| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.10.2007, 20:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Administrator |  | 
					Registriert seit: 08.2001 Ort: Rodgau 
						Beiträge: 4.481
					      |  |  
	| Hi, 
hören ist virtuell eine doch recht schwere Sache...   
... und selbst Soundfiles sind mit Vorsicht zu geniesen. Von meinem RS hatte ich auch mal welche eingestellt, die im speziellen aus der Nähe gefilmt, den echten Sound nicht gut wiedergegeben haben. 
  
Ich finde die Anlagen von Dieter auch sehr gelungen.
				__________________   
Gruß Stefan 
 
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.10.2007, 20:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2007 Ort: bei Ulm 
						Beiträge: 71
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Uli911  Eine Anlage mit zwei Endrohren ist nicht gut für dich. |  Hi Uli, 
ein bischen kryptisch Dein Einwand. 
Warum? Weil ich dann nicht mehr weiß 
auf welcher Seite das Lenkrad ist?
 
Gruss Jürgen |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 06:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2007 Ort: bei Ulm 
						Beiträge: 71
					      |  |  
	| Zwar weiß ich jetzt noch immer nicht welchen Weg ich gehen werde aber das Thema wir so emotional wie kaum ein anderes angegangen.Liegt wohl daran, dass wir uns in der generellen Qualität unserer 11er alle so einig sind.
 Ich wollte jedenfalls keinen Unfrieden stiften.
 
 Gruss Jürgen
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 06:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2001 Ort: Hamburg / Stuttgart 
						Beiträge: 2.604
					      |  |  
	| Also ich persönlich stehe ja eher auf die modifizierte Serientüte- das ist billiger, und Edelstahl, naja, ich weiss nicht ob ich dringend möchte das mein Auspuff mich und das Auto überlebt    ... Leistungssteigerung bringt das alles ohne weiteres Zutun auch nicht, schon gar nicht der Edelstahl. 
Gruss 
peter |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 07:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2007 Ort: Kiel 
						Beiträge: 5
					      |  |  
	| Hallo, nachdem ich jetzt seit Januar nur passiv dabei war und viele für mich sehr wertvolle Informationen aus diesem Forum gezogen habe, nun mein erster Beitrag. Habe mir für meinen im Januar erstandenen 88er Carrera einen Auspuff bei Profinox in Frankreich anfertigen lassen. Der Auspuff ist aus Edelstahl und macht einen sehr guten Eindruck. Sound ist natürlich immer Geschmackssache. 
Er klingt dumpf und kräftig ist dabei aber nicht zu laut. 
Der Preis liegt bei € 470,-. Hier ein Link http://www.profinox.fr/Accueil 
Gruß Gert
				__________________Carrera 3,2 05/88
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 11:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2007 Ort: bei Ulm 
						Beiträge: 71
					      |  |  
	| @ Twintail
 Hallo Gert,
 
 deine Tüte ist ja echt winzig!
 Sieht wirklich wertig aus.
 Nehme aber an Du und Dein Porsche sprechen jetzt französich,
 ich könnte in Frankreich jedenfalls nichts bestellen.
 Hast Du den Topf eintragen lassen?
 Wenn ja, war das aufwändig?
 
 Gruss Jürgen
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 11:48
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2001 Ort: Hamburg / Stuttgart 
						Beiträge: 2.604
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| .ich bin mit meinem Dansk und den SSI-Wärmetauschern sehr zufrieden. |  Mit SSI ist aber auch wirklich schick.    Was hat das leistungsmässig gebracht ? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2007, 19:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: H-W bei NR 
						Beiträge: 550
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tick  Mit SSI ist aber auch wirklich schick.    Was hat das leistungsmässig gebracht ? |  Hallo Namensvetter!   
Ich hatte Dir auf die Frage schonmal geantwortet. Guckst Du hier:
http://81.169.184.41/showthread.php?...eferrerid=2685
				__________________ 
				Gruß, Peter   
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI 
Threema: KPH5UBWT
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.10.2007, 21:31
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Eichstätt im Altmühltal 
						Beiträge: 40
					      |  |  
	| Hi! 
Ich habe an meinem 3,2er Targa seit 5 Jahren, ca. 70.000 Kilometern + einen kompletten Winter den Sportauspuff von Danks (mit ABE). Ich wurde schon sehr oft gefragt, was ich für einen Endtopf habe, da er sehr schön kräftig aber nicht zu aufdringlich klingt. Ein 3,2er ist meiner Meinung nach ein feines und dezentes Auto, dass man durch zu laute und aufdringliche Endtöpfe auch schwer entstellen kann  .
 
Bisher gibt es auch qualitativ keinen Anlass zur Klage, obwohl nicht aus Edelstahl. 
 
Um den Klang noch ein wenig zu verbessern, fahre ich mit einem "optimierten" Luftfilterdeckel, Sportluftfilter und das Endrohr des Dansk habe ich ca. 7 cm kürzen lassen. 
 
Und lass Dich von den "Red-Bull-Profis" nicht irritieren, die spielen in einer anderen Liga.
 
Viele Grüße! 
Hubert (reaktivierterinnaktiver_nr3) |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.10.2007, 21:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: H-W bei NR 
						Beiträge: 550
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tonwert  Um den Klang noch ein wenig zu verbessern, fahre ich mit einem "optimierten" Luftfilterdeckel, Sportluftfilter und das Endrohr des Dansk habe ich ca. 7 cm kürzen lassen. |  Genauso ist es bei mir auch! 
				__________________ 
				Gruß, Peter   
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI 
Threema: KPH5UBWT
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.10.2007, 22:36
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Malsch bei Ettlingen 
						Beiträge: 516
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tonwert  Und lass Dich von den "Red-Bull-Profis" nicht irritieren, die spielen in einer anderen Liga.
 Viele Grüße!
 Hubert (reaktivierterinnaktiver_nr3)
 |  Hubert...da gebe ich dir Recht.
 
Ich habe einen herrlich einfachen Geschmack.....immer nur das Beste    
Deswegen am C1 einen Edelstahlauspuff von Dieter.... am 993 original und am 964 WTL ebenfalls original.  
				__________________ 
				Lieber Gruss
 
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich.  Konrad Adenauer
  			 Geändert von Monkele (03.10.2007 um 22:39 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.10.2007, 23:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2007 Ort: bei Ulm 
						Beiträge: 71
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tonwert  Hi! 
Ich habe an meinem 3,2er Targa seit 5 Jahren, ca. 70.000 Kilometern + einen kompletten Winter den Sportauspuff von Danks (mit ABE). Ich wurde schon sehr oft gefragt, was ich für einen Endtopf habe, da er sehr schön kräftig aber nicht zu aufdringlich klingt. Ein 3,2er ist meiner Meinung nach ein feines und dezentes Auto, dass man durch zu laute und aufdringliche Endtöpfe auch schwer entstellen kann  |  Hallo Hubert,
 
endlich die Auskunft eines "Langzeitnutzers". 
Deine Ausführungen haben mich überzeugt. 
Ich bestelle jetzt den Dansk und werde bestimmt auch damit zufrieden sein.
 
Vielen Dank und ich werde vom Ergebnis berichten.
 
Gruss Jürgen |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.10.2007, 07:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2007 Ort: bei Ulm 
						Beiträge: 71
					      |  |  
	| So, nun ein kurzer Zwischenbericht.Ich habe den Dansk gestern montiert und im Stand probegehört:
 Der erste Eindruck hat meine Erwartungen doch sehr übertroffen.
 Also lauter wollte ich es garnicht haben, natürlch schwer beschreibbar:
 Im Standgas ein vernehmliches "Prabbeln" und beim Gasgeben ein kehlig, rauhes Sägen. Das alles mit ABE! Wenn jetzt noch die Rußauskleidung das ganze etwas dämpft wäre für mich Soundtechnisch alles i. O..
 Wie mir die Anlage dann beim Fahren gefällt, kann ich erst berichten, wenn die Kofferaumhaube, die Heckstoßstange und die Targabügelabdeckung vom Lackierer zurück und montiert sind.
 
 Gruss Jürgen
 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |