Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2005, 12:57
roger1975 roger1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 98
roger1975
Beitrag Wer hat beim 993 ein Sportlenkrad ohne Airbag eingebaut ???

Hallo Zusammen,

Ich suche jemanden, der beim 993 Erfahrung hat mit dem Umbau von Airbag-, auf normale Lenkräder.

Wie wird das Problem mit der Airbag Kontrolllampe gelöst ?

Ich werde ja wohl nicht der einzige sein, der lieber mit einem kleinen Sportlenkrad durch die Gegend fährt...

Nur das Lämpchen entfernen bringt ja nicht wirklich viel, es gibt ja noch die 2. Kontrollampe mit dem Ausrufezeichen.

Letztes mal hatte ich ja fast das selbe Problem mit einem Kontrollämpchen, als ich auf den Turboflügel umgestiegen bin, damals hatte ich die guten Tipps von Balazs und Rotrunner bekommen ( fällt mir erst jetzt auf, warum genau die beiden beim Thema Heckflügel Tipps abgeben haben )

Also, wer hat eine Idee ? Die Kabel die in den Airbag gehen miteinander verbinden ? Eines auf Masse legen ? Strom auf eines geben ? oder ???

Vielen Dank für eure Tipps...

Grüsse Roger
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2005, 14:32
azzurro azzurro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Nürnberg
Beiträge: 14
azzurro
Beitrag

Hi Roger,

habe eine Bauanleitung dafür, sende mir doch einfach eine E-Mail oder Deine Faxnummer und ich lasse sie Dir zukommen.
Hatte das gleiche Problem bei meinem 968. Habe mich dann aber doch für ein schönes 32 Sportlenkrad mir Airbag entschieden, das ohne zusätzliche Umbauten reingepaßt hat.

Gruß und gute Fahrt

Ralf

__________________
Hier gibts fast alles für den Porsche Fan:
http://www.azzurro-racing.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2005, 14:37
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Genau, Du könntest zum Beispiel ein Raid Silberpfeil nehmen, das gibt's auch in 320 mm. Allerdings solltest Du vorher auch mal das 340er ausprobieren. Das hat nicht nur bereits eine ABE, sondern das 320er ist für den 993 schon arg klein.

Wenn es doch das 320er sein soll: Bei der TÜV-Prüfung musst Du den Tacho bis 160 km/h einsehen können - notfalls verdrehst Du den ein bisschen. Nur so als Tipp.

Aber nimm lieber eins mit Airbag - ausbauen desselben wird nämlich z.B. auch Deine Versicherung interessieren.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2005, 14:44
roger1975 roger1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 98
roger1975
Beitrag

Das Problem ist ich habe Tiptronic... Es gibt kein 30er oder 32er Airbag Lenkrad mit Tiptronic.

Ich habe mir jetzt ein 30er Momo gekauft und dort die Original Tiptronic Schalter von Porsche eingearbeitet. Jetzt wird nächste Woche das ganze noch mit Leder neu bezogen und fertig ist das Einzelstück

Wegen der Sicht auf den Tacho, ich habe mir so ein Adapter Stück von Momo gekauft, damit das Lenkrad leicht nach Oben versetzt wird und man so den Tacho noch gut sieht. Ausserdem habe ich ja noch zusätzlich die digitale Geschwindigkeitsanzeige im Bordcomputer. Und für die Fahrzeugprüfung habe ich ja immer noch das Originale als Ersatz.

@ azzurro, werde Dir meine Faxnummer mailen...

Grüsse Roger
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2005, 14:59
UP1211 UP1211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
UP1211
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>...Bei der TÜV-Prüfung musst Du den Tacho bis 160 km/h einsehen können [/quote]

... wieso? ist da drüber eh alles egal, oder traut der TÜV einem Elfer mehr als 160 nicht zu ???
Warum kein 220'er Lenkrad, das kann man dann von oben voll in eine Hand nehmen !!

Gruß UP121
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2005, 06:22
Kutti Kutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
Kutti
Beitrag

Verstehe ich auch nicht. Soweit ich weiss, müsste der ganze Tacho im Blickfeld sein.
Bei mir spielt das aber auch keine Rolle. Bei meiner Race-Sitzposition (sitze sehr nahe am Lenkrad) sehe ich den Tacho ab 110km/h nicht mehr. Gut das es einen Bordcomputer gibt.

Grüsse Kutti

Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2005, 12:00
roger1975 roger1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 98
roger1975
Beitrag

Hallo zusammen,

Ich habe von azzurro eine Bauanleitung zugemailt bekommen, wie man das Problem lösen könnte. Dort wird ganz genau beschrieben, was für einen Widerstand man an das Kabel, welches zum Airbag geht anlöten muss. Danach sollte man keine Probleme mit der Kontrollampe haben.

Doch das Problem dabei ist, laut dieser Anleitung geht nur ein Kabel auf den Airbag. Bei meinem Auto sind es aber 2

Welches muss ich jetzt nehmen ? Oder muss der Widerstand zwischen die beiden Kabel eingelötet werden ?

Gibt es elektronik Spezialisten unter euch ???

Grüsse Roger
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2005, 13:12
roger1975 roger1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 98
roger1975
Beitrag

Guten Abend zusammen,

Hey, seid Ihr alle mit "Luftsack" unterwegs ? Hat niemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann ? Oder es wird doch sicher Elektronik Freaks unter den elferfahrern geben... , Artur, Du hast Doch sonst fast immer eine Idee...

gebt doch bitte mal ein paar Tips ab...

PS: Es gibt von Momo so einen Adapter, bei dem das Lenkrad nicht exakt in der Mitte der nabe sondern leicht nach oben versetzt sitz. Damit kann man den Tacho prolemlos bis 160 km/h sehen, auch mit einem 30 cm kleinen Lenkrad

Grüsse Roger
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2005, 02:20
azzurro azzurro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Nürnberg
Beiträge: 14
azzurro
Beitrag

Hallo Roger,
da ich nicht weiß ob Du meine E-Mail bekommen hast melde ich mich eben hier nochmal. Wie es in der Bauanleitung aussieht müssen die beiden Kabel durch den angelöteten Widerstand verbunden werden.
Hoffe das klappt. Halte uns doch bitte über den Erfolg Deiner Umbaumaßnahmen auf dem Laufenden.

Gruß und viel Erfolg

Ralf
__________________
Hier gibts fast alles für den Porsche Fan:
http://www.azzurro-racing.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG