Wie versprochen meine Erfahrungen mit dem gestern eingebauten und gleich über ca. 100km getesteten AN-TEC Chip. Ich fahre einen 87er mit Werkskat und 217PS (bisher!

). Auf Wunsch habe ich folgende Konfiguration bekommen: 98er Kennfeld, Drehzahlgrenze erhöht, Schubabschaltung deaktiviert.
Positiv:
+ Kaltstartsägen bei ca. 1100 1/min nicht mehr vorhanden, Drehzahl konstant
+ Leerlaufsägen bei ca. 650 1/min stark reduziert (kaum mehr vorhanden)
+ Teillastruckeln bei ca. 1800 1/min nicht mehr vorhanden
+ Rangieren und Anfahren erheblich verbessert (hatte ich gar nicht bestellt!

)
+ Schub-Zug-Übergänge und umgekehrt nahezu ruckelfrei
+ harmonische Leistungsentfaltung über das gesamte Drehzahlband
+ etwas mehr Leistung/Drehmoment subjektiv über den gesamten mittleren Drehzahlbereich
+ reduziertes Schleppmoment: Öl wird deutlich schneller warm und die Lastwechselreaktionen sind reduziert
Negativ:
- nicht genug "Blubbern" nach Gasstoß (hab ich dem Bernd schon gesagt, er meint, im Schub werde nur so viel eingespritzt, wie verbrannt wird), da müssen wir noch etwas optimieren

. Die Stichflammen aus dem Endrohr fehlen ganz, obwohl bestellt!
- kein zusätzlicher "Punch" mehr bei ca. 5000 1/min (kein echter negativer Punkt, da vorher der Leistungs-/Drehmomentenverlauf nicht sehr harmonisch, sondern sehr "hügelig" war), jetzt ist der Verlauf harmonisch und vermutlich etwas höher angesiedelt (mehr Leistung/Drehmoment)
- wenig Schleppmoment aufgrund deaktivierter Schubabschaltung
Fazit:
Ich bin sehr zufrieden. Bei AN-TEC bekommt man eine sehr persönliche Beratung und einen daraufhin sehr individuell abgestimmten Chip ohne riesige Versprechungen. Ich glaub, bei meinem Chip spricht er von 8 Mehr-PS.
Erwartet habe ich vor allem natürlich die Mehr-PS und die besseren Anschlüsse der einzelnen Gänge. Die große Überraschung war jedoch das wesentlich harmonischere Fahrzeug mit dem AN-TEC Chip.
Gruß und schlafts guad