PN.
Ist angekommen, danke.
Gruß Jens
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG