
03.08.2005, 07:09
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von alpine:
<STRONG>1. Ford 200 RS
2. Ford 200 RS
3. Ford 200 RS
mit dem richtigen Ladedruck über 600 PS bei der leichten Karre.
Die schieben explosionsartig nach vorn.
Leider zu anfällig und kein Service und teuer
mfG alpine</STRONG>[/quote]
Exakt der Grund warum so ein Fahrzeug bei mir zwischen Platz 782 und 932 landen würde .
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

03.08.2005, 08:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von andreas 1,2 & 3,2:
<STRONG>
Leider zu anfällig und kein Service und teuer </STRONG>
was dann also mit den "besten autos" nix zu tun haben kann.  [/quote]
Ganz meine Meinung!
Wenn man die Sache völlig rational betrachtet scheiden der 911 und alle anderen Sportwagen aber auch aus.
Vertraut man auf das Urteil aller Autokäufer der Welt dürfte diese Reihenfolge die richtige sein:
1. Toyota Corolla
2. VW Käfer
3. Ford T-Modell
Legt man das Wort "Automobil" streng aus und sucht nach einem Landfahrzeug das ohne fremde Hilfe Menschen an möglichst jeden Punkt der Erde bringen kann, ist wahrscheinlich ein Panzer die Nummer eins. 
Nimmt man noch Eigenschaften wie Komfort und Geschwindigkeit hinzu kommt wieder ein Porsche ins Spiel: der Cayenne Turbo
Mein persönlicher Favorit geht eher in die Richtung Audi A2 1,2TDI. Wirtschaflich, technisch anspruchsvoll und in 99% aller Fälle für 1-2 Personen völlig ausreichend.
Trotzdem gehören die Elfer für mich zu den begehrenswertesten Autos überhaupt und ich möchte meinen auf keinen Fall hergeben, aber zu den besten Autos gehören sie für mich nicht.
Grüße,
Jens
__________________
|

03.08.2005, 08:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
|
|
Sorry, Doppelposting
__________________
|

03.08.2005, 23:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Mein persönlicher Favorit geht eher in die Richtung Audi A2 1,2TDI. Wirtschaflich, technisch anspruchsvoll und in 99% aller Fälle für 1-2 Personen völlig ausreichend.[/quote]
fielen nicht noch kürzlich worte wie "mängelzwerg" im zusammenhang mit dem a2?
dass der käfer die vorderen ränge der besten autos belegt, setz ich als selbstverständlich voraus 
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

04.08.2005, 00:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Basel
Beiträge: 99
|
|
Hallo
Hier meine 3 besten Autos
hoffe es klappt mit dem Einstellen der Bilder
Gruß Booker

|

04.08.2005, 03:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
1. VW-Käfer
2. Porsche 911 (alle Luftis)
3. Citroen 2 CV
es geht doch um die besten, nicht die schönsten, oder?  Wenn man als "Bestes" die Summe aus Zuverlässigkeit, Preis und Usability definiert, dann für mich obige Liste...
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

04.08.2005, 03:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
|
|
Hi,
die besten, da sollte man auch die ökologische Verträglichkeit nicht außer acht lassen und Audi nagelt die Mühlen aus Alu zusammen, dass schneidet nicht ganz so rosig ab bei der Gewinnung wie Stahl.
Alles nur eine Frage der Gewichtung.
Ich gewichte mal nach schierer Fahrleistung, Verbrauch , Anschaffungspreis und Energieaufwand bei der Erstellung (ein nicht zu vernachlässigender Teil bzgl. Ökologie, Verbrauch ist nicht alles).
Dann erhalte ich folgende Liste:
(1) Westfield XTR2 
(2) Radical SR3
(3) Palmer JP1S
3 Autos die aus 8-10 Liter Sprit mehr machen wie jeder Porsche aus 20, auch ein Aspekt im 21zigsten Jahrhundert, Sportlichkeit und Ökologie sind kein Wiederspruch, alles andere ein Anachronismus.
<-- Energiebedarf bei Recycling 0,0, wer schmeißt solche Autos schon auf den Müll?
Gruß
Gilles
Am Ende siegt die Vernunft 
__________________
|

04.08.2005, 04:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
|
|
Hallo Leute,
also bin jetzt fast 36 und hatte ca. 50 Autos seit meinem 18 Geburtstag.
Habe derzeit 17 Punkte in Flensburg.
Meine jährliche Fahrleistung lag bis jetzt minimal bei 50 TKM bis max. 100 TKM.
Meine drei besten Autos:
1. Lancia Fluvia 1,3 S
(weil ich darin 1986 die ersten 6 Monate MIT Führerschein überlebt habe, das Fahrverhalten kann als durchgängig GUTMÜTIGST bezeichnet werden- sonst würde ich jetzt nicht schreiben)
2. BMW 330 d
(190.000 km innerhalb von 24 Monaten-ohne Mängel)
Topspeed 240-Verbrauch 6,9 l/100km
-unerreicht-
3. 993 Turbo (ohne Worte)
Habe auch fast alle Exponate aus Maranello gefahren:
328 (ohne Worte-jedes wäre zuviel...jedes)
348 (zweimal in Frankfurter Stop-and go liegengeblieben-angeblich Zündkerzen verölt...)
88` Testarossa (in einem 20 km Stau zwischen Mannheim und Karlsruhe hat die Kupplung ihren Aggregatzustand angenommen)
70`Daytona 365 GTB/4 (als Beifahrer)
x-Beliebige Autobahn-Ausfahrt, runterbremsen auf 80 km/h, Bremse los, vorsichtig einlenken, bei Miami Vice sah DASS aber anders aus...(OK,OK war ja auch ´ne Corvette)
Ciao
A.
__________________
|

04.08.2005, 05:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
|
|
Hallo zusammen
Außer meinem 964 Jubi und einem Pontonbenz gibt es in Sachen Zuverlässigkeit,unter Miteinbeziehung der Kosten und einem Schuß Spaßfaktor,für mich nur meine allererste Kiste,nämlich einen
Renault R 4 F 6, also den "großen" Kasten.
War für mich seinerzeit DAS Auto. Man konnte ausnahmslos ALLES selbst erledigen, was so anfiel und dann, nach getaner Arbeit sofort komfortabel hinten in die großzügig bemessene Falle fallen. Das großzügige Raumangebot hat sich auch bzgl. anderer Situationen als mehr als ausreichend erwiesen.
Außerdem denke ich immer wieder gern an das agile Kurvenverhalten in den Cevennen oder rund um den Lac de Ste Croix zurück.
Verbrauch um die 5 L Sprit, egal welcher Herkunft und Qualität. Ich sag nur Hinterhoftanke in Marseille.
Er war halt der Mercedes unter den Enten
"Ein Kasten R 4 und ein Kasten Bier, tritratrullala...."
Stoneskonzert, Baggersee, Umzug mit IHR, ca 300 kg Hund vom Tierheim holen,däädsch mer net des Glomp zom Müll fahre?................
es werden Erinnerungen wach!
Liebe Grüße und a bientot
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
|

05.08.2005, 05:06
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat Vollgas:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> 1. Lancia Fluvia 1,3 S
(weil ich darin 1986 die ersten 6 Monate MIT Führerschein überlebt habe, das Fahrverhalten kann als durchgängig GUTMÜTIGST bezeichnet werden- sonst würde ich jetzt nicht schreiben) [/quote]
Dein erstes Auto war ein Lancia Fulvia ???
Da warst du entweder extrem stilsicher  oder wusstest nicht was du tust
Gibt es das Auto noch ist der in der Zwischenzeit in die ewigen Jagdgründe eingegangen ???
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

05.08.2005, 05:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
|
|
@Stefan
Die erste Fulvia hat die Beziehung zu mir leider nicht überlebt...,
als Todesursache gaben die Ärzte "Riss des Hilfsrahmens" an!
Die zweite Fulvia eine "1,6 HF Fanalone", warf nach einem heftigen Streit auf der Autobahn wüst mit Pleulstangen um sich, woraufhin ich die Scheidung einreichte!
Ja, ja die Frauen...
__________________
|

05.08.2005, 05:51
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
OK,
du wustest also nicht was du tust  , aber das weiss man bei Frauen oft nicht, vor allem wenn man jung ist  !!
War mir auch nicht sicher ob es ein Lancia oder eine Fulvia ist, aber da es ein augesprochen schönes Auto ist/war wirds wohl eine Fulvia sein.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

05.08.2005, 08:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 106
|
|
Meine Favoriten wären zur Zeit
'52 Bentley Continental R
'64 Corvette Sting Ray
'60 Austin-Healey 3000 Mk II BN7
Fröhliche Ostereier!
Christoph
__________________
Support your lawyer -
sue somebody!
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|