Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2006, 20:51
shakyy shakyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: luxemburg
Beiträge: 4
shakyy
sound im 964

Hallo,

Ich weiss, das Thema gabs schon x mal. Trotzdem :

Ich habe in meinem 964 ein Becker Avus Autoradio, was, mal davon abgesehen dass ich keine Kassetten mehr habe, mit den Original-Lautsprechern so fürchterlich klingt, dass ich mich zum aufrüsten genötigt fühle.

Fragen:

Gehen die Kabel direkt vom Radio in die Tür resp. unter die Hutablage oder ist ein Verstärker dazwischen?

Ist eine Frequenzweiche in den Türen, die bem Einbau von Coax-Lautsprechern überbrückt werden müsste?

Kann man die unterer Türlautsprecher ausbauen/ersetzen ohne die Panele abzunehmen?

Passen Focal 130 ohne Umrüstung?

Danke im Voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2006, 08:13
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

bei manchen 964 ist ein Verstärker dazwischengeschaltet, so bei meinem. Schau Dir mal Deine M-Nummern an und vergleiche sie mit dieser Liste

Wegen HiFi im 964 gibt es z.B. dies oder das oder auch jenes

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2006, 14:52
shakyy shakyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: luxemburg
Beiträge: 4
shakyy
Danke für die Links.

Da ich nicht unbedingt Frequenzweichen verbauen will, suche ich Lautsprecher mit integriertem Hochtöner. Was ist da zu empfehlen?

Shaky
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2006, 15:32
Heckschleuder Heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Burscheid / Rheinland
Beiträge: 22
Heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo shakyy,

ich selbst habe die 130er Focals in meinem 964 verbaut.
Die Frequenzweiche lässt sich am Originaleinbauplatz in der Armlehne installieren. Zum Umbau muss die Türverkleidung ab.
Anbei ein Link zum Einau in meinem Auto: http://hifi-selbstbau.de/news.php?s=read&id=45

viele Grüße
Markus
__________________
viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2013, 21:57
Benutzerbild von Botti
Botti Botti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Untergruppenbach
Beiträge: 24
Botti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lautsprecher

Hallo Porsche Freunde

bei meinem 964 ist der Linke Lautsprecher Defekt. Ab und zu geht er mal wieder an aber meistens bleibt er still. Hat von Euch jemals so einen Defekt gehabt und was muss man dagegen tun?

Würde mich über eine guten Rat sehr freuen.

LG

Botti
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.12.2013, 11:12
Benutzerbild von Fanatic003
Fanatic003 Fanatic003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Pyrbaum
Beiträge: 90
Fanatic003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nimm Clarion, zwar a bisl teurer, aber auch was Gutes!

Besten Gruß
Clement
__________________
911 Carrera 2 Cabrio, 964 Bj. 1991, Cup II Felgen, deutsches Fahrzeug, Cup-Endrohr, Turbositze, Mitternachtblaumetallic, 250 PS, 3,6 Ltr.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2013, 16:18
Benutzerbild von mac964turbo
mac964turbo mac964turbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
mac964turbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Botti

Wenn bei Dir der Verstärker (unter dem Beifahrersitz) verbaut ist, dann kann es auch an der Frequenzweiche liegen. Beim freundlichen um die Ecke, kostet das Teil (911 645 575 00) zur Zeit schlanke 80 Eurönchen. Wenn es denn wirklich an der Weiche liegt, ist es meistens der Kondensator. Ist bei Conrad ein Pfennigartikel. Die Weiche selbst ist innen an der Türpape montiert. Es muss also alles runter um da ranzukommen. Gehäuse öffnen und Kondensator einlöten. Fertig. Bei Interesse kann ich zuhause nach der Conrad Teile Nr. nachschauen.
Evt. liegt bei Dir aber nur ein simpler Wackelkontakt in der Lautsprecherverkabelung vor.
Viel Glück bei der Suche.

Gruss Salva
__________________
911er turbo II, 3.3, 3.1991

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen........ausser durch Ladedruck[/IMG]

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG